Seite 1 von 1

Spritproblem ?

Verfasst: 19. Okt 2000, 17:49
von Axel S
Ich (genauer mein MGA) hat seit längerer Zeit das Problem,daß bei konstant 3500 U/min nach kurzer Zeit der Motor fast abstirbt.Nehme ich das Gaspedal zurück, fängt sich der Motor wieder und es geht normal weiter.Unterhalb der Drehzahl passiert nichts.
Mittlerweile habe ich den Vergaser und die Pumpe neu (mußten sowieso raus). Das Problem hat sich aber nur geringfügig nach oben verlagert.Die Spritleitungen und die Tankentlüftung (Tankdeckel)sehen gut aus.Was passiert eigentlich im Tank, kann sich evtl. eine Wasserblase vor die Leitung ziehen ?
Oder liege ich total daneben mit meiner Benzinvermutung.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder sogar eine Lösung?

Herbstliche Grüße aus dem Norden
Axel Schwarz
# 1420

[Dieser Beitrag wurde von Axel S am 19.10.2000 editiert.]

Verfasst: 20. Okt 2000, 08:53
von Mathias Tolle
Axel,

das klingt sehr nach verstopfter Benzinleitung. Ich hatte das selbe Phänomen mit einem verstopften Benzinfilter. Wenn Wasser im Tank wäre, dann hättest Du das Problem unabhängig von der Drehzahl, und dann würde der Motor auch richtig ausgehen und nur nach längeren 'orgeln' wieder anspringen. Prüfe wirklich alle Leitungen auf Durchfluss. Löse dazu den Benzinschlauch vor den Vergasern, halte ein Gefäß darunter und schalte die Zündung an. Die Pumpe muss das Benzin in grossen Schüben kräftig Pumpen! Ist das nicht der Fall, gehe Schritt für Schritt Richtung Tank und prüfe, wo es verstopft ist (Leitung, Benzinfilter an der Pumpe, Pumpe selbst und last but not least den Tank selber. Die Ansaugöffnung im Tank kann durch Rost verstopft sein, war bei mir der Fall). Kommt jedoch genug Benzin geh in die andere Richtung und prüfe den Vergaser (Schwimmerkammer mit Benzin gefüllt?, Verbindung Schwimmerkammer - Düse, Düse selbst).
Mein Tipp: Gehe überlegt und systematisch vor, dann findest Du den Fehler. Bild
Wenn das alles wider Erwarten nichts bringt, melde dich im Board nochmal.

Viel Erfolg

Mathias

Verfasst: 20. Okt 2000, 10:34
von Andreas
Axel,

schließe mich Mathias an. "Kräftig pumpen" heisst in der Tat "Kräftig pumpen" - 1 Liter pro Minute ist "Werksvorschrift".
Bei meinem MGA hatte ich ein ähnliches Problem, hier stellte sich heraus, das sich in dem Rohrbogen der Leitung vom Tank zur Pumpe Lackreste (Innenlackierung Tank) gesammelt hatten - sah man nur, wenn man die Leitung abbaute.

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 20.10.2000 editiert.]