Seite 1 von 1

Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 16. Jun 2025, 00:49
von Demo1982
Moin von der Ostseeküste,

wir sind am überlegen unseren 11 Jahre alten Outlander PHEV, gegen den HS PHEV auszutauschen. Gibt es schon verlässliche Erfahrungen zwecks Verbrauchswerte im Anhängerbetrieb? Wir wollen die 1500kg mit einem Wohnwagen voll ausnutzen.

Bei unserem jetzigen Outlander haben wir Verbrauswerte von 12 bis 14l Benzin. Sind diese ähnlich?

Vielen Dank für Rückmeldungen.

Beste Grüße Rene

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 17. Jun 2025, 19:53
von oeschacg
Hallo Rene,

wir haben genau das Gleiche vor. Wir haben gerade ein entsprechendes Fahrzeug bestellt.

Soll in ca. 2-3 Wochen da sein. Wir haben einen 1,5T Adria den wir mit dem Fahrzeug bewegen werden.

Es sind ein paar kleinere Touren geplant wenn das Auto da ist.

Ich werde dann gerne berichten.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:27
von DePee546
Wunderbar, wenn man mit Vorsatz ein Gespann auf die Strasse bringt wo klar ist, dass alles mindestens ausgereizt ist gewichtsmäßig.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 20. Jun 2025, 20:53
von Sofaroller
Ich fahre seit 2021 mit den EHS Phev mit Wohnwagen. Der Nachteil ist der 37 Liter Tank. Ab 280km kommt man ins schwitzen nach der nächsten Tankstelle. Mein Verbrauch liegt bei ca. 11,4 Liter vorbei ich im Fahrbetrieb den mittleren Modus zum nachladen aktiviere. Hatte nie Leistungsprobleme am Brenner. Bekomme jetzt den HS mal sehen wie da die Reichweite geht.....

Ralf

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 21. Jun 2025, 17:24
von oeschacg
Moin,

Warum mindestens ausgereizt? Das Fahrzeug hat eine Anhängelast von 1,5 T und ein Leergewicht von 1,93T. Das passt erstmal richtig gut zu einem Wowa mit einem Max Gesamtgewicht von 1,5T.

Aus meiner Sicht kommt dazu auch das Nutzungsverhalten. Schleppe ich mit dem Fahrzeug jeden Tag einen Anhänger mit Bagger durch die bayrischen Alpen ist das sicherlich etwas anderes als wenn ich aus Norddeutschland einmal im Jahr mit dem Wohnwagen in die Niederlande fahre.

Der neue HS hat ein Tankvolumen von 55L. Auch das macht ihn für die Fahrt mit dem Wohnwagen sehr spannend.

Die Elektromotoren mit etwas über 180ps sollten mit dem Anhänger überhaupt keine Probleme haben. Wir erhalten unser Fahrzeug in 2 Wochen. Ich werde dann bald berichten können wie sich das Fahrzeug verhält.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 15:13
von oeschacg
Moin,

wir sind nun die ersten 160 km mit dem Wohnwagen (1,5T, kaum beladen) und unserem MG HD PHEV gefahren.
Laut Anzeige hatten wir einen Verbrauch von 9,9 L und 9.0 kWh. Die Strecke war zu 90 % Autobahn, plattes Land, Tempo immer um 100 KM/h

Wir haben dabei verschiedene Fahrmodi ausprobiert. Es scheint so, dass im HEV Betrieb der Akku bis ca. 40 KM Restreichweite aufgebraucht wird.
Danach sinkt der Wert nicht weiter.

Ich bin die ersten 30 KM im EV Modus gefahren, da halbiert sich die Reichweite von 100 auf ca. 50KM.

Insgesamt lief das Fahrzeug sehr unaufgeregt, wirkte zu keiner Zeit überfordert oder laut. Sehr angenehmes Fahren mit dem Gespann.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 21:01
von Demo1982
Moin, echt super verbrauch, da machen wir wohl alles richtig wenn wir den Outlander jetzt austauschen. Nächste Woche wird der Kaufvertrag für unseren HS PHEV unterschrieben. Wir bekommen nen Vorführwagen mit knapp 1000 km auf der Uhr. Bis 8.7. müssen wir uns aber noch gedulden da er 31 Tage aufs Autohaus angemeldet sein muss um als vorführer zu gelten. Preislich ist er dann auch sehr attraktiv. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf unsere erste Fahrt mit Wohnwagen.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 21:03
von Demo1982
Moin, vielen Dank für eure eindrücke die ihr gesammelt habt, ist nen echt super verbrauch. Da machen wir wohl alles richtig wenn wir den Outlander jetzt austauschen. Nächste Woche wird der Kaufvertrag für unseren HS PHEV unterschrieben. Wir bekommen nen Vorführwagen mit knapp 1000 km auf der Uhr. Bis 8.7. müssen wir uns aber noch gedulden da er 31 Tage aufs Autohaus angemeldet sein muss um als vorführer zu gelten. Preislich ist er dann auch sehr attraktiv. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf unsere erste Fahrt mit Wohnwagen.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 14. Jul 2025, 17:39
von oeschacg
Muss noch etwas ergänzen. Als der Akku im HEV Modus bei 40% gehalten wurde, stieg der Verbrauch auf ca. 11L. Dann hatten wir aber auch einen negativen Verbrauch was die Kilowattstunden anging.

Ich halte das aber weiterhin für sehr gut, da wir wirklich flott unterwegs gewesen sind.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 17. Jul 2025, 09:14
von Waschi
Moin in die Runde. Ich finde es spannend, hier über Anhänger Betrieb zu lesen. Mein Autohaus sagte mir vor einem Monat noch, es ist noch keine Anhängerkupplung für den MG HS PHEV aus 2024 freigegeben seitens MG. Ich warte immer darauf, dass das passiert. Habt ihr einen Tipp für mich? Danke und viele Grüße.

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 17. Jul 2025, 17:17
von oeschacg
Moin,

bei unserer AHK war eine Tasche dabei. Da stand enganches aragon drauf.
Ich hab das gerade mal bei Google eingetippt und bin dann hier gelandet:

https://www.enganchesaragon.com/de/anha ... G/EHS/2025

Vielleicht hilft euch das?

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 26. Jul 2025, 21:26
von Sofaroller
Hallo,

bei negativen Verbrauch Kwh wird vermutlich der Akku geladen, ist bei meinen alten EHS aus 2021 auch so. Habe seit Donnerstag den Neuen mit einer starren AHK. Mein freundlicher teilte mir mit, dass ich der letzte Kunde war, der eine AHK bekommen hat. MG möchte für alle MG`s eine AHK von einem Hersteller, mit vermutlich einem identischen Einbaumaß, um Kosten zu sparen. Ab August sollen AHK's wieder verfügbar sein. Ich muss jetzt in 4 Wochen den Motor etwas einfahren, dann gehts nach Italien.

BG

Ralf

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 24. Aug 2025, 13:07
von Demo1982
Moin, ich habe mal nen update in sachen Wohnwagengespann (1,5t) fahren mit dem HS II PHEV. Wir waren vor ner Woche auf unserer Rückreise knapp 390 km in Norddeutschland unterwegs. Der Verbrauch lag lt. Anzeige bei 10,3l /100 km. Von den 390km sind wir ca.140km auf Landstraßen unterwegs gewesen( habe dabei unteranderem einen Stau umfahren). Dabei hab ich festgestellt, dass bis 70kmh, bei gleichbleibender Geschwindigkeit der Akku wieder leicht aufgeladen wurde, was dazu führte, dass noch Akku Kapazität bis zum schluss drin war. Die Benzin Restreichweite betrug dann noch 120km. Auf der Autobahn bin ich meist mit 90kmh unterwegs gewesen.

Bei der Hintour war der Akku bereits nach ca. 260 km leer, wo dann der Benzinverbrauch angestiegen ist auf ca 11,0 l/100km. Da bin ich aber auch minimal schneller auf der Autobahn unterwegs gewesen.

Wenn ich jetzt den Vergleich zum 11 Jahre alten Outlander PHEV ziehe, Verbraucht der MG ca. 3 Liter auf 100km weniger.

Vielleicht sind diese Infos für jemanden hilfreich.

Beste Grüße

Re: Verbrauch im Anhängerbetrieb MG HS PHEV Modell 2025

Verfasst: 22. Sep 2025, 17:14
von Sofaroller
Hallo in die Runde,
wir sind in unserer Italienreise mit verschiedenen Stationen, über den Brenner an den Gardasee auf dem Rückweg nach Deutschland. Ich habe bis jetzt ca. 950Km abgespult und bin mit dem MG HS II als PHEV voll zufrieden. Mit voll gepackten Auto und 1,4 Tonnen Anhänger hatte er einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter/ Strom 5,4 KWh. Auf der A22 darf man mit Anhänger nicht überholen, so dass ich mit ca. 90 Km/h hinter einem LKW unterwegs war. Mal sehen wie die Heimreise wird......

Beste Grüße
Ralf