Seite 1 von 1

Umbau Mga auf Speichenräder + TÜV+Refengrößen

Verfasst: 26. Nov 2000, 09:45
von D.Weber
Wer hat schon mal Erfahrung mit dem Umbau von Scheibenrädern auf Speichenräder gemacht? Was ist hierbei zu beachten? Was ist wichtig für die Vorstellung des Fahrzeuges beim Tüv. Welche Unterlagen im Bezug auf Felgen der Größe 5,5x15" benötige ich was für Reifengrößen sind machbar? Wer hat eventuell Datenblätter für diese Eintragung und würde mir diese zu Verfügung stellen oder eine Briefkopie?

Gruß, Dietmar


[Dieser Beitrag wurde von D.Weber am 26.11.2000 editiert.]

Verfasst: 26. Nov 2000, 13:06
von Andreas
Dietmar,

Speichenradumbau:
Für die Hinterachse gibt es zwei Varianten, Adapter und die originalen Steckachsen. Variante 2 ist die technisch bessere, mit 1 kann man aber leben (zumal deutlich preiswerter).
Für die Vorderachse gibts nur eine Variante, nämlich den Umbau auf die Original-Speichenrad-Hubs.
Nach meinen Erfahrungen wird bei Prüfungen auf die Felgenbreite nicht geachtet, Speichenräder beim MGA gelten ja als "original". eher wird auf die Verwendung von Achteck- anstelle von Flügel-Muttern geschaut.
Bei 5.5er Rädern gehen Reifen bis 185 problemlos. Für Mitglieder des MG Drivers Club gibt es einen Briefkopien-Service beim Club.

Gruß, Andreas

Verfasst: 26. Nov 2000, 14:09
von achimroll
Hallo Andreas,

mich würde mal interessieren, warum man an der Vorderachse keine Adapter verwenden kann. Ich hatte mich ja auch mal mit dem Gedanken an einen Umbau beschäftigt und habe das anders in Erinnerung. Kann es sein, dass man bei Trommelbremsen an der Vorderachse den Adapter verwenden kann, bei Scheibenbremsen aber umbauen muss?

Nette Grüße an alle
Achim

Verfasst: 26. Nov 2000, 16:06
von Ralph Meyer
Hallo,

ich habe meinen MGA auf Speiche umgerüstet und an der Vorderachse passen keine Adapter, da die Nabe zu stark und zu weit ab steht.

Also: entweder Du baust mit neuen Trommeln um oder Du bemühst Dich in Heimarbeit Deine Nabe zu verjüngen.

Irgendwo gibt es noch Distanzscheibchen für vorne, doch dann stehen die Vorderräder "komplett" heraus und Du mußt nur auf die nächste Bodenwelle warten.

Also, Du hast die Qual der Wahl

Gruß Ralph

Verfasst: 15. Dez 2000, 21:05
von Bernhard H
Als ich meinen MGA gekauft habe, war er bereits per Adapter von Scheiben- auf Speichenräder umgebaut. Irgendein "Könner" hatte die Scheibenradnaben vorne abgedreht bis die Speichenradadapter passten.
Die Folge war, daß sich im Lauf der Zeit die Nabe aufweitete !!! d.h. das Radlager hatte Spiel in der Nabe.
Ich kann vor solch lebensgefährlichem Pfusch nur warnen.