Seite 1 von 1

Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 14. Jun 2025, 16:04
von DrivenLikeMilesGT72
Hallo zusammen,

ich bin Ben (DrivenLikeMilesGT72) und frisch an Bord. Mein MGB GT von ’72 ist gerade erst eingezogen und bringt eine Menge „Charme“ mit… und mindestens genauso viele To-dos.

Optisch klassisch, technisch mit Luft nach oben und genau das macht’s ja spannend. Ich freue mich auf Tipps, Austausch und Gleichgesinnte, die wissen, dass jede Undichtigkeit eine Einladung zum Schrauben ist.

Bis dahin: gefahren wird trotzdem, notfalls mit Tropfspur.

Viele Grüße
Ben
IMG_1421.jpeg

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 14. Jun 2025, 17:32
von andreas.clausbruch
Hallo Ben,
herzlich willkommen. So wie Du haben viele von uns auch angefangen....
Tropfen ist beim B normal - nur sollte es weder von der Bremse (hintere Bremszylinder werden gerne undicht) noch von der Kupplung kommen :-)
Gute Fahrt & octagonale Grüße Andreas

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 14. Jun 2025, 20:43
von DrivenLikeMilesGT72
Vielen Dank, Andreas!
Gut zu wissen, dass das beim B nicht ungewöhnlich ist. Den Hinweis mit den Bremszylindern und der Kupplung nehme ich gerne mit – kommt direkt auf die Checkliste😉

Viele Grüße & bis bald im Forum!
Ben

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 15. Jun 2025, 08:35
von 2sheep
Hallo Ben,
Willkommen hier mit deinem GT.
Hilfe gibt es hier reichlich, theoretisch und praktisch (!) wenn nötig.
Hauptsache ist erstmal dir gefällt dein Wagen und du möchtest ihn Warten und Erhalten.
Mit der Zeit lernst du das Fahrzeug kennen und kannst besser beurteilen, was noch warten kann und was sofort Handlungen erfordert (z. B. Kupplung, Bremsen, siehe Andreas Post oben).
Ich würde hier noch antike Reifen oder Bremsleitungen, defekte Teile am Fahrwerk (Buchsen oder Kugelköpfe), vor allem an der Lenkung, erwähnen.
Ist meistens nicht alles zusammen schlecht, ich hatte in 2017 nach dem Kauf mit so etwas lange Ruhe.
Bei mir waren eher Sünden der vorher betreuenden Werkstatt ärgerlich, es waren etliche Kleinigkeiten nicht gut oder schlicht falsch verbaut oder eingestellt.
War aber dank WHB und Forum, auch dem in Übersee, kein großes Problem.

viele Grüße

Matthias

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 15. Jun 2025, 09:59
von Günter Paul
Wenn er nicht erfunden ist, der Vorname, dann deutet er auf Jugendlich...hallo Ben.

Ja, wie Andreas schon anmerkte, so haben wir angefangen in jungen Jahren und wir sind immer noch da, jedenfalls mit Rat und Erfahrung.

Hier hilft man dir in jedem Fall, hier gibt es Schrauber, die jede Schraube am Wagen kennen und hier freut man sich über jeden, der mal wieder zulangt.

Gruß
Günter

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 15. Jun 2025, 10:12
von 105octane
MGB GT : Style meets performance!
Das mit Style stimmt.

Re: Von null auf Undicht – mein Projekt startet

Verfasst: 15. Jun 2025, 11:44
von andreas.clausbruch
Hallo Ben,
vielleicht noch ein kleiner Hinweis zur Tropfspur: ein B braucht 20/50 Motoröl. Heutzutage werden von 'normalen' Werkstätten gerne dünnflüssigere Varianten (ich habe schon 0/30 im B gesehen) verwendet. Das hat beim B (sehr) verstärkte Tropfneigung zur Folge.
Beim B reicht ganz normales 20/50. Lieber öfter mal wechseln :-).
Octagonale Grüße Andreas