Seite 1 von 1

HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 19. Sep 2025, 19:14
von MGGT66
Nabend zusammen,

ich wollte den Armstrong Stoßdämpfer vorne rechts tauschen - Ölaustritt aus der
Wellenöffnung.
Leider bekomme ich ums verrecknen nicht den Bolzen gelöst . einen Seite Kronenmutter ist los
aber der Bolzen lässt sich nicht raustreiben. Versucht habe ich;
1. alles mit Rostlöser besprüht, warten, Mutter auf Gewinde und hämmern
2. Versuche mit Abzieher, aber leider passt keiner meiner zwei so richtig
3. Etwas warmmachen mit Lötbrenner, dann dito oben.

Leider alles ohnen Erfolgt, der Bolzen bewgt sich null.
Anbei mal ein paar Fotos dazu. Dss Gewinde hat mittlereile echt gelitten.......
also wird der Bolzen eh getauscht.

Fällt euch noch ein Tip ein den ich mit einen Bordmittel zu Haus ausprobiern kann ?

Anderfalls überlege ich den halben Querleger zu demontieren und zu versuchen
den Bolzen irgendiwe heraus tzu pressen - notfalls Arme aufflexen.

Gruß

Joerg

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 19. Sep 2025, 19:31
von Noddy
Hallo Joerg :)

Ich vermute den typischen Fall von festgegammelt in der Hülse der Buchse. Einen Hebel kannst Du an der Stoßdämpferwelle abschrauben, die Schraube in der Mitte nicht vergessen. Auf der anderen Seite an der Buchse durchsägen oder den Kopf wegschleifen.

Dann hast Du den Stoßdämpfer weg und kannst die gammlige Buchsenhülse rausdrücken und später die ganze Buchse ersetzen.

Viel Erfolg und

Grüße
Micha

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 19. Sep 2025, 19:37
von MGGT66
Hi Micha,

danke für die schnelle Antwort. Jeep das habe ich auch so befürchtet :-(
Wer von den bekannteb >Ersatzteilieferanten liefert dennn am schnellsten nach <eurer Erfahrung<<<<ß
<ich brauche ja mglichst fiv den Bolzen, die Buche und Hülsen, Kronenmutter, Splint habe ich.

Danke und Gruß

Joerg

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 19. Sep 2025, 20:14
von PepeHD
L liefert nach meinen Erfahrungen recht fix.
Beim meinem vorderen Stoßdämpfer hat sich die Schraube die die Gabelteile zusammendrückt sehr gut mit der Gabeln verbunden.
Sowohl die Mutter, als auch der Schraubenkopf sind abgerissen.
Schade, wenn das ohne Kupferpaste montiert wird.

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 19. Sep 2025, 20:50
von marc-ks
Du sägst links und rechts vom oberen Achsschenkellager das Gummi, die Buchse und den Bolzen durch. Wenn Du geschickt bist, geht das mit Flex und Trennscheibe. Sonst mit der Bügelsäge. Ich habe einen elektrischen Fuchsschwanz. 5min Arbeit. Die echte Herausforderung ist das Gummilager mit dem abgesägten Bolzen aus dem Achsschenkellager herauszubekommen.

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 20. Sep 2025, 06:41
von PepeHD
- gelöscht-

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 22. Sep 2025, 09:53
von juergen f
Das Problem mit dem Bolzen hatte ich auch. Ein nicht allzu großer Schraubstock, etwas 120mm Backenbreite, eignet sich als Spindelpresse. Dazu wird über den Schraubenkopf eine Nuss gestülpt und dann der Schraubstock angesetzt. Es ist überraschend, wie leicht sich der Bolzen dann löst!

Gruß Jürgen

Re: HOUSTON! Der Bolzen vom Hebelstoßdämpfer geht nicht raus

Verfasst: 22. Sep 2025, 10:04
von marc-ks
juergen f hat geschrieben: 22. Sep 2025, 09:53 Das Problem mit dem Bolzen hatte ich auch. Ein nicht allzu großer Schraubstock, etwas 120mm Backenbreite, eignet sich als Spindelpresse. Dazu wird über den Schraubenkopf eine Nuss gestülpt und dann der Schraubstock angesetzt. Es ist überraschend, wie leicht sich der Bolzen dann löst!

Gruß Jürgen
Genau so, aber dafür muss der Achsschenkel ausgebaut werden und das hat Jörg m. E. nicht gemacht.