Seite 1 von 1

MG HS PHEV Erfahrungen nach knapp 3 Wochen

Verfasst: 2. Sep 2025, 10:23
von Wankelkönig
Hallo zusammen, ich fahre den Wagen (MG HS PHEV Luxury) nun knapp 3 Wochen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Ich nutze zumeist den reinelektrischen Antrieb, da ich unter der Wochen nur 5 km bis zum Bahnhof fahren muss und dann in den Zug umsteige. Da ist der EV Betrieb natürlich der Beste. Bin allerdings auch schon mit dem Wagen in die Firma gefahren. Meine Verbrauchsdaten stehen aktuell auf 3,4 L Benzin und 7,7 kW Strom im Fenster "Gesamt" nach ca. 800 km.
Ich habe direkt beim Händler auf Allwetterreifen umrüsten lassen. Die quasi neuen Sommerreifen (Bridgestone Alenza) werde ich aber nicht los. Wenn hier also jemand Interesses haben sollte...
Der Vortrieb ist wirklich zügig. Wenn ich aus dem Kreisverkehr kommend heraus beschleunige, scharren sofort die Reifen auf dem Asphalt. Also lieber nicht mehr das "volle Programm"... Ansonsten fahre ich auf der Autobahn eigentlich mit dem kompletten Pilot-Paket so um die 130 km/h. Der Abstandstempomat ist dabei wirklich sehr hilfreich. Allerdings reagiert er meiner Meinung nach zu stark, wenn jemand vor mir einschert. Er bremst relativ stark ab, um den alten Abstand wieder herzustellen. Das könnte ein bisschen feiner dosiert sein. Aber man gewöhnt sich daran...
Was ich sehr umständlich finde, ist das einstellen des EQ bei der Audioanlage. Im Radiobetrieb kommt man nicht direkt daran, sondern nur über Umwege. Das müsste auch Abhilfe geschaffen werden. Und auch der Klang an sich könnte besser sein. Ich nehme an, dass die Lautsprecher von nicht allzu guter Qualität sind.
Was aber gar nicht geht, sind die Türablagen. Wenn man dort eine große Flasche herein stellen möchte, fällt diese sofort der Länge nach in das Ablagefach, weil keine Ausbuchtung für eine Flasche vorhanden ist. Das sollte dringend verbessert werden, sowohl vorne als auch hinten. Hinten könnte man aber die Halter in der Mittelarmlehne nutzen. Aber vorne ist das echt schlecht gelöst, zumal in die Flaschenhalter der Mittelkonsole vorne keine großen Flaschen hinein passen.
Aber ansonsten bin ich von der Qualität der Oberflächen echt begeistert! Nur der Klavierlack und die die Displays ziehen Fingerabdrücke natürlich magisch an. Es gibt schon Folien, die ich mir wohl gönnen werde, obwohl diese gut bezahlt werden wollen.
Das Problem mit Android Auto kabellos, habe ich mit dem Carlinkit Mini Ultra gelöst und es funktionierte auf Anhieb einwandfrei. Das kann ich also empfehlen! Für knapp 35 € eine super Option.

Nun warte ich noch sehnlichst auf meine Anhängerkupplung. Dann kann ich auch über den Verbrauch mit Wohnwagen berichten.
Gruß Andreas

Re: MG HS PHEV Erfahrungen nach knapp 3 Wochen

Verfasst: 2. Sep 2025, 17:07
von denkzettel
Servus Andreas,

ich habe zwar nicht die PHEV-Version, sondern den Benziner. Aber der Rest ist ja gleich.

Das starke Abbremsen finde ich schon störend - aber ja, man gewöhnt sich dran. Ich ertappe mich häufig, dass ich dann selbst abbremse. Aber ja. Mein Gott. Evtl. gibt es ja mal ein Update mit verbesserten Einstellungen.

Den Equalizer musste ich auch erst suchen - bin froh, das ich nicht so affin bin, dass ich da dauernd was verändern muss. Aber stimmt auf jeden Fall, dauert, bis man die Einstellungen findet.
Findest Du die Boxen echt schlecht? Ich höre zwar viel, gerne und laut Musik - aber bin doch zufrieden damit.

Der Klavierlack ist furchtbar, ich habe in der Mittelkonsole auch schon erste Mini-Kratzer. Die werden wohl nicht weniger werden. Welche Folie willst Du nutzen? Ist die schon in der entsprechenden Form oder muss man die selber zuschneiden?

Viel Spaß weiterhin!

Gruß
Florian

Re: MG HS PHEV Erfahrungen nach knapp 3 Wochen

Verfasst: 20. Sep 2025, 14:28
von DonCarlos
Wir haben den MG HS PEHV jetzt seit März.
All zu viel sind wir noch nicht damit gefahren, weil wir noch weitere Fahrzeuge im Gebrauch haben. Den Urlaub machen wir im Wohnmobil.
Was mich am PEHV besonders beeindruckt ist die Ruhe im Fahrzeug und die Effizienz.
IMG-20250920-WA0002.jpg
Wir haben seit der Übernahme des Fahrzeuges den BC noch nicht zurück gestellt. Als wir den HS bekamen, tanken wir ihn voll. Ein Fehler, wie sich für unseren Gebrauch heraus gestellt hat.
Weil erst so wenig Benzin aus dem Tank heraus ist, habe ich schon meine Frau gebeten, anstatt mit ihrem Wagen, den MG für die längere Autobahnstrecke zu nehmen.
Ein mal im Jahr möchte ich doch frischen Sprit in den Tank bekommen. :lol:
Wir fahren daheim fast vollständig rein elektrisch und laden über die PV-Anlage.

Das keine großen Flaschen in die Türen passen, stört mich nicht. Wir trinken und essen eigentlich nicht im Auto. Dafür halten wir irgendwo.
Das Radio wurde von mir einmal eingerichtet und bedarf außer laut - leise und Sender keine Korrektur mehr.

Interessant ist, dass ich das meiste Zubehör bei AliExpress gefunden habe.
Da der HS dem Roewe RX5 in weiten Teilen entspricht, kann man ggf. auch Teile für dieses Modell kaufen.
Hier fand ich passgenaue Fußmatten und eine Kofferraumwanne.
Als mobiles Ladegerät kann ich das "AFEEV 3,5/7 kW tragbares EV-Ladegerät Typ2 IEC62196-2" empfehlen. Auch bei AliExpress.
Das funktioniert am HS sehr gut und lässt sich sehr gut einstellen.

Sehr gerne hätte ich aber ein beheizbares Lenkrad gehabt. Auch wenn ich das Fahrzeug via App vor klimatisieren kann, würde mir dieses Feature in der Übergangszeit in Verbindung mit den beheizbaren Sitzen als Heizung ausreichen, so wie es viele BEV es auch anbieten.

Mein größter Wunsch wäre aber und da bin ich sicher nicht alleine, dass man das Warngebimmel einmal konfigurieren und dann auf nur eine Taste legen kann, um es vor Fahrtbeginn zu deaktivieren.

LG Carsten