Abgaswerte

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Thomas-H
Beiträge: 30
Registriert: 16. Sep 2001, 01:01
Wohnort: Schweiz

Abgaswerte

#1

Beitrag von Thomas-H » 11. Mär 2002, 16:03

Hallo,
hatte gerade Probleme mit dem Abgastest: die CO2-Werte waren zu niedrig (SU HS4-Vergaser) und waren nicht über 10% einzustellen. Die Vergaser selbst sind richtig bestückt, gereinigt und synchronisiert.
Wie gross ist der Einfluss von Zündzeitpunkt auf die Daten? Soll ich eher etwas früher oder eher etwas auf später stellen? Hat das Ventilspiel auch einen Einfluss? ... das ist bei 2 Ventilen zu gross.
Ciao
Thomas

Jörn
Beiträge: 1593
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#2

Beitrag von Jörn » 11. Mär 2002, 17:43

Was heißt hier zu mager???
10% ist um ein Vielfaches zu fett. auch ien MGB stellt die Physik des Verbrennungsmotores nicht auf den kopf, das heißt, er sollte zwishen 2,5 und maximal 4,5 Volumen% CO aufweisen.
Wenn das nicht geht, sind entweder die Nadeln falsch, oder die Hauptdüsen verschlissen oder die Drosselklappenwellen ausgeschlagen (dann zieht er Nebenluft und kann nicht mehr eingestellt werden), oder alles zusammen.
Die Zündeinstellung dürfte sich auf den CO-Wert nicht so extrem auswirken.

Ich würde mal an Deiner Stelle einen Fachmann aufsuchen, der sich nachweislich mit S auskennt (also vermutlich nicht den Boschdienst um die Ecke!!)

Jörn

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 520
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Heiner Thüroff » 11. Mär 2002, 18:44

Hallo Thomas, http://www.ioz.de/frontframe.html
ist eine gute Adresse für dieses Problem.
Gruß
Heiner

Thomas-H
Beiträge: 30
Registriert: 16. Sep 2001, 01:01
Wohnort: Schweiz

#4

Beitrag von Thomas-H » 11. Mär 2002, 20:10

moment, bitte genauer lesen: ich habe von co2 gesprochen, nicht von co!!
die werte von co und co2 entwickeln sich jeweils gegenläufig (je vollständiger die verbrennung, desto höher das co2 und desto niedriger das co und die hc-werte. bei einem zu fetten gemisch reicht der zur verfügung stehende sauerstoff für eine vollständige verbrennung nicht aus und desshalb zu wenig co2 ...)
beim abgastest in der schweiz werden co, co2 und hc geprüft. das co2 muss grösser als 11.5% sein.
nebenbei gebe ich freimütig zu, dass hier nicht ein mg sondern ein spitfire die physik auf den kopf stellt ;-) mein bgt konnte ich so einstellen, dass die werte im rahmen sind!
gruss
thomas

[Dieser Beitrag wurde von Thomas-H am 11.03.2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Thomas-H am 11.03.2002 editiert.]

Antworten