Seite 1 von 1

Spur und Sturz beim MGA??

Verfasst: 11. Nov 2000, 15:03
von D.Weber
Gibt es eine Möglichkeit beim MGA Spur und Sturz selbst einzustellen ohne eine Werkstatt konsultieren zu müssen?

Gruss Dietmar

[Dieser Beitrag wurde von D.Weber am 11.11.2000 editiert.]

Verfasst: 12. Nov 2000, 00:53
von Andreas
Ja, die gibt es; allerdings nur Spur, Sturz ist nicht einstellbar.
Werksangabe Spur ist Vorderräder parallel (d.h. Vorspur 0 mm). Einstellung erfolgt über die Spurstangen.
Test: Fahrzeug mit Lenkung genau geradeaus aufstellen. Denk Dir eine Parallele zur Fahrbahn, die durch die Radmitte geht. Mache am Vorderrad auf dieser Horizontalen eine Markierung, und zwar am Vorderrad hinten. fälle ein Lot auf die Fahrbahn. Das Ganze auf beiden Fahrzeugseiten (Meßpunkte 1) Jetzt die Kiste eine halbe Radumdrehung nach vorne rollen. Wieder das Lot fällen (Meßpunkte 2). Messe die Entfernung zwischen den beiden Meßpunkten 1 (m1). Messe die Entfernung zwischen den beien Meßpunkten 2 (m2). Die Entfernungen müssen gleich sein. Bei Ungleichheit müssen die Spurstangenköpfe auf beiden Seiten gelichmäßig hinein (bei m2 größer m1) oder herausgedreht werden. Klingt vorsintflutlich, klappt aber.

Gruß, Andreas

Verfasst: 12. Nov 2000, 09:42
von D.Weber
Hallo Andreas, danke für deinen Hinweis. Auf diese einfachen Möglichkeiten die einem zu Verfügung stehen muss man erst mal kommmen.

Gruss Dietmar

Verfasst: 13. Nov 2000, 09:42
von Mathias Tolle
Andreas,

ist auch eine interessante Variante!
Nachdem ich mir mit viel Mühe aus Aluprofilen eine Einstelllehre gebaut habe, die die Spur direkt prüft, habe ich folgende Variante bei den Amis gelesen:
Man misst mit einem Bandmass oder Bindfaden an den Vorderrädern vorn den Abstand, wo das Bandmass gerade noch unter den Unterboden passt und markiert diese Punkte an den Reifen mit Kreide. Nun schiebt man den Wagen eine knappe halbe Umdrehung weiter und misst an den selben Punkten wieder mit dem Bandmass, wo dieses gerade unter dem Motor passt. Man misst also einmal vorne und einmal hinten an den selben Punkten. Der Abstand sollte auch hier bei beiden Messungen gleich sein.
Es gibt also viele Wege, die nach Rom führen Bild . Und wie so oft bei MG, sind die einfachen die besten!

In diesem Sinne
viel Spass beim Basteln

Mathias