Seite 1 von 1

Achsschenkelmutter

Verfasst: 10. Feb 2025, 18:15
von Tommes13
Hallo zusammen,
bin gerade ein wenig verzweifelt. Ich brauche das Drehmoment der Mutter die oben am Achsschenkelbolzen verschraubt ist. Ich finde hier zwar Drehmoment Tabellen in englischer Sprache, bin mir aber nicht sicher ob ich da den richtigen Begriff habe. Habe einmal 40ft/lbs und 60 ft/lbs.
Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Die Mutter rechts auf dem Foto

Gruß Thomas

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:20
von Norbert Sch
Hallo Thomas,

ich hatte mich an dieser Tabelle orientiert.
AnzugsmomenteFahrwerk.pdf
King Pin Trunnion 88 Nm

Gruss
Norbert

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:25
von firechief
Hi,
habe das auch so gemacht .

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:57
von Tommes13
Super, ich danke euch👍

Viele Grüße
Thomas

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 7. Mär 2025, 16:29
von Tommes13
Hallo zusammen,
ich wollte hier noch einmal ein Feedback geben. Ich habe die Achsschenkelmutter mit 88Nm angezogen. Bei der Probefahrt stellte ich allerdings fest, dass die Lenkung schwergängiger war als zuvor. Aus der Kurve heraus musste ich kräftig zurück drehen. Die Achsschenkelmutter ist eine selbstsichere Mutter und ich vermute das dort die Nadellager verbaut sind. Jetzt fragt ihr euch bestimmt warum ich an dieser Mutter überhaupt dran gegangen bin? Nun, ich habe die vorderen Hebelstossdämpfer getauscht und habe dabei die Sitze der Mutter kontrolliert und festgestellt, dass sie nicht sonderlich fest sind. Jetzt habe ich die Muttern wieder ein wenig gelöst. Aber das kann nicht die Lösung sein. Wie gesagt, ich hatte die Achsschenkel nicht demontiert. Ob denn die Passscheiben nicht stimmen? Vielleicht hat jemand noch einen Rat für.

Vielen Dank für eure Mühe
Thomas

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 7. Mär 2025, 18:04
von marc-ks
Ja, dann stimmen die Passscheiben nicht. Falls Du wirklich auf Nadellager umgerüstet hast, sind die jetzt Schrott.

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 7. Mär 2025, 18:16
von Tommes13
Danke Marc,
aber ob da Nadellager verbaut sind weiß ich nicht genau. Habe dem MG erst ein Jahr und so gekauft.

Gruß Thomas

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 7. Mär 2025, 19:50
von marc-ks
Wenn die Achsschenkel zu stramm drehen, sind zu dicke Scheiben eingelegt. Man kann damit axialen Verschleiß ausgleichen, aber ist natürlich Pfusch. Wenn Du die Mutter festziehst, solltest Du noch ein minimales axiales Spiel (auf und ab) feststellen können. Am besten testest Du die Achsschenkel indem Du den Wagen aufbockst und die Bremse blockierst. Wenn Du dann wackelst und Spiel bemerkst, aber alle Schrauben (insbesondere die 4 Bolzen die die Stoßdämpfer halten) fest sitzen, sind die Kingpins verschlissen. Selten auch die Lagergasse der Hebelstoßdämpfer. Das sieht man, wenn sich der Arm der Hebelstoßdämpfer nach vorn und hinten bewegen lässt.

Re: Achsschenkelmutter

Verfasst: 7. Mär 2025, 20:38
von Tommes13
…dann werde ich es mal prüfen. Die Hebelstossdämpfer sind neu. Die 4 Schrauben sind auch mit Drehmoment angezogen. Dann werde ich wohl die Achsschenkel ausbauen müssen um zu prüfen ob da was verschlissen ist bzw. die richtigen Scheiben verbaut sind.

Vielen Dank Marc