Handbremse & ATU
Verfasst: 17. Jun 2001, 18:05
Hallo Schrauber,
wer kann mir denn bezueglich der Handbremseinstellung mal einen Tipp geben ? Folgendes :
Die Handbremse beim Midget ( bei anderen Typen wohl auch ) sollte man ja bekanntlich in der 3ten Raste einrasten lassen,
dann hinten an der Einstellschraube
( Seilende ) die Bremsen
fest ziehen. Wenn man dann die Bremse loest, sollten sich die Raeder
wieder drehen lassen.
Wie ist es nun, wenn mann aber mindestens 5 Rasten benoetigt und
bereits fast am Ende der Hinteren Einstellmoeglichkeit angelangt ist,
und die Handbremswirkung immer noch nicht optimal ist ?
Dachte erst an die Bremsbelege, aber die sind noch auf beiden Seiten so
etwa 4 mm stark ( Trommelbremsen, hinten ) Die Bremstrommeln kann ich
ausserdem nicht besser einstellen, da die Belege sonst auch schon
anfangen zu schleifen.
Ausserdem : Wer hat Erfahrung mit ATU und Oldtimern ? Kann man sich zum
Bremsen entlueften ggfs. mal dorthin trauen, ohne das die einen wieder
wegschicken, dumm angucken, oder was demolieren ?
danke fuer eure Meinungen,
Gruss, Michael
wer kann mir denn bezueglich der Handbremseinstellung mal einen Tipp geben ? Folgendes :
Die Handbremse beim Midget ( bei anderen Typen wohl auch ) sollte man ja bekanntlich in der 3ten Raste einrasten lassen,
dann hinten an der Einstellschraube
( Seilende ) die Bremsen
fest ziehen. Wenn man dann die Bremse loest, sollten sich die Raeder
wieder drehen lassen.
Wie ist es nun, wenn mann aber mindestens 5 Rasten benoetigt und
bereits fast am Ende der Hinteren Einstellmoeglichkeit angelangt ist,
und die Handbremswirkung immer noch nicht optimal ist ?
Dachte erst an die Bremsbelege, aber die sind noch auf beiden Seiten so
etwa 4 mm stark ( Trommelbremsen, hinten ) Die Bremstrommeln kann ich
ausserdem nicht besser einstellen, da die Belege sonst auch schon
anfangen zu schleifen.
Ausserdem : Wer hat Erfahrung mit ATU und Oldtimern ? Kann man sich zum
Bremsen entlueften ggfs. mal dorthin trauen, ohne das die einen wieder
wegschicken, dumm angucken, oder was demolieren ?
danke fuer eure Meinungen,
Gruss, Michael