Seite 1 von 1

Dayton Speichenräder

Verfasst: 1. Aug 2000, 12:54
von Josef Eckert
Ich möchte Speichenräder mit 48 Speichen montieren. Hat jemand Erfahrung mit Speichenräder der Marke Dayton? Sind sie besser, d.h. weniger Speichenbruch als Dunlopräder. Wenn ja, wo kann man sie günstig kaufen?

Verfasst: 2. Aug 2000, 09:53
von Jörn
Hallo,
48 Speichen? Da gehts dann wohl um den MGA, oder???
Also, ich würde auch am MGA grundsätzlich Räder mit 60 Speichen anbauen, dann gibts auch keinen Speichenbruch mehr.
Zu Dayton: ich habe an meinem MGC Dayton-speichenräder und bin davon sehr angetan. Die Nabe wirkt wesentlich hochwertiger als die Dunlop-Version (sie ist wohl aus dem Vollen gedreht und nicht gepreßt wie bei Dunlop India) und alleine die Eddelstahl-Speichen sind ein Pluspunkt.
Günstig wirst Du sie wohl nirgendwo bekommen, ein Stückpreis ab 500 Mark aufwärts ist wohl die Regel.

Verfasst: 3. Aug 2000, 09:09
von Josef Eckert
Danke Jörn für Deine Info. Warum 48 Speichen
- zwecks besserem Aussehen und leichterem Putzen und natürlich Originalität (ich weiß verchromt!!! nicht original). Zur Befriedigung der Neugierde: Es geht nicht um einen MGA, sie sind für einen Healey 100/4.
Aber ich finde Eure Internetseite absolut super und bin täglich dabei.
Gruß Josef
PS: Gibt es noch andere Bezugsadressen für die Räder als Leberfinger in Hamburg?

Verfasst: 4. Sep 2000, 12:35
von Detlef Weygand
Hallo ,
Habe gerade in dem tollen Forum von den Speichenrädern gelesen. Die Dayton Räder sind qualitativ wirklich gut.
Zum Healey 100/4: Dort passen auf gar keinen Fall 60 Speichen wegen der großen Trommelbremse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es höhrt sich unlogisch an aber 72 Speichen passen wieder:
Bei 60 Speichen berühren diese die Bremstrommel und stehen dann gewaltig unter Spannung.Sehr gefährlich!!
Gruß Detlef