Seite 1 von 1

ZS Hybrid +

Verfasst: 28. Aug 2025, 14:46
von FirstMGUser
Hallo miteinander ,
Habe jetzt seit 4 Wochrn den ZS Hybrid +.
Bin soweit sehr zufrieden, nur eine Sache stört mich gewaltig. Gerade bei Bergauffahrten dreht der Mitir urplötzlich bis 5000u/min hoch und wenn ich weiter Gas gebe passiert nix, der Wagen wird sogar langsamer, was ich echt gefährlich finde, Ist da die Batterie leer, oder spinnt die Wandlerautomatik?
Außerdem dreht der Motor ab und zu auf der Ebene einfach so auf 2500 u/min hoch und verharrt da.
Diese Probleme erscheinen meist im Geschwindigkeitsbereich 55- 70 km/h.
Hat jemand eine Ahnung?

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 29. Aug 2025, 00:29
von Noddy
Hallo :)

Am Berg ist Drehmoment gefragt, das ist die Paradedisziplin vom E- Motor. Da muss ein Verbrenner richtig keulen um da zu unterstützen oder gar den E- Antrieb zu ersetzen. Ich gehe mal von eher kleinem Hubraum für so einen Hilfsmotor aus und der zieht Drehmoment nunmal aus der Drehzahl.

Grüße
Micha

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 29. Aug 2025, 09:07
von FirstMGUser
Da hast du wahrscheinlich recht, ist trotzdem recht frustrierend. Da es ja ein 1,5 Liter Motor mit 102 PS ist sollte eigentlich genug Saft da sein. Mich stört vor allem, dass er dann so hoch jault. Als ob keine Verbindung mit der Automatik besteht.

Re: ZS Hybrid +  [Gelöst]

Verfasst: 29. Aug 2025, 13:29
von MG300
Moin,,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Meinen ZSH+ habe ich seit Anfang Mai und bin extrem zufrieden.
Vorab möchte ich erstmal was geraderücken:
1.
1,5 Liter und 4 (!) Zylinder sin heutzutage keine kleine Motorisierung, sondern gutes Mittelfeld. Das Drehmoment aus Drehzahl generiert wird ist Quatsch. Das Drehmoment liegt lediglich bei höheren Drehzahlen an, während "Hubraumboliden" und Turbomotoren das deutlich früher und meist auch mehr zur Verfügung stellen können. Der E-Motor stellt sogar von Anfang das volle Drehmoment zur Verfügung.
2.
Der ZSH+ hat keinen "Hilfsmotor", sondern eine hochintelligente Hybrid-Lösung bei der mal der E-Motor alleine, Mal E-und Verbrennermotor gemeinsam und mal nur der Verbrenner für Vortrieb sorgen.
3.
Dein Atkison-Motor ( sep. Thema) ist konstruktiv daraus ausgelegt im mittleren Drehzahlbereich optimale Leistungswerte zu bringen. Also sind hohe Drehzahlen (bis in die Gegend von 6000 U/Min. unsinnig).
4.
Die Batterie wird m.W. immer im Bereich von 20-80 % gehalten (weiß das jemand verbindlich?). Wenn du durch "herkömmliche Fahrweise" zuvor viel Akkuleistung aufgebraucht hast, dann kann es tatsächlich sein, das zunächst die Batterie geladen wird bevor der E-Motor wieder voll zur Verfügung steht. Das ist aber keine Mangel des Fahrzeugs, sondern Bedarf einer der neuen Technik angepassten Fahrweise.

Nun zu deiner eigentlichen Frage:
Du musst dich tatsächlich erst an dein neues Auto gewöhnen, insbesondere wie du beschleunigst. Je sanfter du das machst, desto angenehmer läuft der Wagen. Normalerweise kann man mit dem Gaspedal die Drehzahl direkt beeinflussen, nicht so bei unseren ZSH+. Das liegt daran, dass die Elektronik die optimale Verteilung zwischen Nutzung der Antriebsquelle (s.2.) und dem Ladeverhalten des vom Motor angetriebenen Startergenerators ( der 2.E-Motor) Manager. Dazu kommt das Dreigang-Wandlergetriebe als Drehzalbeeinflussende Komponente.
Das merkst du gerade um die 70 km/h, wo der dritte Gang noch nicht eingelegt wird oder beim Fahren mit Tempomat. Auch da verharrt das Getriebe etwas länger im jeweils kleineren Gang.

Beeinflussen kannst du das z.B. durch ganz leicht etwas mehr Gas geben und sofort nach dem Hochschalten wieder Gas wegnehmen und nur das Niveau halten. Da reicht manchmal schon ein ganz klein wenig drehen des Fußes aus. Kickdown bringt dementgegen nur Lärm und einen viel zu hohen Verbrauch , ansonsten aber gar nichts.

Inzwischen fahre ich meinen ZSH+ immer zwischen 1.300 und 2.300 U/min auf der Landstraße und max. 3.500 U/min. auf der Autobahn. Dann bin ich aber auch schon mit glatten 150 km/h unterwegs. Mehr erst nach der Einfahrzeit. Aktuell hat meiner erst 3.500 km runter. Spontanes Aufheulen habe ich überhaupt nicht mehr und, bevor dazu kritische Kommentare folgen, ich bin meist zügiger unterwegs als der Rest.

Mit einer dieser neuen Technik angepassten Fahrweise erreiche ich Verbräuche zwischen 4,0 L/100km (über Land gemütlich, nicht lahm) und 6,6 L/100km (konstant um 150 km/h). Kumuliert sind es konstant 5,2 L/100km. (18" , Einzelwerte jeweils während der Fahrt resetet).

Fazit:
Mit deinem Auto ist alles in Ordnung. Du musst lediglich deine Fahrtechnik an die neue Technologie etwas anpassen. Viel Freude dabei 👋

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 29. Aug 2025, 14:49
von Noddy
MG300 hat geschrieben: 29. Aug 2025, 13:29
1.
1,5 Liter und 4 (!) Zylinder sin heutzutage keine kleine Motorisierung, sondern gutes Mittelfeld. Das Drehmoment aus Drehzahl generiert wird ist Quatsch. Das Drehmoment liegt lediglich bei höheren Drehzahlen an, während "Hubraumboliden" und Turbomotoren das deutlich früher und meist auch mehr zur Verfügung stellen können. Der E-Motor stellt sogar von Anfang das volle Drehmoment zur Verfügung.

OMG :roll:

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 30. Aug 2025, 11:35
von MG300
Noddy hat geschrieben: 29. Aug 2025, 14:49
MG300 hat geschrieben: 29. Aug 2025, 13:29
1.
1,5 Liter und 4 (!) Zylinder sin heutzutage keine kleine Motorisierung, sondern gutes Mittelfeld. Das Drehmoment aus Drehzahl generiert wird ist Quatsch. Das Drehmoment liegt lediglich bei höheren Drehzahlen an, während "Hubraumboliden" und Turbomotoren das deutlich früher und meist auch mehr zur Verfügung stellen können. Der E-Motor stellt sogar von Anfang das volle Drehmoment zur Verfügung.

OMG :roll:
Alles wird gut.... :D

Ergänzung der guten Ordnung halber:
alles bezogen auf Benziner und die Fahrzeugklasse des ZSH+.

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 30. Aug 2025, 21:24
von FirstMGUser
Vielen Dank MG300, ja da ist was dran. Das fahren mit dem Hybriden muss man noch lernen. Inzwischen läuft es auch schon etwas besser. Verbrauch bei 5.1 Liter. Langsam gewöhne ich mich auch an die andere Fahrweise, fahre auch langsamer als früher mit dem Schalter.
Mit deinen Tipps werde ich es demnächst noch besser umsetzen können.
Vielen Dank

Re: ZS Hybrid +

Verfasst: 31. Aug 2025, 09:02
von MG300
FirstMGUser hat geschrieben: 30. Aug 2025, 21:24 Vielen Dank MG300, ja da ist was dran. Das fahren mit dem Hybriden muss man noch lernen. Inzwischen läuft es auch schon etwas besser. Verbrauch bei 5.1 Liter. Langsam gewöhne ich mich auch an die andere Fahrweise, fahre auch langsamer als früher mit dem Schalter.
Mit deinen Tipps werde ich es demnächst noch besser umsetzen können.
Vielen Dank
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Du wirst hoffentlich auch feststellen können, dass es seinen eigenen, ganz besonderen Reiz hat den ZSH+ zu fahren.

Alles gute und viel Freude mit dem MG

Heinrich