Seite 1 von 1
Einstellung der Vergaser beim Mga 1500??
Verfasst: 28. Apr 2001, 16:56
von D.Weber
Hey Leute
weiß vielleicht jemand wie die Vergaser beim 1500 einzustellen sind. Habe nach dem Einbau meiner K&N Luftfilter nur im warmen Zustand einen recht unrunden Lauf des Motors zu verzeichnen. ( eventuell zu fett??)
Gruß, Dietmar
Verfasst: 28. Apr 2001, 18:54
von achimroll
Hallo Dietmar,
ich habe auf der Techno Classica eine Einstellanleitung für die H4-Vergaser erworben. Falls Du Interesse hast, kann ich Dir eine Kopie schicken.
Nette Grüße
Achim
Verfasst: 28. Apr 2001, 22:10
von Andreas
Warm=schlecht?
Richtiges Einstellen mit Hilfe von Achims Anleitung ist der erste Schritte.
Mögliche Fehlerquellen:
Check mal den Choke - geht der Düsenstock wirklich wieder ganz rein (am Vergaser nachgucken)?
Andere Fehlerquelle: Nebenluft. Vergaser wird warm, dehnt sich aus und zieht an der Drosselklappe Luft.
Schnelltest: Bei betriebswarmem im Leerlauf agierenden Motor Starthilfespray in Richtung Vergaser/Drosselklappenwelle. Wenn jetzt die Drehzahl steigt, zieht er Luft--> Versager überholen.
Ach ja, K&N: Vielleicht ist er nicht zu fett, sondern zu mager? Eigentlich gehören nach K&N-Update andere Nadeln rein. Check mal die Kerzenfarbe - muß mittelbraun sein, hell heisst: zu mager. Gefährlich!
Gruß, Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 28.04.2001 editiert.]
Verfasst: 29. Apr 2001, 09:10
von D.Weber
Hallo Achim und Andreas
vielen Dank schon mal für euere schnelle Hilfe. Habe natürlich Interesse an der Einstellanleitung von Achim. Andreas, habe meine Vergaser schon mal überholt. Farbe der Kerzen ist mittelbraun. Den Test das eventuell falsche Luft seitens der Drosselwellen fließt müsste ich noch durchführen. In Sachen Nadeln habe ich nicht gewusst das hierbei andere benötigt werden. Gibt es dazu eine spezielle Bestückung, wenn ja welche.
Gruß, Dietmar
Verfasst: 29. Apr 2001, 12:00
von Andreas
Wenn die Kerzenfarbe okay ist, scheint er nicht zu mager zu laufen - aber auch nicht zu fett...
"Fette" Nadeln für den H4-Vergaser sind die Nadeln RO, standardmäßig sind Nadeln 6 drin.
Gruß, Andreas