Seite 1 von 1

Tacho demontieren

Verfasst: 4. Sep 2000, 14:23
von Axel S
Am Wochenende habe ich versucht meinen Tacho zu demontieren (Hauptzähler funktioniert nicht, Tagesz. O.K.).Ich bin am letzten Schritt gescheitert - das Innenleben klemmt mit dem Tachoanschluß und dem Rücksteller am Gehäuse.Wie bekomme ich die Nadel ab, um die Tachoscheibe abzunehmen?
see ya

Verfasst: 4. Sep 2000, 17:38
von Andreas
Die Tachonadel ist nur draufgesteckt, aber HALT: Ziehst Du sie ab, wickelt sich das kleine Federchen ab, daß sie gegen den Anschlag hält. Mit anderen Worten: Die Geschichte muß dann neu eingestellt werden. Mit noch anderen Worten: Laß es.

Verfasst: 5. Sep 2000, 12:01
von Lars
Bei meinem Tacho funktionierten beide km-Zäheler nicht mehr. Reparaturkosten bei KaJa-Tachodienst 180,-DM.

Verfasst: 5. Sep 2000, 15:53
von robbi
Hallo,
zu jedem Km Zähler egal ob Tages-Km oder Gesamt-KM gehört ein kleines Zahnrad das auf eine Metallwelle gepresst ist. Meistens ist dieses Rad gebrochen. Du kannst beide untereinander tauschen wenn dir der Hauptzähler wichtiger ist. Als E-Teil heb ich bisher keins bekommen und wenn du auf Teilemärkten einen alten kaufst fehlen die Zahnräder garantiert.....
Den Rücksteller kannst du abnehmen wenn du die Passfeder entfernst die in dem kleinen Loch am oberen Ende steckt. Er läst sich mit einer Nadel oder einem Nagel herausdrücken.
Danach mit geduld und Feingefühl und...

Viel Erfolg

Verfasst: 9. Sep 2000, 19:46
von elvis
@Lars:
Mein Kilometerzaehler ging auch nimmer, beide nicht. Grund war ein kleines billiges Federchen, dass an einem kleinen Hebelchen dran ist und das Zahnraedchen immer um einen Zahn weiter dreht, sofern das Fahrzeug vorwaerts rollt. Beim Rueckwaertsfahren verhindert das Hebelchen das runterzaehlen.
Kosten fuer ein neues Federchen: nix ! X-Beliebig aus einem alten Kassettenrecorder ausgebaut oder so.

MfG

Elvis