Seite 1 von 1

Benzinpumpe ?

Verfasst: 29. Jul 2001, 15:48
von Peter Joos
Hallo zusammen,

gerade komme ich von einer Ausfahrt zurück.
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Beim gemütlichen Bummeln auf der Landstrasse läuft das Auto (B ´75) sehr schön. Sobald aber mehr Leistung gefordert wird (Berg, überholen etc.) fängt er an zu stottern.
Ein Blick auf das Benzinfilter im Leerlauf zeigt, dass dort nur wenig Sprit drin ist. Kann es also sein, dass die Fördermenge der Benzinpumpe zu gering ist, da ja beim plötzlichen Gasgeben mehr Sprit angefordert wird, aber nicht zur Verfügung steht ?
Frage also: muss das Benzinfilter auch im Leerlauf immer voll sein, damit bei allen Situationen genügend Sprit zur Verfügung steht ?

Viele Grüsse

Peter

Gru

Verfasst: 30. Jul 2001, 09:45
von Mathias Tolle
Hallo Peter,

das kannst Du leicht selber prüfen: zieh den Schlauch hinter dem Filter ab und halte das ganze in eine Schüssel. Zündung an und dann muß es kräftig sprudeln. Wenn nicht, nimm den Benzinfilter ab und versuch es nochmal. Geh so systematisch nach hinten. -> Benzinfilter an der Pumpe -> Benzinleitung -> Tank. Irgendwann findest Du Deine Verstopfung. Wenn die Benzinzufuhr jedoch i.O. war, mußt Du genauso systematisch Fehlerquellen ausschließen (Zündung?, Vergaser?).

Ich wünsch Dir schnellen Erfolg

Mathias

Verfasst: 30. Jul 2001, 10:17
von Daniel Mahr
Hi,

ich bin mal über so etwas gestolpert. Guck Dir mal den Benzinfilter an. Manche Filter laufen 2x konisch zu (1x 8mm, dann 6mm. Oft wird vergessen das 6mm abzuknippsen!! Mit den 6mm ist einfach zu wenig Durchsatz da. Vielleicht ist das ja die Lösung.

Verfasst: 30. Jul 2001, 16:45
von MichaelW
Hallo Peter,
manchmal setzt sich auch die Belüftung vom Tankdeckel zu. Es entsteht ein leichter Unterdruck im Tank und Fördermenge geht in dir Knie. Einfach mal Motor aus, Tankdeckel auf und auf ein zischen achten. Hatte ich schon an diversen Fahrzeugen.
Viel Erfolg
Michael

Verfasst: 31. Jul 2001, 12:51
von Peter Joos
Hallo Michael,

das mit dem Tankdeckel hatte ich bereits. Daran liegt es nicht mehr, da ich zwei kleine Löcher durch den inneren Deckel gebohrt habe. Selbst bei abgenommenem Tankdeckel ist offensichtlich die Fördermenge zu gering.

Gruss
Peter

Verfasst: 31. Jul 2001, 22:04
von MichaelW
Hallo Peter,
wäre halt zu einfach gewesen Bild
Da hilft wohl nur die Suche wie von Mathias beschrieben.
Viel Erfolg
Michael

Verfasst: 1. Aug 2001, 14:01
von Andreas
Noch als Ergänzung: Die Pumpe muss ca. 60 Liter/Stunde fördern.
Bei meinem MGA hatte ich das Phänomen auch einmal, da hatte sich im 90-Grad-Rohr vom Tank zur Pumpe mit Müll aus dem Tank zugesetzt.

Gruß, Andreas