Seite 1 von 1

WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 18. Jul 2025, 12:42
von Jörn-M.
Ich habe zu dieser Ungeheuerlichkeit bisher keinen einzigen Artikel, keine Stellungnahme von Deuvet, ADAC, Verkehrsminister etc gehört.

https://www.focus.de/auto/gebrauchtwage ... 5ce8c.html

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene

Verfasst: 18. Jul 2025, 12:49
von Xpower
Das Thema hatten wir ja schon mit hier viewtopic.php?t=29501&sid=7133bad8eef06 ... 62ca6a39d2
Aufgegriffen, aktuell kommt gefühlt jeden Monat ein neuer Verrückter mit einer Idee um die Ecke, wie man Autobesitzern das Leben schwer machen kann.

Aktuell beißen sich die von dir genannten gerade an der TÜV Sache die Zähne aus. Was die Sache mit den Teilegutachten angeht, habe ich auch noch keine Rückmeldung von einem „Interessenvertreter“ bekommen.

Gruß Peter

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 18. Jul 2025, 12:56
von Jörn-M.
Ehrlich gesagt, interessiert mich die HU-Nummer einen Sch..sdreck, wäre zwar ärgerlich, ist aber in vielen Ländern - siehe UK - schon üblich, seit es Autos gibt.
Die geplante Gebrauchtwagen-Regulierung jedoch würde mit einem Schlag die europäische Oldieszene zerstören. Und nicht nur die, denn dann könnten auch Unfallautos nicht mehr verkauft werden, was - wenn man es zu Ende denkt - dazu führen würde, dass beispielsweise bei einem Unfall die Versicherungen keinen Restwert-oder ähnliches mehr feststellen und auszahlen würden, denn für nicht verkaufsfähige Ware kann es keinen Restwert geben.

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 18. Jul 2025, 20:05
von MGB-Achim-SG
Leute, das passt doch alles zusammen.

Wir sollen 2045 Klimaneutral werden, ist jetzt sogar bei uns im Grundgesetz verankert.

Und jede alte Dreckschleuder (nach offizieller Meinung) die noch rumfährt, ist eine zu viel.
Darum wird alles in die Wege geleitet, um den Erhalt der alten Fahrzeuge zu erschweren.
Wenn es mit dem Gesetz jetzt nicht klappt, dann wird es nächstes Jahr nochmal versucht. Irgendwann geht das durch.

also genießen wir die Möglichkeiten die wir jetzt noch haben, solange es noch geht.

Grüße Achim

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 19. Jul 2025, 14:00
von Krukkuz
Guten Tag, viele haben es schon hier geschrieben, dass die EU alte Autos aus dem Verkehr ziehen will. Ich habe beobachtet, dass man Fahrzeuge mit H-Kennzeichen nicht extra beachten will. Das sagen auch die Antworten einiger Parteien auf meine Schreiben. Ich werde weiter die Parteien und Regierung anschreiben und auf den Missstand hinweisen. Die Bürokratie der EU stört mich unterdessen in vielen Bereichen.
Ich werde auch nicht müde, die Parteien und meinen EU-Abgeordneten weiterhin mit Schreiben zu konfrontieren. Bisher erhielt ich immer Antworten, auch wenn die Rückmeldungen etwas „wischt waschi“ waren.

Ausweg: Wir zerlegen die Fahrzeuge, verkaufen Sie als Einzelteile (Teilemarkt) und der Käufer aller Teile baut das Fahrzeug wieder zusammen. Teile darf man noch verkaufen, das wird noch nicht reguliert. - Vielleicht eine Idee.

Beste Grüße
Armin

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 19. Jul 2025, 20:09
von PepeHD
...und ich werde KFZ Gutachter.

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 19. Jul 2025, 20:18
von CCCarer
Alle die realistisch denken können beruhigt sein. Es gibt inzwischen genügend einflußreiche Oldtimerbesitzer und ich denke da wird man sich durchsetzen.
Einfach mal vorstellen höherpreisige Oldtimer könnten nicht mehr verkauft werden. Der Wert würde innerhalb der EU drastisch fallen. Das ist nicht umsetzbar.
Dann könnten Fahrzeuge z.B. nach UK gebracht werden, dort per Auktion verkauft und wieder zurück in die EU gebracht. Nur als simples Beispiel. Man kann niemanden verwehren einen Wagen außerhalb der EU zu kaufen, der in der EU schon zugelassen ist. Ergo alles kalter Kaffee für das Sommerloch.

Rob

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 19. Jul 2025, 21:21
von Noddy
Ich komme mit denken zu anderen Ergebnissen, höherpreisige Oldtimer haben Gutachten, die können ohne Probleme gehandelt werden. Problematisch wird es mit Bastlerautos oder aufgegebenen Restaurierungen, vielleicht auch billige fahrbare Untersätze wenn das Gutachten über die HU hinausgeht.

Fahrzeuge ins Ausland verbringen will man gerade verhindern weil bisher Schrottkarren als Wirtschaftsgut exportiert werden.

Aber es ist utopisch alle älteren Fahrzeuge von den Straßen zu drangsalieren, alle diese Fahrzeuge durch E- Autos zu ersetzen ist nicht zu wuppen.

Grüße
Micha

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 21. Jul 2025, 10:35
von jupp1000
Nur mal so ein Gedanke: der Erde ist es schice egal wo die Schadstoffe enstehen. Die "Reichen" Europäer schaffen sich ein gutes Gewissen, indem sie die Produktion von Schadstoffen (Batterien), Gewinnung von Rohstoffen (Lithium), und den Problemmüll außerhalb Europas verlagern. Auf die alten "Stinker" wartet ein 2. und drittes Leben in Afrika oder sonstwo.
Das nenne ich gut gemachte Klimapolitik!
Glücklicherweise müssen die Parlamente der Mitgliedsstaaten solchen schwachsinnigen Überlegungen wie das Verkaufsverbot von "alten Fahrzeugen" zustimmen. Auch das angesprochene TÜV Thema ist m.W. schon vom Tisch.

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 23. Jul 2025, 15:25
von JanHendrik
...da bin ich ausnahmsweise mal ein Freund der diversen Lobby-Gruppen vom ADAC bis zum PAK (Parlamentskreis Automobiles Kulturgut) - die werden diesen Nonsens auf absehbare Zeit zu verhindern wissen.

Re: WARUM interessiert das hier offenbar niemanden in der Oldiszene?

Verfasst: 23. Jul 2025, 19:27
von Jörn-M.
Leider hat man auch von diesen Lobbygruppen bisher nichts zu diesem Thema gehört.
JanHendrik hat geschrieben: 23. Jul 2025, 15:25 ...da bin ich ausnahmsweise mal ein Freund der diversen Lobby-Gruppen vom ADAC bis zum PAK (Parlamentskreis Automobiles Kulturgut) - die werden diesen Nonsens auf absehbare Zeit zu verhindern wissen.