Seite 1 von 1

B/C GT Ausstellfenster hinten

Verfasst: 7. Aug 2000, 22:02
von Wolfgang Scherer
Hallo Achteckies!

Habe mich gerade köstlich über die high-tech und big-block Diskussion in der Rubrik "Peco-Auspuff" amüsiert.
Allerdings habe ich ein wirklich ernstes(!!!) Problem: Bei meinem big-block B GT gehen so ab 60/65 Meilen/h (das sind ~ 96/105 km/h) regelmäßig die hinteren Ausstellfenster zu, wenn ich nicht ein Hölzchen (das aus dem Magnum-Classic) zwischen Fenster und Dichtgummi stecke. Über das Problem wurde mir auch schon bei hochdrehenden high-tech Fahrzeugen mit 4 Zylinder Moter berichtet, ist also wohl leistungsunabhängig.
Weiß jemand eine andere Lösung als die Langnese-Variante?

Gruß Wolfgang
#248
GHN5 326123 G
GD2D1 1369 G

Verfasst: 7. Aug 2000, 23:11
von Andreas
Hallo, Wolfgang!
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es diese Fenster in 2 Varianten: Weit öffnend und nicht so weit öffnend. Und da die Teile ähnlich aussehen, kann man bestimmt ein weitöffnend-Scharnier an ein nicht so weit öffnend Ausstellfenster schrauben. Und dann reicht natürlich ein leichter Druck, um das Fenster zufallen zu lassen - es sei denn, das Ganze ist ein Automatismus, um dem Hightech-Aggregat das Kämpfen gegen den Wind ein wenig zu erleichtern...;-)

Verfasst: 7. Aug 2000, 23:16
von Andreas
..., war gerade noch mal in der Garage, V8 von Anfang 74 hat weit öffnende, der Economy-bemotorte von August 71 hatte schmal öffnende, Änderung war bei Fahrgestellnummer 286062.

Gruß, Andreas

Verfasst: 8. Aug 2000, 08:38
von Jörn
Hallo Wolfgang, hai Andreas!
Also, das muß mit der Leistung zu tun haben, denn bei meinem CGT (noch ein Hai-Tech Aggregat) geht das Heckfenster links auch von selbst zu, aber erst so ab 140 km/h rum.
Ich betrachte das Ganze mittlerweile als automatische Schalldämpfungsanlage, denn wenn die Klappe zu ist, ist es latürnich im Auto etwas leiser als wenn die Klappe auf ist. Es ist auch logisch, das es links von selbst zugeht, das ist abhängig vom Schalldruck der Auspuffanlage! Weil rechts kein Auspuff ist, bleibt da das Fenster auch auf...
Ich wüßte da in Deinem Fall schon eine Lösung gegen: nie schneller als 59 Meilen fahren.....
...Oder doch die Scharniere mal gegen Neuteile tauschen.