Seite 1 von 1
MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 24. Jan 2025, 22:39
von Frank Storz
Hallo,
meinem MGB Baujahr 1. 7. 1963 (GHN3L7088)wollte ich anlässlich eines Getriebeschadens einen Overdrive spendieren.
Die erworbene Getriebe/Overdrive-Kombination ist eigentlich passend für den "frühen" MGB mit seinem schmalen Getriebetunnel, also 3-Synchro-Getriebe mit passendem OD.
Der Getriebetunnel ist auch nicht das Problem, sondern die Position des Gang-Schalthebels, er ist bei dem OD-Getriebe ca. 35mm weiter nach hinten versetzt als beim Originalgetriebe ohne OD. Die Schalthebel-Öffnung im Tunnel passt daher nicht.
Kann sich da jemand einen Reim draus machen?
Grüße Frank
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 05:56
von 105octane
Moin.
Die Position des Schalthebels ist mit/ohne OD unterschiedlich.
Mit OD weiter hinten, mit geradem Schaltstock, ohne OD vorne mit gekrümmten Schaltstock.
Asymetrische Gummimanschette umdrehen, dann müsste es passen.
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 10:09
von pfl
Hallo Frank,
ich habe bei meinem 67-er MGB GT ein Overdrivegetriebe wohl vom späteren MGB (4-synchro) drin. Passte der Schalthebel auch nicht. Dort allerdings fast 10 cm.
Ich habe die Getriebeabdeckung modifiziert - war einfacher als irgendein Getriebeumbau. Siehe Bild. Wäre eine Option wenn das Drehen der Gummiabdeckung nicht ausreicht oder den Schalthebel zu stark behindert.
mgb Tunnel.JPG
Viel Erfolg
Peter
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 11:12
von marc-ks
Der gekröpte Schalthebel passt auch, abgesehen von der Position, nicht mehr in die Aufnahme am Schalthals bei der 3 Synchro O/D Variante.
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 11:37
von marc-ks
Das sieht dann so aus, hast Du eigentlich die Holzleisten noch und was war am Getriebe kaputt?
20200906_140412_copy_1440x1080.jpg
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 12:28
von 105octane
Du hast ja schon das richtige Getriebe, dann brauchst du ja auch nicht den Tunnel massakrieren.
Wenn schon ein 4-syncro verwendet werden soll, dann kann man ja auch das Selektorgehäuse kürzen.
.....oder besser gleich ein T9 einbauen, das passt ohne Klopperei.
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 13:05
von andreas.clausbruch
....alternativ das Mazda Getriebe

. Auch da muss man nicht 'kloppen', der Schalthebel passt und die Ersatzteile sind preisgünstig und schnell verfügbar.
Octagonale Grüße Andreas
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 17:10
von Frank Storz
Danke für die Antworten,
hat mir sehr weitergeholfen.
Dass der Faltenbalg asymetrisch ist, ist mir gar nicht aufgefallen, da noch ein Ledersack übergestülpt war.
Jetzt ist auch klar, wieso die Öffnung im Tunnel so lang (oval) ist.
Beim Ausbau habe ich auch mehrere Gwindebohrungen für den Getriebe-Crossmember gesehen, ich hoffe dass auch eine passende dabei ist, da die Position der Gummilager auch etwas anders ist als beim Getriebe ohne OD.
vielen Dank,
Frank
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 17:14
von Frank Storz
@ marc-ks:
Ja, die Holzleisten habe ich noch drin, habe mich an sie gewöhnt, sehen auch irgendwie edel aus
Das Getreibe ist nicht direkt defekt, aber die Synchronringe sind hinüber und der Simmering leckt.
Gruß Frank
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 25. Jan 2025, 18:26
von marc-ks
Die Getriebelager bekommst Du am 3 Synchro OD nur vernünftig fest, wenn Du in den Crossmember 2 Montagelöcher bohrst. Ansonsten ist das echte Quälerei.
20240914_123757_copy_1512x2016.jpg
20240914_123750_copy_1512x2016_1.jpg
20240914_123808_copy_2016x1512_1.jpg
Re: MGB nach OD-Nachrüstung passt Ganghebel nicht mehr
Verfasst: 26. Jan 2025, 09:25
von MG Skipper
Ich habe die Schrauben am Crossmember nach langen Versuchen nur in die Bohrungen gefummelt, indem ich mit Kreppband auf dem Sechskant der Schrauben eine Verlängerung gebastelt habe. Beim nächsten Mal kommen die Löcher in den Crossmember wie beschrieben.