Muß nach Kreuzgelenkaustausch die Welle immer neu gewuchtet
Verfasst: 19. Aug 2001, 22:07
Problem: Klappern und Tockgeräusch bei Lastwechsel an Hinterachse.
Tipp vom Freund: Neue Achsgelenke.
Nach Ausbau lief vorderes Achsgelenk ruckelig. Habe heute unter viel!! Mühen neues vorderes Kreuzgelenk eingebaut.
FRAGE 1:Muß ich jetzt in jedem Fall die Welle neu Wuchten? Das neue Kreuzgelenk ist von einer anderen Firma und hat sicher andere Schwerpunkte etc.
Soll ichs probieren und das ganze Ding mal einbauen?
FRAGE 2: Beim defekten Kreuzgelenk war ein Kreuz völlig rostig mit tiefen Riefen. Muß ich in jedem Fall das andere Wechsel auch wenn es gut läuft? Deutet diese Kreuzwbnutzung nur an einer Stelle auf eine Unwucht hin?
Je mehr ich lese desto unsicherer werde ich
Vielen Dank im voraus für mögliche Tipps.
P.S: Mein hauptproblem beim Einbau, immer wenn ich eine Seite locker einhämmerte vilene auf der anderen Seite die kleinen Wlazen raus..
Tipp vom Freund: Neue Achsgelenke.
Nach Ausbau lief vorderes Achsgelenk ruckelig. Habe heute unter viel!! Mühen neues vorderes Kreuzgelenk eingebaut.
FRAGE 1:Muß ich jetzt in jedem Fall die Welle neu Wuchten? Das neue Kreuzgelenk ist von einer anderen Firma und hat sicher andere Schwerpunkte etc.
Soll ichs probieren und das ganze Ding mal einbauen?
FRAGE 2: Beim defekten Kreuzgelenk war ein Kreuz völlig rostig mit tiefen Riefen. Muß ich in jedem Fall das andere Wechsel auch wenn es gut läuft? Deutet diese Kreuzwbnutzung nur an einer Stelle auf eine Unwucht hin?
Je mehr ich lese desto unsicherer werde ich
Vielen Dank im voraus für mögliche Tipps.
P.S: Mein hauptproblem beim Einbau, immer wenn ich eine Seite locker einhämmerte vilene auf der anderen Seite die kleinen Wlazen raus..