MGA-Getriebe defekt
Verfasst: 26. Jun 2001, 06:14
Hallo,
schon zum 2-ten mal finde ich jetzt Kupferspäne im Getriebeöl. Beim ersten mal war es die Anlaufscheibe vom 3.Gang-Zahnrad, die riefig und blau angelaufen war, dann war die Hälfte von der Bronzelagerbuchse des 3-te Gang-Zahnrades zerstört worden. Wahrscheinlich ist es jetzt wieder das gleiche. Wohl ein Konstruktionsfehler? Hier schleifen 2 Stahlflächen aufeinander. Ich fahre allerdings immer ziemlich flott. Merken tue ich von dem Defekt aber nichts. Werde mich aber mit dem MGA-Getriebe nie anfreunden können. Kann man das Getriebe ausbauen, ohne den Motor rauszunehmen?
Grüße - Christof
schon zum 2-ten mal finde ich jetzt Kupferspäne im Getriebeöl. Beim ersten mal war es die Anlaufscheibe vom 3.Gang-Zahnrad, die riefig und blau angelaufen war, dann war die Hälfte von der Bronzelagerbuchse des 3-te Gang-Zahnrades zerstört worden. Wahrscheinlich ist es jetzt wieder das gleiche. Wohl ein Konstruktionsfehler? Hier schleifen 2 Stahlflächen aufeinander. Ich fahre allerdings immer ziemlich flott. Merken tue ich von dem Defekt aber nichts. Werde mich aber mit dem MGA-Getriebe nie anfreunden können. Kann man das Getriebe ausbauen, ohne den Motor rauszunehmen?
Grüße - Christof