Seite 1 von 1

Stoßdämpfer MG-B

Verfasst: 24. Dez 2000, 12:02
von Axel
Erstmal frohe Weihnachten an Euch alle!!!!
Da ich an der Vorderachse die Stoßdämpfer erneuern muß stellt sich mir die Frage welche Lösung die beste ist:
1.die billigste=Austauschhebeldämpfer
2.die medium Lösung= neue Hebeldämpfer
3.die teure Variante= Umbau auf Spaxdämpfer
Wenn sich das Verhalten spürbar verbessern läßt, würde ich die Spaxvariante bevorzugen.
Ansonsten eigentlich eher die Austauschdämpfer nehmen.
Wer hat Erfahrung mit den Austauschteilen gemacht, Lebensdauer??
Schöne Feiertage
Axel

Verfasst: 25. Dez 2000, 11:11
von Andreas Reinisch
Hallo Axel,
ich meine neue Hebeldämpfer sind überholten vorzuziehen, da diese sehr schnell wieder undicht werden. (O-Ton - div. Lieferanten)
Ich hab vor drei Jahen neue Hebeldämpfer eingebaut und es nicht bereut.
Bei Spax-Dämpfern gibt es vieleicht ein TÜV-Problem.
Ich persöhnlich find die Straßenlage original sehr gut, da "Oldtimer-like" ,sonst würde ich halt MX-5 fahren.
Gruß Andreas

Verfasst: 28. Dez 2000, 10:47
von Martin Schlicke
Hallo Axel,

ich stand auch mal vor derselben Frage und habe die Spax eingebaut. Der Vorteil ist, dass Du die Dämpfung einstellen kannst. Als ich jedoch nach ca. einem Jahr erfuhr, dass man dafür eine ABE braucht und es keine gibt, habe ich wieder auf normale Hebelstossdämpfer umgerüstet. Wenn Dir die fehlende ABE nichts ausmacht, kannst Du den Spax-Satz von mir bekommen.

Gruss Martin

Verfasst: 4. Jan 2001, 10:13
von ml
Ich habe sehr gute Erfahrung mit überholten Austauschdämpfern vorne - aber die kleinen Ventile einbauen (lassen). Bezogen habe ich die über British Open in Hamburg und auch mal über Hartmut Stevens (ist etwa 8 Jahre her) . Hinten Koni - Spax baut so tief.
Viel Spass beim Basteln. ml