Seite 1 von 1
Blattfedern konservieren
Verfasst: 31. Jan 2001, 15:16
von Stefan.Beck
Moin,
ich möchte an meinem B neue Blattfedern einbauen! Sollte ich sie irgendwie behandeln (Fett, Lack oder so) damit ich länger was davon habe???????
Verfasst: 1. Feb 2001, 08:52
von k.plenio
Hallo Stefan,
unter:
http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/000016.html
ist das Thema schonmal angesprochen worden.
Eventuell hilft das weiter.
cu
Karsten
Verfasst: 2. Feb 2001, 10:06
von t.becks
Hallo Stefan,
zum Thema Blattfedern habe ich folgende Erfahrungen gemacht. Nach Einbau neuer Blattfedern in meinen B stand die Hinterachse um ca. 2 cm versetzt zur Mitte, rechts waren ca. 2,5 cm Platz im Radkasten, links waren´s ca. 1 cm. Federn wieder Ausgebaut und umgetauscht. Ergebnis s.o. Bei Horst Pokroppa angerufen, ob er mir Tipps geben könnte. Er konnte. Die vor einem Jahr auf dem Markt erhältlichen Federn waren Schrott, sprich krumm. Ich habe dann Tieferlegungs GT Federn (AHT 20, erhältlich bei Stevens) in meinen roadster eingebaut.Die Achse stand wieder mittig, Höhe ist normal, Federung geringfügig härter aber immer noch angenehm. Es kann natürlich sein, dass die zur Zeit erhältlichen Federn besser sind. Auf jeden Fall ist Vorsicht angebracht.
Meine sind übrigens nicht konserviert.
Gruß
Thomas