Seite 1 von 1

SU Vergaser HIF4

Verfasst: 18. Jul 2001, 07:00
von Ulrich
Hallo,

seit 2 Wochen habe ich einen MG-B, Bj. 1973, USA-Import. Er hat 2 Vergaser Typ HIF4. Wie kann man die Vergaser einstellen. Da meine ich nicht den Leerlauf und auch nicht das Leerlaufgemisch. Der Motor läuft viel zu fett. Das sieht man an den pechschwarzen Zündkerzen und auch daran, dass er beim Ziehen des Chokes sofort ausgeht. Im Dämpferkolben ist ATF-Öl eingefüllt, beide Kolben bewegen sich leichtgängig nach oben. Die Vergaser sind übrigends fast neu.
Wenn ich den unteren Deckel abnehme, kann man da vielleicht was einstellen? Zündung, Schließwinkel und auch die Ventile sind o.k. Bitte ich brauch Euren Rat!!!

Gruß Ulrich.

Verfasst: 18. Jul 2001, 09:47
von janku31
Im Haynes Handbuch wird die Einstellung der SU HiF 4 beschrieben.

Den unteren Deckel läßt Du besser an Ort und Stelle, wenn Du die Schwimmerkammer nicht ausleeren möchtest. Die Einstellschrauben befinden sich in unmittelbarer Nähe der Leerlaufgemischschraube (ich glaube links darunter). Achte auf die Synchronisierung!

Allerdings wird darauf verwiesen, dass für den CO Gehalt ein Tester vorhanden sein sollte - vielleicht läßt Du besser einen Profi ran - der sollte sich aber auch mit SU Vergasern auskennen, meine ersten Versuche mit einem Bosch Dienst waren desaströs ... es dreht sich alles halt andersherum!

Ich halte ATF ÖL übrigens nicht für besonders geeignet - in meinem HIF schwimmt 20 er Öl!

Jan

[Dieser Beitrag wurde von janku31 am 18.07.2001 editiert.]

Verfasst: 18. Jul 2001, 10:45
von Ulrich
Hallo Jan,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Kannst Du mir vielleicht näher beschreiben, was in dem Haynes Handbuch steht, da ich es noch nicht besitze. Vielleicht kannst Du mir die wichtigen Seiten durchfaxen, damit ich das Ding einigermaßen einstellen kann und mich dann auf die Suche nach einem kompetenten Vergasereinsteller machen. Übrigends meine Erfahrungen mit dem Bosch-Dienst waren auch nicht sehr berauschend!
Fax-Nr.: 07354/807537
Vielen Dank.

Gruß Ulrich

Verfasst: 19. Jul 2001, 07:35
von Schäng
Jan,


ich bin gerade dabei mir eine Sammlung an Lektüre zum MGB zusammen zu stellen. Könntest Du bitte die ISBN Nummer des Haynes Buch veröffentlichen. Kennst Du im Vergleich dazu das Buch von Lindsay Porter? Brauche noch Tips zu einem wirklich geeigneten Werkstatthandbuch...

Grüsse

Johannes

Verfasst: 19. Jul 2001, 10:29
von janku31
Hallo,
die ISBN für das Haynes Buch (Repair Manual!!) (engl.) lautet: 0 85696 623 1
Es handelt sich um eine amerikanische Ausgabe - Preis etwa 25 $ - evtl. bei Amazon zu bekommen.

Ist im übrigen meine Lektüre, wenn es den B geht.

Jan


[Dieser Beitrag wurde von janku31 am 19.07.2001 editiert.]

Verfasst: 19. Jul 2001, 22:14
von Stefan Eggstein
Haynes ist systematisch und trocken, aber umfassend für Reparaturen, im gleichen Stil beschreibt haynes auch Passat und Honda Civic. Lindsay Porter geht mehr in Richtung Restaurierung: einiges über Karosseriearbeiten, Aufpolstern der Sitze, Wechsel des Verdecks, Austausch der Frontscheibe, Kaufberatung, Probefahrt usw. Viele Bilder, macht mehr Spaß zu lesen, der Autor liebt MGB. Kann aber Haynes nicht eresetzen, weil unvollständig - Kauf beides!

Verfasst: 20. Jul 2001, 07:19
von Schäng
Stefan,

danke für die kurze Zusammenfassung des Inhalts beider Bücher.
Ist die ISBN 1859606075 von L.Porter richtig? Möchte ungern ein falsches Buch bestellen...

Gruss

Johannes

Verfasst: 23. Jul 2001, 07:51
von Ulrich
Hallo MG-Freunde,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten zum Thema HIF4. Meine Vergaser habe ich nach den Ausführungen von Jans Handbuch eingestellt das ATF-Öl vom Bosch-Dienst entsorgt, 15W40 nachgefüllt und dann gestartet. Der Motor lief gut, und nach einer Feinjustierung jetzt super.

Gruß Ulrich