Seite 1 von 1

Gebrauchtwagenimport

Verfasst: 11. Mai 2001, 16:25
von Lars Tolksdorf
Hallo MG`ler
Wer kann mir sagen, welche Formalitäten erforderlich sind, um einen MG aus England zu importieren? Hat jemand Erfahrung damit? Der Wagen ist momentan noch auf den englischen Halter zugelassen. Vielen dank im vorraus.
Gruß
Lars

Verfasst: 11. Mai 2001, 19:15
von Volkmar
Hallo

Hier gibt es keine Probleme ,da es keinen Zoll/ Mehrwertsteuer mehr gibt beim Import. Falls du den Wagen auf eigener Achse holen möchtes, so brauchst du ein deutsche Kurzzeit´kennzeichen, das du auch ohne Papiere bekommst. Ansonsten sind nach Import die üblichen Formalien zu tun( Scheinwerfer, UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG;Tüv,).Bei weiteren Fragen:Tel 0561/9513862

Gruß Volkmar

Verfasst: 12. Mai 2001, 20:19
von Manfred Hürland #224
Hallo,

MWST-steuerpflichtig ist das Fahrzeug nur, wenn man in England vom Händler ein Fahrzeug mit ausgewiesener englischer MWST (= VAT) kauft. Dann läßt man sich in England die VAT erstatten und versteuert das Fahrzeug in Deutschland. Nur interessant, wenn der ausländische MWST-Satz (= 17,5 % in England)höher als in Deutschland (= 16%) ist. Jedoch gilt dies nur von Händler an privat. Bei Privat an Privat ist ja keine Steuer im Spiel oder?

Beste Grüße
Manfred Hürland
TC #2462

Verfasst: 12. Mai 2001, 22:06
von Lars Tolksdorf
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Infos.Wo muß ich denn für die Kurzzulassung hin und welche Info benötigt das zuständige Amt?
lars

Verfasst: 13. Mai 2001, 00:19
von aldente
Zur Versicherung - Doppelkarte für Kurzkennzeichen holen oder zuschicken lassen - Personalausweis - fertig
Viel Spaß - Thorsten

Verfasst: 13. Mai 2001, 21:48
von Manfred Hürland #224
Lars, ich möchte nicht neugierig sein, aber was gibt es in England zu kaufen, welches hier nicht günstiger zu haben ist? (Der absolut hohe Wechselkurs, die beachtlichen Nebenkosten der Überführung, die Umrüstung, der Rechtslenker(?), die übertriebenen Angaben der englischen Verkäufer......) Bin jedoch für Vorteile eines Kaufes in England aufgeschlossen!!!!!!

Beste Grüße
Manfred Hürland
MGDC #224

P.S. Es gibt unter Autohändlern ein Sprichwort: "Wenn Dich ein Holländer oder Engländer nicht beschissen hat, dann hat er es nur vergessen!" (Holländer und Engländer seit mir nicht böse - aber diesen Spruch habe ich schon mehrmals gehört!)
Vielleicht gibt es den auch in Holland oder England mit Deutschen.......


[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 13.05.2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 13.05.2001 editiert.]

Verfasst: 13. Mai 2001, 22:44
von Lars Tolksdorf
Hallo Manfred,
tja,das möchtest du wohl gerne wissen.Sag ich aber nicht.Aber Spass beseite, natürlich ist es ein MG, aber das Modell verrate ich noch nicht.Wenn der Deal klappt, werde ich natürlich meine Erfahrung mitteilen. Aber noch ist nichts entschieden. Ohne Besichtigung läuft sowieso nichts. Soviel sei gesagt Bilder Wagen ist relativ selten und in Deutschland so gut wie nicht zu bekommen.
Bis bald
Lars

Verfasst: 14. Mai 2001, 10:10
von Mike Standring
Ich verstehe nicht, warum man Kurzzeitkennzeichen holen soll, wenn man eninen Wagen aus England holen will. Unser Autos sind bekanntlich fürs Leben mit Kennzeichen ausgerüstet. Solange Du für den MG eine Versicherung abgeschlossen hast, MOT (d.h. TÜV) bescheinigung besitzst und ein Tax Disc hinter der Widschutzscheibe zu kleben hast, ist alles in Butter. Du kannst zur Fähre fahren zurück nach Deutschland fahren und Dich dann um Kennzeichen kümmern.

Ich weiss aber nicht wie lange Du hast, bis Du auf Deutsche Kennzeichen ummelden musst.

Mike in Berlin

PS: Ich hoffe, ich habe das Bescheissen vergessen!

Verfasst: 18. Mai 2001, 11:48
von Lars Tolksdorf
Also,
wen es interessier;um ein gebrauchtes Auto aus England zu importieren ist folgendes Prozedere erforderlich Bilder Verkäufer muß beim Goverment Department ein Ausfuhrkennzeichen beantragen( dauert ungefähr 3 Wochen). Damit kann man bis zur deutschen Grenze fahren.Der Käufer besorgt sich eine Kurzzeitdoppelkarte bei der Versicherung und erhält damit ein Kurzkennzeichen beim STVA. Mit den Kurzkennzeichen in der Tasche fährt man nach England und holt das Auto rüber. Ab der deutschen Grenze sind die Kurzkennzeichen erst gültig !!!Danach erfolgt dann das bekannte Zulassungsprozedere.
Gruß
Lars