Seite 1 von 1
Drehzahlabfall beim Midget durch Kupplung
Verfasst: 17. Feb 2002, 16:05
von Andreas L
Noch eine Frage. Beim Betätigen der Kupplung ist ein spürbarer Drehzahlabfall zu vermerken (200-300 u/min), jedoch ohne Reibungsgeräusche oder ähnlichem. Gibt es eine plausible Erklärung oder komme ich nicht drumrum, das auseinanderzufummeln.
Andreas Lenzing
[Erledigt]
Verfasst: 17. Feb 2002, 16:27
von chris_c
Hallo Andreas,
ich kann zwar keine Erklärung liefern, lebe aber seit ich meinen Midget habe (2 Jahre) damit, Probleme macht das ja eigentlich nicht.
Gruß Christopher
Verfasst: 17. Feb 2002, 18:14
von MichaelW
Hi Andreas,
das liegt meiner Meinung nach am Ausrücklager das die Kupplung betätigt. Es handelt sich dabei ja nicht um ein Kugellager o.ä. sondern nur um ein Gleitlager. Da sind "Reibungsverluste" wohl normal. Daher "stehe" ich auch nicht ewig an der roten Ampel auf der Kupplung rum.
Gruß mit einem immer noch breiten Grinsen nach der offenen Ausfahrt eben
Michael
Verfasst: 18. Feb 2002, 12:06
von newfoundlanddog
Es kann sein, daß Du zuviel seitliches Spiel in der Kurbelwelle hast. Durch den Druck beim Auskuppeln wird diese leicht verschoben, was eine bremsende Wirkung hat und zu einem Drehzahlabfall führt. Sollte nicht sein, aber viele leben damit - auch ich beim B.
Günter
Verfasst: 18. Feb 2002, 14:24
von Andreas L
Danke für eure prompte Hilfe. Auch ich werde gut damit leben können. Wäre ja auch langweilig ohne Probleme :-)
Verfasst: 18. Feb 2002, 17:59
von Supergroobi
Hallo Andreas,
auch wenn viele Leute damit leben, solltest du trotzdem mal dein Axialspiel in der Kurbelwelle prüfen (Ölwanne runter). Wenn sich nämlich das Axiallager verabschiedet, kann das auch weitere Konsequenzen haben....
Gruss, Philipp