Seite 1 von 1

Lichtmaschine

Verfasst: 26. Okt 2000, 08:48
von Peter Joos
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen?:

Ich habe ein Problem mit der Elektrik (Lichtmaschine ?).
Situation A: Motor läuft, Beleuchtung ist aus > Ladekontroll-Lampe blinkt schwach
Situation B: Motor läuft, Beleuhtung ist eingeschaltet: Sämtliche Lampen leuchten pulsierend

Woran kann das liegen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Peter

Verfasst: 26. Okt 2000, 09:26
von Mathias Tolle
Hallo Peter,

ich tippe auf den Regler, da der Regler die Bordspannung regelt und manchmal unter Kontaktschwächen leidet. Hier gibt es 2 Möglichkeiten der Prüfung:
1. leih Dir einen funktionierenden Regler und bau ihn ein, die einfachste Möglichkeit.
2. Prüfe den Regler entsprechen der Angaben im Werkstatthandbuch. Erfordert allerding 2 Personen, Fingerspitzengefühl und etwas Erfahrung im Umgang mit der Elektrik.

Viel Erfolg

Mathias

P.S. Gib uns mal Rückkopplung

Verfasst: 26. Okt 2000, 10:04
von Peter Joos
Hallo Matthias,

vielen Dank für Deinen Tipp.
In meinem Fahrzeug (B/75) ist eine Licht maschine von FORD (grusel) eingebaut, und die hat scheinbar einen integrierten Regler.

Soll ich einfach den ganzen Krempel über Bord werfen, und was gscheites kaufen ?

Gruss
Peter

Verfasst: 26. Okt 2000, 12:59
von Mathias Tolle
Peter,

ich habe in meinem 'A' die originalen elektrischen Komponenten und komme damit bestens zurecht. Es gibt aber gerade in der 'B' - Fraktion eine Menge Leute, die auf Drehstrom schwören. Ich denke, dass ist Ansichtssache.
Ich würde zumindest versuchsweise die Lima austauschen, ob es daran gelegen hat.

Viel Erfolg
Mathias

Verfasst: 30. Okt 2000, 12:56
von MichaelW
Hallo Peter

prüfe doch einfach mal bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie. Bei etwas höherer Drehzahl sollten ca. 13,8 Volt anliegen. Bei deutlich weniger (unter 13V) ist der Regler von der Lima meist hin. Viele Lukas-Limas haben den Regler fest drin und müssen daher komplett getauscht werden. Evtl. ist auch die Masseverbindung vom Motor zur Karosse Schlecht (aber wohl eher nicht).
Viel Glück

Michael

Verfasst: 24. Nov 2000, 15:12
von bebe
Hallo Michael,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich hab die Spannung gemessen:
Motor aus: 13 V
Motor läuft: ca. 16,5 V
Da muss doch irgendwie der Wurm drin sein, oder ? Übrigens: Ich habe die Spannung mit einem Digital-Voltmeter gemessen.
Gruss
Peter