MG HS PHEV Erfahrungen nach knapp 3 Wochen
Verfasst: 2. Sep 2025, 10:23
Hallo zusammen, ich fahre den Wagen (MG HS PHEV Luxury) nun knapp 3 Wochen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Ich nutze zumeist den reinelektrischen Antrieb, da ich unter der Wochen nur 5 km bis zum Bahnhof fahren muss und dann in den Zug umsteige. Da ist der EV Betrieb natürlich der Beste. Bin allerdings auch schon mit dem Wagen in die Firma gefahren. Meine Verbrauchsdaten stehen aktuell auf 3,4 L Benzin und 7,7 kW Strom im Fenster "Gesamt" nach ca. 800 km.
Ich habe direkt beim Händler auf Allwetterreifen umrüsten lassen. Die quasi neuen Sommerreifen (Bridgestone Alenza) werde ich aber nicht los. Wenn hier also jemand Interesses haben sollte...
Der Vortrieb ist wirklich zügig. Wenn ich aus dem Kreisverkehr kommend heraus beschleunige, scharren sofort die Reifen auf dem Asphalt. Also lieber nicht mehr das "volle Programm"... Ansonsten fahre ich auf der Autobahn eigentlich mit dem kompletten Pilot-Paket so um die 130 km/h. Der Abstandstempomat ist dabei wirklich sehr hilfreich. Allerdings reagiert er meiner Meinung nach zu stark, wenn jemand vor mir einschert. Er bremst relativ stark ab, um den alten Abstand wieder herzustellen. Das könnte ein bisschen feiner dosiert sein. Aber man gewöhnt sich daran...
Was ich sehr umständlich finde, ist das einstellen des EQ bei der Audioanlage. Im Radiobetrieb kommt man nicht direkt daran, sondern nur über Umwege. Das müsste auch Abhilfe geschaffen werden. Und auch der Klang an sich könnte besser sein. Ich nehme an, dass die Lautsprecher von nicht allzu guter Qualität sind.
Was aber gar nicht geht, sind die Türablagen. Wenn man dort eine große Flasche herein stellen möchte, fällt diese sofort der Länge nach in das Ablagefach, weil keine Ausbuchtung für eine Flasche vorhanden ist. Das sollte dringend verbessert werden, sowohl vorne als auch hinten. Hinten könnte man aber die Halter in der Mittelarmlehne nutzen. Aber vorne ist das echt schlecht gelöst, zumal in die Flaschenhalter der Mittelkonsole vorne keine großen Flaschen hinein passen.
Aber ansonsten bin ich von der Qualität der Oberflächen echt begeistert! Nur der Klavierlack und die die Displays ziehen Fingerabdrücke natürlich magisch an. Es gibt schon Folien, die ich mir wohl gönnen werde, obwohl diese gut bezahlt werden wollen.
Das Problem mit Android Auto kabellos, habe ich mit dem Carlinkit Mini Ultra gelöst und es funktionierte auf Anhieb einwandfrei. Das kann ich also empfehlen! Für knapp 35 € eine super Option.
Nun warte ich noch sehnlichst auf meine Anhängerkupplung. Dann kann ich auch über den Verbrauch mit Wohnwagen berichten.
Gruß Andreas
Ich habe direkt beim Händler auf Allwetterreifen umrüsten lassen. Die quasi neuen Sommerreifen (Bridgestone Alenza) werde ich aber nicht los. Wenn hier also jemand Interesses haben sollte...
Der Vortrieb ist wirklich zügig. Wenn ich aus dem Kreisverkehr kommend heraus beschleunige, scharren sofort die Reifen auf dem Asphalt. Also lieber nicht mehr das "volle Programm"... Ansonsten fahre ich auf der Autobahn eigentlich mit dem kompletten Pilot-Paket so um die 130 km/h. Der Abstandstempomat ist dabei wirklich sehr hilfreich. Allerdings reagiert er meiner Meinung nach zu stark, wenn jemand vor mir einschert. Er bremst relativ stark ab, um den alten Abstand wieder herzustellen. Das könnte ein bisschen feiner dosiert sein. Aber man gewöhnt sich daran...
Was ich sehr umständlich finde, ist das einstellen des EQ bei der Audioanlage. Im Radiobetrieb kommt man nicht direkt daran, sondern nur über Umwege. Das müsste auch Abhilfe geschaffen werden. Und auch der Klang an sich könnte besser sein. Ich nehme an, dass die Lautsprecher von nicht allzu guter Qualität sind.
Was aber gar nicht geht, sind die Türablagen. Wenn man dort eine große Flasche herein stellen möchte, fällt diese sofort der Länge nach in das Ablagefach, weil keine Ausbuchtung für eine Flasche vorhanden ist. Das sollte dringend verbessert werden, sowohl vorne als auch hinten. Hinten könnte man aber die Halter in der Mittelarmlehne nutzen. Aber vorne ist das echt schlecht gelöst, zumal in die Flaschenhalter der Mittelkonsole vorne keine großen Flaschen hinein passen.
Aber ansonsten bin ich von der Qualität der Oberflächen echt begeistert! Nur der Klavierlack und die die Displays ziehen Fingerabdrücke natürlich magisch an. Es gibt schon Folien, die ich mir wohl gönnen werde, obwohl diese gut bezahlt werden wollen.
Das Problem mit Android Auto kabellos, habe ich mit dem Carlinkit Mini Ultra gelöst und es funktionierte auf Anhieb einwandfrei. Das kann ich also empfehlen! Für knapp 35 € eine super Option.
Nun warte ich noch sehnlichst auf meine Anhängerkupplung. Dann kann ich auch über den Verbrauch mit Wohnwagen berichten.
Gruß Andreas