Seite 1 von 1
Gesucht: Lenkrad mit ABE
Verfasst: 3. Jun 2001, 12:42
von bernd
Ich möchte in meinem 78er B das häßliche, monströse Plastiklenkrad gegen ein formschöneres und vor allem kleineres (13 oder 14 Zoll) austauschen. Dummerweise haben die vom Teilehandel angebotenen Moto Lita und Mountney Lenkräder keine ABE. Wer weiß Rat? Paßt möglicherweise ein Lenkrad eines anderen Fahrzeugs?
Was ich auch nicht verstehe: Es fahren so viele Klassiker mit Moto Lita herum; tun die wirklich alle etwas Verbotenes oder gibt es doch eine Chance, so ein Lenkrad eintragen zu lassen?
Verfasst: 3. Jun 2001, 13:08
von MichaelW
Ich glaube wir sind alle ein wenig böse.

Vor einigen Tagen unterhielt ich mich mit einem Dekra-Prüfer der mich mal wieder beim schrauben besuchte. Er kannte meinen Midget noch nicht und fand das alles sooo schön orischinaal. Auf mein MotoLita angesprochen sagte er nur: Des sieht aber doch soo schön alt aus.....
Ich war kürzlich bei einem anderen Prüfer und der hatte auch nichts gegen das Lenkrad. "Des Auto is aber auch schön gepflecht" Ohne Mängel für die nächsten zwei Jahre.
Mit einem britischen Auto sollte die Einstellung auch etwas britisch sein....
Achteckiger Gruß
Michael (der trotzdem gut schläft)
Verfasst: 3. Jun 2001, 14:10
von bernd
Hallo Michael! Leider sind die TÜV-Prüfer hier in Franken offenbar nicht so "britisch". Vor zwei Jahren versuchte ich es auch mit einem Moto-Lita, aber der Prüfer kannte keine Gnade. Die Plakette bekam ich erst, als das alte wieder drauf war. Da ich natürlich auch ein wenig böse bin

fahre ich natürlich mittlerweile wieder mit Moto-Lita ...
Das wäre aber nicht der wichtigste Aspekt: Wie reagiert z.B. eine Versicherung bei einem Unfall, wenn das Lenkrad nicht zugelassen ist? Glaub mir, ich bin da gebranntes Kind ...
Gruß, Bernd
Verfasst: 3. Jun 2001, 23:53
von MichaelW
Hallo Bernd,
die Prüfer im Raum Frankfurt verwundern mich auch immer wieder mal. Das mit der Versicherung ist natürlich ein echtes Problem und ich hoffe natürlich immer auf Gnade.Ich bin mir bei Versicherungen auch nie so richtig "sicher".
Leider kenne ich aber ansonsten kein erlaubtes Lenkrad

Gruß
Michael
Verfasst: 4. Jun 2001, 16:25
von Jörn
Versucht es mal mit dem Nardi-Holz-Lenkrad "Classico" (das it dem schwarzen Streifen im Holz). Das hat eingeschlagene Prüfnummern auf einer SApeiche und es müßte MG-fähige Naben mit ABE geben. Sind halt nicht ganz billich, die Teile bei guten 400 M ohne Nabe......
Verfasst: 8. Jun 2001, 09:27
von bernd
Danke an alle! Habe zwischenzeitlich mehrere Händler mit Nardi-Lenkrädern kontaktet, aber leider von allen die Antwort bekommen, daß es für MGB kein Nardi-Lenkrad mit ABE gibt.
Lasse mich aber nicht entmutigen und suche weiter ...

Verfasst: 8. Jun 2001, 18:02
von Jörn
Also, auf ebay.de sind zur Zeit einige Nardi-Lenkräder im Angebot, darunter auch das klassische Holz-Lenkrad mit ABE. Viel Spaß beim Bieten!
200 DM für so ein Lenkrad ist geradezu geschenkt!!!!
Verfasst: 8. Jun 2001, 19:17
von JanGo
Danke, DePee,
ich war wirklich schon ein wenig entmutigt aufgrund meines Mountney-Lenkrades ohne ABE für den MGB (insbesondere aus versicherungstechnischen Gründen). Weißt Du zufällig, ob es eine solche Typprüfung für besagtes Lenkrad nebst Nabe für ein anderes Fahrzeug gibt und wo man entsprechende Unterlagen bekommen kann? Weder
www.mountney.de noch
www.mountney.co.uk halfen da weiter...
Besten Dank im voraus für jeden Tip!
Jan
#1476