Seite 1 von 2
Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 15. Apr 2025, 12:26
von tonart
Hallo zusammen,
ich hab gestern meine erste Fahrt mit meinem MG TD gemacht und hätte jetzt eine Frage an Euch.
Wieviel Grad zeigt bei Euch im Normalfall die Anzeige für das Kühlwasser an?
Bei meinem TD sind es bei normaler Fahrt ca. 65°C an.
Wie funktioniert eigentlich das Kühlsystem. Gibt es nur einen Fühler oder regelt etwas anderes das Kühlwasser?
Sicher hab ich mich fachlich nicht richtig ausgedrückt, aber ich bin mir sicher, ihr versteht was ich meine
Danke schon mal und viele Grüße
Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 16. Apr 2025, 09:36
von Emmi68
Hallo Volkmar,
also mein TD hat bei normaler Fahrt immer um die 90° auf der Uhr. Der Geber sitzt direkt im Kühler und liefert erst dann die reale Temperatur, wenn das Thermostat geöffnet ist. Wenn deiner bei 65° steht, dann ist das zu wenig, oder du bist gerade mal "um die Ecke" gefahren, sodass der Motor noch nicht richtig warm war. Ansonsten solltest du mal den Kühlmittelstand prüfen bzw. den Geber.
Gruß Jörg
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 16. Apr 2025, 10:14
von Emmi68
Noch ne Idee- hast du überhaupt ein Thermostat drin? Ohne dauert es natürlich deutlich länger, bis die Temperatur ansteigt...
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 16. Apr 2025, 11:45
von MBGT_ED
Hallo Volkmar, was sagt die Anzeige aus? Messe doch erstmal die Temperatur mit einem z.B. Infrarotthermometer (ca. €30) die Temperatur damit man weis welcher Fehler da ist, "Henne oder Ei". Dann kann man leichter helfen.
Viele Grüße Klaus
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 16. Apr 2025, 11:53
von Declan Burns
Mein TD Zeigt 78°C an sobald er warm ist auch bei Außentemperaturen >30°C. Ich glaube das es ist ein Thermostat Problem ist oder die Anzeige wie von Klaus erwähnt.
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 17. Apr 2025, 11:02
von tonart
Hallo,
Vielen Dank für Eure Tips. Ich werde zuerst wohl mit meinem Infrarotmessgerät die Kühlflüssigkeit messen, ob der Thermostat richtig anzeigt oder nach geht.
Kühlflüssigkeit ist Max.
Bis jetzt hatten wir hier erst recht kühle Außentemperaturen und ich hab den Motor noch geschont. Das Auto stand lange.
Ob mein TD einen Thermostat hat, weiß sich nicht. Wo sitzt der Thermostat? Im Handbuch hab ich nichts gefunden.
Vielleicht brauch ich erst eine weitere und längere Tour um mehr Erfahrungen zu sammeln.
Eure Ratschläge und Tips haben mir weiter geholfen.
Danke - viele Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 17. Apr 2025, 13:54
von Declan Burns
Vollkmar,
Hier kannst du die Lage vom Thermostat sehen. Es ist eine komplette Einheit.
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 18. Apr 2025, 12:16
von tonart
Vielen Dank Declan,
so sieht es bei mir auch aus.
Kann sich der Thermostat durch langes Stehen auch eventuell festsetzen?
Meine Überlegung ist, dass wenn der Thermostat nicht aufmacht, dass dann das Kühlwasser kühl bleibt weil kein Durchlauf mehr gewährleistet ist, Dann wäre der Motor aber sehr heiß - und das ist er nicht. Die Themperaturanzeige geht aber hoch ....halt nur bis etwa 65-70 Grad.
Der Fühler sitzt ja oben am Kühler (silbrigfarben)und misst das Kühlwasser. Oder denke ich da falsch?
Ist es nicht besser so, als wenn das Kühlwasser zu heiß ist?
Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 18. Apr 2025, 16:33
von Noddy
Hallo Volkmar
Ja, durch nicht in Betrieb nehmen kann auch der Thermostat kaputt gehen, wenn das Wasser zu kühl bleibt spricht das für einen dauerhaft geöffneten oder fehlenden Thermostat. In der Aufwärmphase ist der Thermostat geschlossen um im kleinen Kühlkreislauf den schweren Gussmotorblock durchzuwärmen. Ab einer auf dem Thermostat vermerkten Temperatur wird der große Kreislauf mit dem Kühler geöffnet um den Motor nicht zu überhitzen.
Zu niedrige Temperaturen sind so schädlich wie zu hohe.
Hast Du inzwischen mit dem IR Thermometer gemessen?
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 18. Apr 2025, 17:55
von Declan Burns
Genauso ist es. Der TD Thermostat (74°C) hat einen Schieber zur kleine Bypassleitung der in der Aufwärmphase auf ist. Sobald der Motor aufwärmt, je weiter der Thermostat öffnet je weiter schließt der Schieber.
Hier ist es erklärt:
https://ttypes.org/t-type-overheating-part-2/
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 19. Apr 2025, 10:46
von tonart
Hallo Noddy und Declan
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung der Funktion des Thermostates. Ich werde dem nachgehen.
Viele Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 19. Apr 2025, 13:07
von Declan Burns
Volkmar,
Wenn du noch mehr wissen willst dann.....
https://www.mgccyregister.co.uk/technic ... erheating/
Frohe Ostern
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 24. Apr 2025, 13:15
von tonart
Hallo zusammen,
heute habe ich versucht, die Ursache zu finden, weshalb mein Motor nicht die Temperatur von 80° Grad bekommt. (Max 70° bei ruhiger Fahrt und kühlerer Außentemperatur).
Die meisten Anfragen im Forum besprechen ja die zu hohen Themperaturen.
Die Meinungen waren ja, dass der Thermostat eventuell nicht schließt. (So habe ich das verstanden). Aber das Kühlwasser wird warm-heiß und hat die selbe Themperatur wie die Anzeige. (65°-70°)
Habe mich also an die Demontage des Thermostates gemacht .....
Den By Pass konnte ich entfernen und auch etwas schmutz. Die By Pass muffe konnte ich erkennen. Dann kam ich nicht weiter.....
Kann es sein, dass man den Kühler abbauen muss, damit man die Gummimuffe, die zwischen Kühler und dem Thermostat verbaut ist, abmachen kann?
Viele Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 24. Apr 2025, 17:47
von Declan Burns
Hallo Volkmar,
Nein, den Kühler muss du nicht abbauen. Der Kühlerschlauch wird mit der Zeit hart. Wenn das de Fall ist, mache den Bogen unter den Thermostat mit dem Thermostat zusammen als eine Einheit ab. Der ist mit 4Stck. 8x1mm Schrauben befestigt. Dafür muss du eine neue Dichtung aus Dichtungspapier machen. Ich kann dir die Abmessungen schicken oder nimm den Bogen als Muster. Ich würde den Kühlerschlauch mit einem Silikonschlauch ersetzen. Ich habe sowas hier in meiner Werkstatt.
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 24. Apr 2025, 22:11
von tonart
Guten Abend Declan,
vielen Dank für den Tip, bin froh, wenn ich den Kühler nicht ausbauen muss...
Sollte ich nicht klar kommen, die Dichtung zu machen, werde ich für die Abmessungen gerne auf Dein Angebot zurück kommen.
Ein neuer Kühlerschlauch meine ich, in dem Karton, den mir der Verkäufer mit allerhand Kleinteilen mitgab, gesehen zu haben.
Viele Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 29. Apr 2025, 12:59
von Declan Burns
Hallo Volkmar,
Hast Du den Thermostat ausgebaut und getestet?
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 3. Mai 2025, 19:24
von tonart
Hallo Declan,
Meine Hilfe ist gerade im Urlaub und alleine Trau ich mich nicht.
Den Kühlerschlauch oberhalb des Thermostat habe ich. Wo kann ich das für die Dichtung notwendige Dichtungspapier bekommen? Die wird bei der Demontage sicher brechen.
Ich überlege mir, gleich einen neuen Thermostat zu bestellen um ihn dann gleich einbauen zu können oder meinst Du, man kann den alten wieder gangbar machen?
Das Auto stand lange……
Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 4. Mai 2025, 11:05
von Declan Burns
Hallo Volkmar,
Ich würde den original Thermostat bevorzügen. Erst nach dem Ausbau kannst du den Zustand richtig prüfen.
Dichtungspapier z.B. :
https://www.ebay.de/itm/225650871026?_t ... V7AFG0J7HF
Gruß
Declan
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 4. Mai 2025, 23:07
von tonart
Hallo Declan,
Vielen Dank für den Link. Habe die Bögen bestellt.
Den Thermostat wollte ich bei Limora bestellen, sollte ich ihn nicht mehr gangbar machen können oder etwas gebrochen ist (bellows).
Grüße Volkmar
Re: Wassertemperatur Anzeige
Verfasst: 4. Mai 2025, 23:16
von Noddy
Noddy hat geschrieben: ↑18. Apr 2025, 16:33
Hast Du inzwischen mit dem IR Thermometer gemessen?