Seite 1 von 1
Fragen zum MGB Ashley-Hardtop
Verfasst: 14. Apr 2001, 20:54
von Patrick
Hallo MG B/C-Fraktion,
ich habe mir heute ein Ashley-Hardtop für meinen MGB gekauft.
Mit diesem Hardtop sieht der MG B aus wie ein Coupé.
Obwohl ich bereits seit 9 Jahren MG B fahre, habe ich bis vergangene Woche nichts über die Firma "Ashley" und ihre Hardtops gewußt.
Diese Bildungslücke versuche ich mit Hilfe dieses Messageboards zu schließen.
Ich bin an allen verfügbaren Informationen interessiert ebenfalls an Fotos.
Wann wurden diese Hardtops gebaut und wieviele gab es in etwa davon?
Wurden diese Hardtops im Renn- und Rallyesport eingesetzt oder sogar extra dafür gebaut?
Bin für jeden Hinweis und Info dankbar.
Gruß, Patrick
Verfasst: 14. Apr 2001, 21:46
von MichaelW
Hallo Patrick,
die Firma Ashley hat auch diese sensationell schönen

Hardtops für Frösche gebaut. Letztes Jahr ist so ein Frosch unter anderem in der GTM
www.gt-meisterschaft.de mitgefahren. Vor einigen Jahren gab es in Holland eien Rennserie "First International Spridget Competition", dort war ein hellgrüner Ashleysprite (ein anderer!) dabei. Evtl. haben die Fahrer dieser Sprites einen Tipp.
Viel Spaß mit dem hübschen Hardtop....(das Spritedach finde ich wie gesagt sensationel grauenvoll

)
Michael
Verfasst: 16. Apr 2001, 15:29
von Andreas
Patrick,
anbei noch ein Foto von einem Ashley-Top für den MGA:
http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/ashley_mga.jpg
Send mir doch mal ein paar Bilder von Deinem Top zu, bitte!
Gruß, Andreas
Verfasst: 16. Apr 2001, 17:50
von Patrick
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich. Vielleicht hast Du, Michael, noch nie ein Ashley-Hardtop für den MGB gesehen. Ich finde meines für den MGB einfach nur suuuuperg....ut!
Das Hardtop ist wirklich kaum als solches zu erkennen, vielmehr sieht das Fahrzeug wirklich wie ein Coupé aus, und zwar wie ein richtig starkes.
Der Fahrzeugcharakter verändert sich total.
Ich kann mir vorstellen, das ein entsprechendes Teil für einen Frosch nicht die gleiche Wirkung erzielt.
Andreas, vielen Dank für das Foto. Leider kann ich Dir noch kein Foto von meinem Auto schicken, es gibt nämlich noch keines. Sobald ich welche habe, sind sie hier zu finden.
Patrick
Verfasst: 19. Apr 2001, 11:57
von Axel S
... und schwups bin ich vom Ashley-Virus gepackt.
Das Hardtop für den MG A sieht einfach g... aus - will ich - muß ich haben !!!
Wer weiß, wo ich so ein Teil herbekommen kann und was es kostet.
P.S. Vielleicht sollte man eine Untergruppe "Ashley-IG" im MGDC einrichten (hi,hi)
bis bald
Axel S. aus S.
#1420
Verfasst: 19. Apr 2001, 13:50
von Patrick
Jetzt fahre ich gerade mal 4 Tage mit diesem Ashley-Hardtop rum und es ist faszinierend, wie absolut konträr die Meinungen darüber auseinandergehen.
Von absolut genial, über gewöhnungsbedürftig, bis hin zu grauenvoll (mit "grauenvoll" steht Michael übrigens nicht alleine da!!!).
Ich habe bereits Fotos gemacht und werde sie Anfang nächster Woche hier einstellen.
Mal sehen, was die Masse wohl dazu sagt! Ich würde mich über eine rege Beteiligung an der "Ashley-Pro&Contra-Diskussion" freuen.
Bis dann,
Patrick (902)
Verfasst: 22. Apr 2001, 17:37
von MichaelW
Es ist einfach schön!
Unterschiedlicher Geschmack, unterschiedliche Hardtops und trotzdem haben wir alle viel Spaß miteinander und mit den Autos.
Zugegeben - ich habe noch nie Ashley-B gesehen und der Ashley-A sieht recht gut aus. Freue mich auf die Bilder von Patrick!!
@Patrick: War auch bestimmt nicht persönlich oder böse gemeint. Eigentlich finde ich ja so skuriele Sachen fast schon wieder schön.
Achteckige Grüße aus der Grube
Michael

Verfasst: 22. Apr 2001, 18:50
von achimroll
Hallo Ashleyfans,
ich komme gerade von einer Tour nach Hause und frage mich, wie man sich bei dem Wetter über Hardtops unterhalten kann.
Ich bin aber trotzdem gespannt auf die Fotos.
Achim
Verfasst: 22. Apr 2001, 20:18
von MichaelW
Hier kommt jetzt der Link zur InternationalSpridgetCompetition:
http://www.drive.to/fisc/
Und hier
http://www.geocities.com/steve_waddingt ... gaston.jpg sehen wir einen Frosch mit schönem Ashleytop. Der Wagen wurde von Pieter Backer gefahren. Hier noch mehr Infos zu dem Auto:
http://www.geocities.com/steve_waddingt ... /bakk.html
Viele Grüße
Michael (der lieber offen fährt)

Verfasst: 26. Apr 2001, 16:24
von t.becks
Hallo Patrick,
ich möchte ja nicht hetzen aber ich bin schon ganz heiß auf die Bilder vom Ashley Top und würde mich freuen, wenn´s klappt. Bislang habe ich eher diffuse Vorstellungen. Wenn das Hardtop aber ähnlich aussieht wie beim A wäre es für mich noch schöner als das Werks Hardtop und vieleicht ne Überlegung wert, zu tauschen, so denn eins zu kriegen ist. Doch wie gesagt, lass dich nicht hetzen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 26. Apr 2001, 17:45
von Lars Tolksdorf
Hallo Ashley-Fans,
jetzt bin ich aber wirklich neugierig geworden.Der "A" sieht ja super aus.Wie kommt man denn an so ein schönes Hardtop? Im www bin ich noch nicht fündig geworden.Ich spekuliere schon seit einiger Zeit auf ein Original-Hardtop, aber jetzt bin ich so begeistert vom Ashley-Top. Also, vielleicht doch umdenken.
Gruß
Lars
Verfasst: 1. Mai 2001, 23:00
von Andreas
Hallo, Freunde,
hier ist es, Patricks Ashley-Hardtop:
http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/ashley.jpg
Patrick, in Deckung - aber tröste Dich: alle, die ab jetzt was schreiben, finden das Ding zumindestens...aussergewöhnlich!
Gruß, ANdreas
Verfasst: 2. Mai 2001, 07:32
von Jörn
...aussergewöhnlich *gggg* UND SELTEN!!
Verfasst: 2. Mai 2001, 19:04
von Thomas B
Naja!! außergewöhnlich hmmmmmm, ein schönes Auto kann halt durch nichts entstellt werden. <fg>
Thomas
#1427
Verfasst: 2. Mai 2001, 22:43
von BerndN
Hallo !
Sorry, nicht mein Geschmack !
Gruß Bernd
Verfasst: 3. Mai 2001, 09:12
von Lars Tolksdorf
Der " A " sieht mit Ashley besser aus. Der " B " sieht ein bischen aus, wie aus einem 60ér Jahre Sience Fiction.
Aber über Geschmack läßt sich ja nicht streiten.
Gruß Lars
Verfasst: 3. Mai 2001, 10:00
von MichaelW
Hier noch ein weiteres schönes Ashleybild. Laut WebSite "A good example of the 'Ashley Hardtop'"
Besonders "schön" sind die Sonnendächer
http://www.gerardsgarage.com/GarageCont ... /Misc3.htm
Bisher finde ich das Top für den A noch am schönsten.
[Dieser Beitrag wurde von MichaelW am 03.05.2001 editiert.]
Verfasst: 6. Mai 2001, 13:22
von t.becks
Hallo,
ich muss ja zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Das Ashley Top für den A gefällt mir sehr gut, beim B find ich´s "aussergewöhnlich". Ich werde bei meinem woks hardtop bleiben.
Im aktuellen Owners Club Magazin verkauft jemand ein Ashley Top in Dark Blue für 800 Pfund. Wen´s interessiert hier die Tel. Nr.
0044 7778 969830 (Sheffield).
Grüße
Thomas
Verfasst: 12. Mai 2001, 15:42
von Andreas
Liebe Freunde,
um in den nun anstehenden furchtbaren hardtop-losen Monaten wenigstens ein bischen was Daseinerhellendes anzubieten, habe ich noch mal im Archiv gekramt:
http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/bahama.jpg http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/froschtop.jpg
Beide Hardtops waren auf der Techno Classica 2000 zu sehen.
Mit persönlich gefällt das Bahama-Top ganz gut - die Dachfenster machen das Innere hell, das große Heckfenster sorgt für Übersichtlichkeit.
Na, und mein Liebling ist ja bekanntlich das Vanden-Plas-Aluminium-Hardtop (Seriennummer 727 6) für den MGA:
http://www.mgcars.de/seiten_d/gallery10.html
Frank Graham (
frankgraham@msn.com) stellt übrigens gerade ein Vanden Plas-Hardtop-Register auf...
Gruß, Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 12.05.2001 editiert.]