Seite 1 von 1
Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 8. Jun 2025, 20:57
von almo72
Moin zusammen,
ich bin Sascha aus Braunschweig und erst seit wenigen Wochen Teil der MG Community mit meinem MGB.
Jetzt hoffe ich auf ein bisschen fachkundige Untersützung.
Bei meinem MGB hab ich das Thema, dass ich beim Bremsen immer ein einmaliges bzw. Rucken in der Lenkung habe. Ich hatte erst nicht gut passige Bremsbeläge im Verdacht, das hat sich aber nicht bestätigt.
Hat jemand hier in der Runde eine Idee, was am wahrscheinlichsten sein könnte? Das würde mir sicher helfen, nicht auf blauen Dunst zu schrauben.
Lieben Dank für die Unterstützung.
VG
Sascha
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:02
von marc-ks
Prüf ob die Stoßdämpfer festsitzen und kontrolliere bei blockierter Bremse, ob Du irgendwo Spiel hast.
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 9. Jun 2025, 08:49
von 105octane
Bei Speichenrädern zunächst Verzahnung prüfen.
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:30
von achimroll
Hallo Sascha,
den Tipp von Marc mit den Stoßdämpfern möchte ich noch etwas konkretisieren. Die Stoßdämpfer sind mit jeweils 4 Schrauben auf dem Achskörper befestigt. Überprüfe einmal, ob diese Schrauben wirklich fest angezogen sind. Ein solches Klacken hatte ich bei meinem MGB GT auch einmal. Man konnte es in der Lenkung spüren und ich habe lange gesucht, bis ich den Verursacher, lose Verschraubungen, gefunden hatte.
Viel Erfolg und nette Grüße
Achim
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 9. Jun 2025, 13:19
von almo72
Besten Dank Euch für die hilfreichen Tipps, ich werde als Erstes mal nach den Speichenradverzahnungen und nach den Verschraubungen an den Stoßdämpfern schauen und sehen, ob da alles in Ordnung ist, vielleicht werde ich ja fündig.
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 9. Jun 2025, 14:18
von marc-ks
Du kannst die Speichenradverzahnung auch bei blockierter Bremse testen, aber es kann täuschen. Beobachte, Stoßdämpfer als erstes prüfen, beim Bewegen das obere und untere Achsschenkellager sowie die Buchsen der Querlenker. Da darf sich nichts bewegen. Oft hat das obere Achsschenkellager sichtbar Spiel.
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 9. Jun 2025, 16:26
von cw_schreuer
almo72 hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 20:57
Moin zusammen,
ich bin Sascha aus Braunschweig und erst seit wenigen Wochen Teil der MG Community mit meinem MGB.
Jetzt hoffe ich auf ein bisschen fachkundige Untersützung.
Bei meinem MGB hab ich das Thema, dass ich beim Bremsen immer ein einmaliges bzw. Rucken in der Lenkung habe. Ich hatte erst nicht gut passige Bremsbeläge im Verdacht, das hat sich aber nicht bestätigt.
Hat jemand hier in der Runde eine Idee, was am wahrscheinlichsten sein könnte? Das würde mir sicher helfen, nicht auf blauen Dunst zu schrauben.
Lieben Dank für die Unterstützung.
VG
Sascha
Hallo Sascha,
der Tipp zu den Stoßdämpferschrauben ist wahrscheinlich zielführend.
Die waren bei mir nicht fest genug angezogen. Habe länger als ein Jahr danach gesucht.
Jetzt ist seit längerer Zeit Ruhe .
Willi
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 16. Jun 2025, 22:56
von almo72
Hallo zusammen,
ich bin am Wochenende unter dem Auto gewesen und habe alle Verschraubungen am gesamten Vorderwagen kontrolliert und konnte einige Verschraubungen nachziehen. Ebenso habe ich die Verzahnung der Speichenräder überprüft.
Leider konnte ich das Problem damit aber nicht lösen. Es klingt für mich tatsächlich so, als ob das Geräusch direkt im Lenkgestänge entsteht. Allerdings wüsste ich nicht, wo da dieses Spiel entstehen sollte. Allerdings fühlt es sich beim schnellen Hin und Her Bewegen des Lenkrads im Stand auch so an, als wäre da Spiel. Leider fehlen mir Vergleiche. Kann mir da jemand von Euch mit Rat zur Seite stehen?
Besten Dank schon einmal! Gruß aus Braunschweig…
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 16. Jun 2025, 23:18
von marc-ks
Jetzt wäre das Baujahr interessant, es könnte Spiel im Kreuzgelenk der Lenkung sein, am besten zu zweit testen oder ausgeschlagene innere Spurstangengköpfe. Prüf mal die (Vor-) Spur. Als letztes könnte der Druckkolben der Zahnstange abgenutzt sein, ggfs eine Unterlegscheibe unter der Druckplatte entfernen. Die Spurstangenendköpfe sind spielfrei? MGB Lenkungen haben normalerweise kein fühlbares Spiel.
Re: Schlagen in der Lenkung beim Bremsen
Verfasst: 21. Jun 2025, 20:27
von almo72
Danke für die Tipps, es ist ein Baujahr 1965. ich werde die erwähnten Punkte mal in Ruhe mit einem Kumpel durchprüfen.