Seite 1 von 1

Pedaldruck Bremsen MGB

Verfasst: 11. Mai 2001, 22:28
von Mechmichi
Habe letzlich einen 71er B gefahren und mußte feststellen, daß ich erheblich stärker "in die Bremsen steigen muß" um eine Wirkung zu erzielen, als in einem 76er.
Ist das normal? Hat der 76 evtl. einen Bremskraftverstärker und der 71er nicht?
Oder ist da eher was faul?

Gruß
Michael

Verfasst: 11. Mai 2001, 23:05
von ASGO
Hallo,

also mein 75er B hat keinen Bremskraftverstärker, und deshalb braucht man auch mehr Kraft bei der Betätigung der Bremse. Das ist aber reine Gewöhnung und gibt sich nach kurzer Zeit. Die Bremskraftverstärker kannst du dir in Claussager's Buch ansehen. Sind ca. 20cm im Durchmesser und sitzen in der Nähe der Bremsanlage bzw. am Hauptbremszylinder.

Gruß

ASGO

Verfasst: 12. Mai 2001, 10:06
von Peter Joos
Hallo zusammen,

auch bei meinem 75er B, ebenfalls ohne Bremskraftverstärker, muss ich mächtig drauftreten um eine Wirkung zu erzielen.
Gefährlich wirds nur, wenn man sich dann in sein neumodisches Alltagsauto setzt...

Gruss
Peter

Verfasst: 12. Mai 2001, 15:41
von ASGO
das ist wirklich ein absolutes "AHA " Erlebnis. Hatte ich erst Gestern, als ich wieder meinen Octavia bewegte. Anders herum gesehen merkt man dabei doch den gewaltigen Fortschritt in der Technik, aber dafür macht der MG richtig Spass.

bye

ASGO