Austauschmotor US-Version oder EU- Version?
Verfasst: 15. Sep 2025, 10:15
Liebe Freunde des MGB,
Ich bin noch nicht lange dabei und habe eine Frage:
Meinem MGB Bj. 73, rechtsgelenkt, Chrommodell, musste ein Austauschmotor, gebraucht aber teilrenoviert, eingesetzt werden.
Er stammte ursprünglich aus einem Modell mit Gumminase. Diesen gab es mit voller Leistung (ca. 98 PS und zwei Vergaser) in Europa. Daneben ein leistungsreduziertes Modell ( ca. 68 PS, ein Vergaser) für den US-Markt.
Kann ich anhand irgendwelcher Merkmale oder Motortyp-Nummer erkennen, welche Version des Motorblocks verwendet wurde?
Beim Austausch wurden die beiden vorhandenen Vergaser wieder dran montiert, daran kann man es also nicht erkennen.
Er fährt gut, ich hab ihn natürlich nicht voll belastet und ausgefahren und frage deshalb nach eventuellen Kennzeichen der
Varianten, bevor ich einen Leistungsprüfstand in Erwägung ziehe.
Vielen Dank schon jetzt für ein paar Hinweise.
Grüße Jost
Ich bin noch nicht lange dabei und habe eine Frage:
Meinem MGB Bj. 73, rechtsgelenkt, Chrommodell, musste ein Austauschmotor, gebraucht aber teilrenoviert, eingesetzt werden.
Er stammte ursprünglich aus einem Modell mit Gumminase. Diesen gab es mit voller Leistung (ca. 98 PS und zwei Vergaser) in Europa. Daneben ein leistungsreduziertes Modell ( ca. 68 PS, ein Vergaser) für den US-Markt.
Kann ich anhand irgendwelcher Merkmale oder Motortyp-Nummer erkennen, welche Version des Motorblocks verwendet wurde?
Beim Austausch wurden die beiden vorhandenen Vergaser wieder dran montiert, daran kann man es also nicht erkennen.
Er fährt gut, ich hab ihn natürlich nicht voll belastet und ausgefahren und frage deshalb nach eventuellen Kennzeichen der
Varianten, bevor ich einen Leistungsprüfstand in Erwägung ziehe.
Vielen Dank schon jetzt für ein paar Hinweise.
Grüße Jost