Seite 1 von 1
Sitzgurte MGB
Verfasst: 8. Mai 2002, 18:39
von StefanGreil
habe heute meine Sitzgurte bekommen und in diesem Zuge nun zu meiner Farge: gibt es Einwände die Gurten für den 2. Pkt. am Sitz mit zu schrauben. Originalbefestigungen für Peitsche u. Rolle sind vorhanden!
Verfasst: 9. Mai 2002, 11:44
von jupp1000
Hallo Stefan,
wenn Du Dir anschaust, wie die Sitze befestigt sind, mit 4 "sechser" Schräubchen,
so hätte ich dazu kein großes Vertrauen.
Ich denke die externen Schraubverbindungen sind wesentlich vertrauenerweckender, und halten im Ernstfall Dich und den Sitz.
Ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem und entschied mich aus o.g. Gründen für die originalen Gurtschrauben.
Schönen Vatertag noch
Gruß
Heinz
#1565
Verfasst: 9. Mai 2002, 20:13
von StefanGreil
Sind normalerweise 3 Pukte für die Gurtmontage vorhanden? und wann ja, - wo ist der dritte versteckt? Bin ja auch nicht wirklich glücklich mit der Lösung die Gurtenlasche am Sitz mitzuschrauben!
Verfasst: 10. Mai 2002, 05:21
von Kai
Gerade versteh ich Dein Problem nicht: An beiden Seiten des Sitzes ist der Gurt mit der Karosserie verschraubt, zumindest bei meinem B ist das so (und jetzt sag mir keiner, das sei ein US- bedingter Umbau...

)
Kai
Verfasst: 10. Mai 2002, 22:46
von StefanGreil
Um die Frage zu präzisieren: - der erste Pkt. befindet sich am Radkasten(Gurtrolle), weiters ist die Befestigungsmöglichkeit der Peitsche am Getriebetunnel positioniert und nun wollte ich wissen, wo sich gegenfalls der dritte Originalbefestigungspkt. befindet!
mfg
Stefan
Verfasst: 10. Mai 2002, 22:46
von StefanGreil
Um die Frage zu präzisieren: - der erste Pkt. befindet sich am Radkasten(Gurtrolle), weiters ist die Befestigungsmöglichkeit der Peitsche am Getriebetunnel positioniert und nun wollte ich wissen, wo sich gegenfalls der dritte Originalbefestigungspkt. befindet!
mfg
Stefan
Verfasst: 10. Mai 2002, 22:53
von Burkhard
Hallo Stefan, der dritte Punkt ist im hinteren Bereich des Türschwellers.
Gruß Burkhard
Verfasst: 11. Mai 2002, 02:58
von Kai
Ganz genau da isser

Und eigentlich ist der auch leicht zu finden, da er deutlich rausschaut, sogar noch durch den Teppichboden...
lg kai
Verfasst: 11. Mai 2002, 22:37
von StefanGreil
..herzlichen dank, hab sie nun gefunden,-- waren total mit kleber verstopft mit welchem die gummimatten am schweller angeklebt sind.
noch eine ergänzende FRAGE: gibt es eigentlich (bei den verstellbaren Gurtrollen für hor./ vertikaler Einbaulage) nicht einen rechten und einen linken??
hab sie nun do eingebaut da ich schon 2x die falschen bekommen habe 8 (nicht adjustierbar)
schö wo...
Stefan
Verfasst: 12. Mai 2002, 18:40
von jupp1000
Hallo Stefan,
ich bin ja froh, dass Du das Loch endlich doch gefunden hast.
Bei den adjustierbaren Gurten für horizontalen Einbau ( meine sind von Limora ), musst Du die Gurte sinngemäß spiegelverkehrt einbauen, sodaß der Einstellknebel rechts obendrauf, und links unter der Gurtrolle sitzt.
Das müsste in der Einbauanleitung aber detailliert beschrieben sein. Solltest Du dennoch Probleme haben, melde Dich nochmal bei mir.
Viel Glück
Gruß
Heinz
#1565