Seite 1 von 1

Hardtop

Verfasst: 30. Mai 2001, 08:35
von ARMIN
Hallo,ich habe ein Hardtop erworben es steht MG drauf und soll für einen MGB sein.Es sieht recht seltsam aus und ich habe es noch nirgendswo gesehen.Wem darf ich mal ein Foto zumailen der glaubt mir über den Hersteller weiterhelfen zu können? Gruß Armin

Verfasst: 30. Mai 2001, 16:50
von MichaelW
Hallo Armin,
nach diversen Hardtopdiskusionen in der letzten Zeit wäre es einfach schön das Bild über einen Link für alle sichtbar zu haben.

Gruß

Michael (der immer noch lieber offen fährt)

Verfasst: 30. Mai 2001, 21:50
von Andreas
Armin, schick mir das Bild doch mal per Mail zu, ich stell es dann ein.
Irgendwer meldet sich bestimmt - aber Vorsicht: Nach der letzten Ashley-Hardtop-Dskussion hat sich der Eigner fast 2 Tage lang nicht aus dem Haus gewagt mit dem Ding ;-)

Gruß, Andreas
pichler@mgcars.de

Verfasst: 31. Mai 2001, 13:45
von Patrick
Hi Andreas,
;-)) mein Selbstbewußtsein ist groß, riesengroß ;-)))!!!!
Das Ashley-Top ist wetterbedingt natürlich erst mal wieder runter und hängt bis zum Winter unter der Garagendecke, aber trotz allem, ich find es einfach nur kultig! Ätsch, Ihr alle habt das Ding ja noch nicht live gesehen. Obwohl es einige wohl nicht glauben können, es gibt sogar auch jede Menge positive Resonanz darauf.

Viele grüße
Patrick vom "Ashley"-Department

Verfasst: 31. Mai 2001, 21:05
von ARMIN
Erst mal vielen Dank an alle die mir helfen möchten . Und MICHAELW ich fahre auch lieber offen (ca 10 - 12000 KM im Jahr und auch bei minus 4 Grad aber manchmal schneit oder regnet es und da möchte ich auch MG fahren. Gruß Armin

Verfasst: 31. Mai 2001, 22:21
von Andreas
Pfingsten-im-Regen-Geniesser,

aufgepasst, hier sind Armins Fundstücke: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/hardtop_armin.jpg http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/hardtop_armin2.jpg
Das zweite, das blaue, erinnert doch sehr stark an das Bahama-Top http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/bahama.jpg, welches im Thread http://www.mgdc.de/ubb/Forum5/HTML/000288.html mal gezeigt wurde, oder?

Bin gespannt auf die Kommentare,

Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 31.05.2001 editiert.]

Verfasst: 31. Mai 2001, 22:26
von felix
tach!
dieses bahamastop- mir als bermudatop bekannt (hab selber eins-war beim auto dabei) kan man nicht aufs auto machen. das sieht nämlich völlig grotesk aus! ich denk im augenblick ueber einen eigenbau nach. hat jemand das schonmal gemacht?
gruss
felix

Verfasst: 1. Jun 2001, 10:13
von frankbannert
Hallo Felix,

wenn Du das Bahama/Bermuda-Hardtop nicht mehr haben willst, kannst Du Dich gerne an mich wenden (bannert@usa.net). Ich suche nämlich so ein schönes Hardtop.

Bis bald,
Frank

Verfasst: 1. Jun 2001, 15:34
von MichaelW
Ich liebe diese Hardtopdiskusionen!!! Bild Bild Bild Bild Bild
@ARMIN - Da mein Midget mein einziges Automobil ist fahre ich damit natürlich auch im WInter offen rum. Bei Regen dichtet das normale Dach wenigstens etwas ab.
Achteckiger Gruß
Michael

Verfasst: 2. Jun 2001, 01:49
von Heiner Thüroff
Gott sei Dank sollte man über Geschmack nicht streiten.
Das schöne am Hardtop ist doch ,wem es gefällt der macht es drauf,wem nicht ....der läßt es halt.
Ich selbst bin eher für ASHLEY´S-FOR-OCEAN!
Lieber dann doch frisch um die Nase ,als mit so etwas unterwegs.Mein MGB bleibt davon verschont ! Bild

Alternative ? ---> GT !


Gruß
Heiner

Verfasst: 2. Jun 2001, 04:47
von Andreas
Alternative GT?
Da lach ich doch (hoffentlich hört meine liebe Dagmar das nicht, die fährt so einen GTV8...).
Meine einzige Alternative zum Hardtop heisst:
Regenkombi! http://www.mgcars.de/bilder/eifelausfah ... 00_007.jpg
Verdecke sind unpraktisch, platzraubend und ziehen das Leistungsgewicht nach unten (und beim MGA ist das Hardtop wirklich schneller drauf als das Verdeck; und unterwegs die Regenkombi schneller an als das Verdeck drauf, man braucht hier wirklich nur die - wenn auch GT-verwöhnte - verständnisvolle Mitfahrerin).

Gruß,

Andreas (über Pfingsten mit Achim Roll`s Ruhr-Sauerland-Tour und Regenkombi unterwegs)

PS: Wer von Euch macht denn nun das Hardtop-Register? Eine echte Chance, mal augenzwinkernd aktiv zu werden - the far side bei all den Roadster-Narren, sozusagen... ;-)

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 02.06.2001 editiert.]

Verfasst: 3. Jun 2001, 09:03
von ARMIN
Vielen Dank an alle die mir bei meinem Hardtop geholfen haben.Vielleicht wäre bei manchem etwas mehr Toleranz angebracht - ich möchte ja kein Hardtop auf einen GT montieren .Gruß Armin

Verfasst: 3. Jun 2001, 13:43
von Heiner Thüroff
Hallo Armin,
sorry ,ich meinte zum MGB noch nen GT (für wenn es schneit oder regnet )dazu ,und nicht anstatt!Oder wie Andreas!
Gruß Heiner

Verfasst: 3. Jun 2001, 14:51
von Bernhard H
Hallo Andreas,
mit Regenkombi funktioniert ja einigermaßen, zumal es sowieso nasse Hosen gibt bei geschlossenem A-Verdeck. Aber wie hilfst Du dem Auto, hast Du Ablauflöcher in den Boden gebohrt?