Getriebegeräusch 1. Gang und Rückwärtsgang
Verfasst: 11. Mai 2001, 13:49
Hallo liebe Gemeinde,
gestern bin ich ein bisschen mit meinem Midget durch die Gegend gefahren. Ist ja auch tolles Wetter.
Nach einem Halt an der Ampel, fing es an zu klackern im Getriebe.
Folgende Beschreibung:
1. Motor im Leerlauf: kein Geräusch
2. 1. Gang Kupplung getrennt: kein Geräusch
3. 1. Gang Kupplung zusammen: Klackern (Je schneller gefahren, desto häufiger)
4. 1. Gang Kupplung getrennt, ausrollen: kein Klackern
5. Rückwärtsgang: siehe 1-4
6. 2. und 3. Gang: kein Klackern.
Nun die Frage: Wat is kaputt??
Lager, Zahnrad ??? Wenn ja welches
Jeman ERfahrungen???
Muss der Motor zwangsläufig mit ausgebaut werden (lt. Werkstatthandbuch ja)???
Ich will auch gleichzeitig mich dem 2. Gang widmen, der bleibt nämlich nicht drin.
Die Daten: Midget MK1, 1275er 12CJ Motor mit 948er Getriebe (hat mir der Vorbesitzer gesagt). Weil 1961 Baujahr, 1971 neuer Motor in Kalifornien.
Danke für Eure Antworten, der gerade bei schönem Wetter nicht fahren könnende
Rüdiger
gestern bin ich ein bisschen mit meinem Midget durch die Gegend gefahren. Ist ja auch tolles Wetter.
Nach einem Halt an der Ampel, fing es an zu klackern im Getriebe.
Folgende Beschreibung:
1. Motor im Leerlauf: kein Geräusch
2. 1. Gang Kupplung getrennt: kein Geräusch
3. 1. Gang Kupplung zusammen: Klackern (Je schneller gefahren, desto häufiger)
4. 1. Gang Kupplung getrennt, ausrollen: kein Klackern
5. Rückwärtsgang: siehe 1-4
6. 2. und 3. Gang: kein Klackern.
Nun die Frage: Wat is kaputt??
Lager, Zahnrad ??? Wenn ja welches
Jeman ERfahrungen???
Muss der Motor zwangsläufig mit ausgebaut werden (lt. Werkstatthandbuch ja)???
Ich will auch gleichzeitig mich dem 2. Gang widmen, der bleibt nämlich nicht drin.
Die Daten: Midget MK1, 1275er 12CJ Motor mit 948er Getriebe (hat mir der Vorbesitzer gesagt). Weil 1961 Baujahr, 1971 neuer Motor in Kalifornien.
Danke für Eure Antworten, der gerade bei schönem Wetter nicht fahren könnende
Rüdiger