Seite 1 von 1

Sicherheitsgurte im A

Verfasst: 6. Nov 2000, 17:13
von Axel S
Ich möchte in meinen MG A 1600 Sicherheitsgurte einbauen.
Montagepunkte sind aber nicht vorgesehen.Welchen Typ nehme ich (normaler 3-Punkt oder Hosenträger), welches Modell paßt am besten (früher wohl Britax), welcher Händler liefert das beste Montagematerial?
(3 Dinge auf einmal - das geht nicht nur bei Kinder-Üb...)
Hat vielleicht jemand einen Satz über ?!
Über Tips und Angebote würde ich mich freuen.

Axel S. aus S.
#1420

Verfasst: 6. Nov 2000, 19:36
von achimroll
Hallo Axel,

ich habe, nachdem ich meinen A gekauft hatte, auch einmal kurz über Gurte nachgedacht, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es ohne Gurte vermutlich sicherer ist als mit Gurten und ohne Kopfstützen. Denk mal darüber nach.

Nette Grüße
Achim

Verfasst: 6. Nov 2000, 22:09
von Dr.Ralph Meyers
Ich bin im ersten Jahr auch ohne Gurte gefahren, aber spätestens seit die Kinder den Wunsch hatten, mal mitzuahren, gab es für mich keine Alternative. Ich habe mich für klassische 3-Punkt-Gurte entschieden ohne so moderne Dinge wie Aufrollautomatik. Bezogen habe ich sie bei Anglo-Parts - aber auch andere Händler haben sie im Angebot. Die Befestigungspunkte muß aber insbesondere im hinteren Teil ein Fachmann einschweißen, da man sonst durch die Hitze die Lackierung riskiert. Ein bißchen umständlich bleibt es allemal, wenn man das Verdeck ausklappt, weil man am Befestigungspunkt den Gurt lösen muß, um ihn nach dem Aufklappen des Dachs wieder zu befestigen - es läßt sich aber damit leben. Man kann zwar diskutieren, ob es weniger gesundheitsschädlich ist, im Falle des Falles aus dem Wagen geschleudert zu werden (ohne Gurte) und eine schwere Kopf- und Oberkörperverletzung zu riskieren oder (angeschnallt) "nur" Bein-/Becken- und HWS-Traumata.
Das sollte jeder für sich entscheiden.
Gruß
Ralph