MG HS PHEV: Motoremissionsstörung bei Akkuladung über Verbrennungsmotor
Verfasst: 5. Sep 2025, 14:55
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet um möglicherweise Tipps oder Hilfe zu einem Problem mit meinem MG HS PHEV zu bekommen. Das Fahrzeug ist seit ca. 2 Monaten in Benutzung und hat gut 2.500 Kilometer Fahrleistung. So weit so gut, jedoch gibt es jetzt ein Problem, was anscheinend über eine nicht wirklich dokumentierte bzw. bekannte Funktion ausgelöst wird.
Erstmalig ist dieses aufgetreten, als ich über eine längere Strecke mit hoher Geschwindgkeit über die Autobahn gefahren bin. Das Fahrzeug ist auf einmal nur noch mit max. 164 km/h gefahren, wobei der Motor mit durchgehend 5.100 rpm lief. Auffällig war auch, dass der Motor generell mit hoher Drehzahl auch bei geringer Geschwindigkeit lief.
Nach ein paar Minuten wurde folgende Störungsmeldung im Display angezeigt:
Jetzt wurde ich vom Vertragshändler darüber informiert, dass einen technischen Newsletter vom MG gebe, der über folgendes informieren soll:
Dass dann auch noch die Motoremissionsstörung auftritt ist noch ein ganz anderes Problem, da habe ich schon den nächsten Werkstatttermin.
PS: Mir wurde jetzt vom Vertragshändler gesagt, das läge an meinem Fahrverhalten, ich müßte halt jedesmal laden, bevor der Akku zu niedrig sei. Ironie der Geschichte, ich fahre häufig einfache Strecke 150 Autobahnkilomter, so lange hält der Akku gar nicht
ich habe mich hier angemeldet um möglicherweise Tipps oder Hilfe zu einem Problem mit meinem MG HS PHEV zu bekommen. Das Fahrzeug ist seit ca. 2 Monaten in Benutzung und hat gut 2.500 Kilometer Fahrleistung. So weit so gut, jedoch gibt es jetzt ein Problem, was anscheinend über eine nicht wirklich dokumentierte bzw. bekannte Funktion ausgelöst wird.
Erstmalig ist dieses aufgetreten, als ich über eine längere Strecke mit hoher Geschwindgkeit über die Autobahn gefahren bin. Das Fahrzeug ist auf einmal nur noch mit max. 164 km/h gefahren, wobei der Motor mit durchgehend 5.100 rpm lief. Auffällig war auch, dass der Motor generell mit hoher Drehzahl auch bei geringer Geschwindigkeit lief.
Nach ein paar Minuten wurde folgende Störungsmeldung im Display angezeigt:
- Motoremissionsstörung - Im Bedienungshandbuch nachsehen. Zugleich wurde das Symbol einer Motorstörung in Orange angezeigt.
Jetzt wurde ich vom Vertragshändler darüber informiert, dass einen technischen Newsletter vom MG gebe, der über folgendes informieren soll:
- Bei niedrigem Akkustand lädt automatisch der Verbrennungsmotor den Akku und deswegen wird die Antriebsleistung reduziert.
Dass dann auch noch die Motoremissionsstörung auftritt ist noch ein ganz anderes Problem, da habe ich schon den nächsten Werkstatttermin.
- Ist euch in Bezug auf diese Funktion bzw. Problematik irgendwas bekannt?
- Ist diese Funktion über Software Update nachträglich hinzugekommen?
PS: Mir wurde jetzt vom Vertragshändler gesagt, das läge an meinem Fahrverhalten, ich müßte halt jedesmal laden, bevor der Akku zu niedrig sei. Ironie der Geschichte, ich fahre häufig einfache Strecke 150 Autobahnkilomter, so lange hält der Akku gar nicht
