Seite 1 von 2
Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 11. Jan 2025, 16:17
von PaulSee
Hallo!
Hier hätte ich direkt die nächste Frage zu meinem MGB GT '74.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass bei der Lucas H9 Hupe dieser Doppelflachstecker abgebrochen ist.
Kenne mich da zuwenig aus, wie der angemacht ist.
Könnte mir wer kurz erklären, wie man den erneuern kann?
Beste Grüße
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 11. Jan 2025, 16:53
von CCCarer
Da ist leider wohl nichts mehr zu retten. Ich suche solche Sachen in England auf Teilemärkten oder im Internet.
z.B.
https://www.ebay.co.uk/itm/176722331190 ... R66VhuGKZQ
Rob
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 11. Jan 2025, 19:48
von Norbert Sch
Na ja - zu retten ist immer was
Ich hatte vor vielen Jahren exakt den gleichen Fall. Wir werden jetzt aber gleich ein paar weniger Mitglieder hier haben, weil diese eine Herzinfarkt bekommen.
Den Flachstecker am Kabel abgeknipst, Restmetall an der Hupe blankgeschmiergeld und das Kabel mit einem großen Lötkolben direkt darangelötet. Das alles natürlich nur provisorisch - hielt ganz viele Jahre.
Dann habe ich irgendwann einen Doppeltflachstecker gefunden und diesen - ich weiß nicht mehr genau - wieder gelötet, oder genietet, oder ....
Ich könnte im Frühling wieder danach schauen, wie es gemacht wurde, wenn ich das Auto aus der angemieteten Garage hole.
Grüße Norbert
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 11. Jan 2025, 20:40
von cw_schreuer
Hallo, wo liegt das Problem ?
So wie ich das sehe sind Flachstecker auf den Hupen aufgeschraubt.
Wenn nötig einen solchen aus dünnem Messingblech aussägen und neu auf schrauben, fertig
willi
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 12. Jan 2025, 11:47
von andreas.clausbruch
Hallo,
als ich Norbert's Beitrag gelesen habe musste ich schmunzeln. In den 70'er Jahren hatte ich das gleiche Problem und noch nicht einmal einen Lötkolben

. Damals habe ich ein dünnes Loch in die Aufnahme der Hupe gebohrt und dann einen Messingwinkel mit einer spitzen Schraube eingeschraubt. Hielt ewig.....
Octagonale Grüße Andreas
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 10:47
von PM
www.kabel-schmidt.de, Artikel-Nr. 733030 :
nennt sich "Masseverbinder mit Steckanschlüssen" zum Preis von 0,28 €
Gruß vom linken Niederrhein
Peter
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 14:32
von PaulSee
Danke erstmal für die ganzen Antworten!
Also, das mit dem Masseverbinder würde meiner Meinung nach gut funktionieren. Doch wie bekomme ich den alten weg?
Soll ich ihn aufbohren, oder wie soll ich das angehen?
beste Grüße
Lucas H9.jpg
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:10
von JensausHH
Da wäre jetzt ein Bild von der Misere unheimlich hilfreich!
Viele Grüße
Jens
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:21
von CCCarer
Jens,
Paul hat doch ein Bild vom abgebrochenen Anschluss gepostet. Was fehlt Dir?
Rob
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:32
von JensausHH
Hier habe ich eins gefunden. Wenn du den Lötpunkt ausbohrst, kann es passieren, dass du nicht mehr genug Material hast, wo du den neuen Anschluss anbringen kannst. Vielleicht kannst du dir einen vernünftigen Lötkolben leihen oder es findet sich jemand in deiner Nöhe, der das Löten für dich übernimmt…
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:33
von JensausHH
Ach kuck, konnte eben wohl nicht geladen werden…
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:44
von JensausHH
Also nicht gelötet, sondern genietet. Zum Ausbohren müsste man eigentlich die Hupe auseinandernehmen. Dann kann man entweder wieder nieten oder vielleicht mit einer passenden Schraube und Mutter den Anschluss montieren.
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 15. Jan 2025, 19:48
von CCCarer
Ja, doch die Hupenhälften sind auch vernietet/verstemmt und sie kann nicht ohne Beschädigung geöffnet werden. Ich frage deshalb nach, weil ich keine vernünftige Lösung kenne, wie man den Anschluss einfach wiederherstellen kann. Daher war mein Vorschlag der Kauf einer Gebrauchthupe im Internet.
Rob
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 16. Jan 2025, 01:33
von major_healey
Hallo Paul,
ist die Niete groß genug, um dort ein Gewinde einzuschneiden und den neuen Masseverbinder aufzuschrauben (unter Verwendung von Schraubensicherung)?
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 16. Jan 2025, 08:00
von JensausHH
Ansonsten sieht man ja auch schon Lötzinn an dem Rest vom Anschluss. Man könnte natürlich einfach die Leitungen anlöten. Provisorien halten ja gern überraschend lange…
Viele Grüße
Jens
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 16. Jan 2025, 11:16
von cw_schreuer
Vorsichtig ausbohren ,
Popniete rein
Grüße
Willi
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 17. Jan 2025, 21:58
von MBGT_ED
Ich befürchte wenn man da bohrt löst sich innen das Gegenüber. Besser mit starkem Lötkolben löten. Vorher natürlich das Messing blank machen.
Viele Grüße Klaus
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen [Erledigt]
Verfasst: 20. Jan 2025, 11:13
von PM
Mein Vorschlag:
1. Altteil mit Dremel Drahtbürste sauber und zusätzlich fettfrei machen mittels Bremsenreiniger oder Alkohol.
2. Altteil mit Radiolot gleichmäßig verzinnen. 100 W Lötkolben sollte reichen
3. Neuen Steckanschluß ebenfalls mit Bremsenreiniger fettfrei machen und die Kontaktfläche komplett verzinnen.
4. Die beiden verzinnten Kontaktflächen aufeinanderlegen und mit dem Lötkolben aufheizen zum verbinden.
So erhält man eine flächige Verbindung, die eigentlich nur wieder mit dem Lötkolben gelöst werden kann.
Gruß vom linken Niederrhein
Peter
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 20. Jan 2025, 12:09
von Axel Krug
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Verfasst: 20. Jan 2025, 21:15
von JensausHH
Da gibt es wohl unterschiedliche Philosophien. Der eine möchte reparieren lernen und der andere kauft neu
