Seite 1 von 1

Motor-Klassik-Rätsel

Verfasst: 22. Jan 2001, 13:50
von Martin Schlicke
Hallo MGA-Fahrer,

könnt ihr einem MGB-Fahrer verraten wieviele Stellen am MGA 1600er Chassis abgeschmiert werden müssen ?

Vieln Dank für den Support

Martin

Verfasst: 22. Jan 2001, 22:45
von Oliver70
Hallo Martin
Mit dem Getriebe,Motor,Hinterachse,Vergaser jedoch ohne Stoßdempfer sind es laut Betriebsanleitung 17 stellen die in verschiedenen abständen abgeschmiert werden solen.
mfg Oliver

Verfasst: 23. Jan 2001, 00:16
von Andreas
Eine tolle Frage. Es gibt wahrscheinlich soviele Antworten wie Schmierstellen. Also: Der Abschmierplan im Handbuch, Seite 36/37, weist 17 Schmierpunkte aus - einer davon ist der Hydraulikzylinder, den mit Fett zu füllen finde ich gewagt...macht dann 16. Von den Vorderrädern wird nur eins genannt, macht dann wieder 17. Die Lenkung vorne (Kingpin etc.) wird mit nur einem Schmierpunkt bedacht, es sind aber 4 Nippel (20 dann), bzw. 6 (22 dann), wenn man mit nicht wartungsfreien Spurstangenköpfen durch die Gegend fährt. Der Motor hat 2 Schmierpunkt ("daily replenish" und "drain every 3,000 miles") - 19/21. Die Lenkung hat einen Abschmierpunkt für 2 Nippel - 20/22. Die Kardanwelle einen Punkt für 2 Nippel - 21/23.
Mein Tip: 21 (23, Spurstangenköpfe!) Schmier- und Kontrollpunkte - ohne Stoßdämpfer und Hydraulik. Die Bremsanker können auch einen Hauch hochtemperaturfestes Fett vertragen, die Türschlosser, Haubenöffner...also, langweilig wird das nie, wenn man mit dem Ölkännchen ums Auto läuft.
Warum eigentlich die Frage?

Gruß, Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 23.01.2001 editiert.]

Verfasst: 23. Jan 2001, 08:04
von Beat
Ich kam auf 22 Schmierstellen, als antworten stehen aber nur 10,12 oder 18 zur Verfügung!
Also nochmals die Frage genau gelesen.
Aha, es wird nur nach dem MGA Chassis gefragt, also habe ich alles am Motor, Vergaser und Getriebe weggelassen und kam dann ungefähr auf 12 Schmierstellen.

Gruss
Beat