Neu dabei aus Kiel
Verfasst: 25. Sep 2025, 17:53
Moin ins Forum,
ich bin Thomas aus Kiel (Ü70) und habe mir heute zwei Sprite MK III zugelegt – Baujahre ’64 und ’65.
Der ’64er ist im Prinzip komplett, wird aber wohl als Teileträger enden. Der ’65er ist eigentlich hübsch, war ursprünglich rot, trägt aber aktuell ein metallic-rot, das dem Wagen m. E. nicht steht. Ziel: den ’65er auf Zustand 2 bringen – technisch standfest, alltagstauglich, optisch wieder klassisch rot (nicht metallic). Zeit für eine Eigenrestauration habe ich nicht.
Gesucht:
• Werkstatt-Empfehlungen (gern auch im Ausland) für eine solide, originalnahe Restauration mit klarem Fokus auf Alltagstauglichkeit.
• Erfahrungswerte zu Umfang, Dauer und typischen Kostentreibern beim MK III.
• Hinweise zum Lack (richtiger Rotton/Lackcode für ’65) und zu sinnvollen „while-you’re-in-there“-Maßnahmen (Korrosionsschutz, Elektrik, Bremsen, Fahrwerk).
Teileträger:
Was würdet Ihr damit machen – konsequent schlachten oder retten? Worauf sollte man beim Zerlegen/Einlagern achten, welche Teile sind beim MK III wirklich rar?
Danke vorab für jeden Tipp und gern auch Kontakte per PN.
Viele Grüße
Thomas
ich bin Thomas aus Kiel (Ü70) und habe mir heute zwei Sprite MK III zugelegt – Baujahre ’64 und ’65.
Der ’64er ist im Prinzip komplett, wird aber wohl als Teileträger enden. Der ’65er ist eigentlich hübsch, war ursprünglich rot, trägt aber aktuell ein metallic-rot, das dem Wagen m. E. nicht steht. Ziel: den ’65er auf Zustand 2 bringen – technisch standfest, alltagstauglich, optisch wieder klassisch rot (nicht metallic). Zeit für eine Eigenrestauration habe ich nicht.
Gesucht:
• Werkstatt-Empfehlungen (gern auch im Ausland) für eine solide, originalnahe Restauration mit klarem Fokus auf Alltagstauglichkeit.
• Erfahrungswerte zu Umfang, Dauer und typischen Kostentreibern beim MK III.
• Hinweise zum Lack (richtiger Rotton/Lackcode für ’65) und zu sinnvollen „while-you’re-in-there“-Maßnahmen (Korrosionsschutz, Elektrik, Bremsen, Fahrwerk).
Teileträger:
Was würdet Ihr damit machen – konsequent schlachten oder retten? Worauf sollte man beim Zerlegen/Einlagern achten, welche Teile sind beim MK III wirklich rar?
Danke vorab für jeden Tipp und gern auch Kontakte per PN.
Viele Grüße
Thomas