Seite 1 von 1

Kupplungsproblem Midget MKI

Verfasst: 19. Jul 2000, 16:13
von Ruediger Budde
Hallo,

mein Problem sieht wie folgt aus:

Die Kupplung trennt gerade so eben, wenn das Kupplungspedal bis zum Blech runtergetreten wird.

Am Kupplungshaupzylinder ist die Einstellschraube maximal hersaugeschraubt worden.

Was kann ich machen ?

Danke für Eure Antworten im voraus

Gruss

Rüdiger

Verfasst: 19. Jul 2000, 22:05
von Volkmar
Hallo

Es gibt hier zwei Lösungen:1. Kupplung nicht richtig entlüftet oder 2. wenn ein gripptes Getriebe montiert ist und gleichzeitig der alte Typ des Kupplungnehmers verbaut wuirde, so ist der Ausrückbolzen zu kurz.

Verfasst: 20. Jul 2000, 09:10
von ps2012
hallo,
ich hätte noch einen dritten lösungsvorschlag. eventuell ist der gummischlauch zum nehmerzylinder zugequollen, hat dann einen zu kleinen bzw keinen innenquerschnitt. dieses problem tauchte bei meiner restauration auf.

mfg peter schröder

Verfasst: 20. Jul 2000, 14:02
von Ruediger Budde
Hallo,

erstmal Danke für die Antworten.

Es sieht so aus, daß die Druckstange des Nehmerzylinders (die meinst Du doch mit Ausrückbolzen, oder?) tatsächlich zu kurz ist.

Wo bekomme ich eine passende ?
Oder: Wenn ich sie selber anfertigen muss, um wieviel mm muß sie länger sein als die aktuelle?

Danke im Voraus

Gruß Rüdiger

Verfasst: 20. Jul 2000, 14:24
von Volkmar
Hallo

Die druckstange ca12mm verlängern. Am einfachsten ein Stück anschweißen. Hält bei uns schon 8 Jahre

Volkmar

Verfasst: 22. Jul 2000, 17:02
von Detlef Weygand
Hallo,
Das Problem hatte ich auch an meinem Frosch.
Du solltest beim Verlängern der Druckstange
darauf achten, daß nicht einfach 10mm aufge-
schweißt werden sondern daß die Stange durch-
gesägt wird und dann eine Verlängerung ein-
geschweißt wird. Dadurch behältst du den runden Kopf, der in den Kolben eingreift, da wo er hingehört. Sonst gibt es Macken und der Kolben kann verkanten.
Gruß, Detlef www.weygand.de