Seite 1 von 1
Suche Alternative für Stombergvergaser
Verfasst: 15. Jun 2002, 17:09
von Gerth
Ich habe einen MGB Bauj.79 US Model mit Strombergvergaser,da der nicht mehr richtig geht möchte ich einen anderen Vergaser einsetzen (keinen Doppelvergaser).Es sollte eine Preiswerte Alternative sein.
Danke schon mal für die Tipps.
Steffen
Verfasst: 16. Jun 2002, 00:13
von Daniel Smith
Wenn Du Tips brauchst, dann kannst Du mich gern anrufen. Ich habe das gleiche durchgemacht mit meinem 1978er MGB. Zuerst versuchte ich meinen Stromberg zu reparieren, dann, nachdem ich eine Menge Geld ausgegeben hatte habe ich einen HS6-Vergaser eingebaut und jetzt baue ich gerade einen secondhand Doppelvergaser für etwa 200 Euro ein .
Achteckige Grüße
Daniel
(Tel. 0341/8607340)
Verfasst: 17. Jun 2002, 02:00
von Kai
Hi Gerth,
ganz ehrlich halte ich es für das Beste, eine Doppelvergaseranlage einzubauen- wenn der Stromberg eh den Geist aufgegeben hat... Der leistungszuwachs erhöht den Fahrspaß ungemein. Ansonsten- ich muß mal schauen, ich glaube ich hab meinen alten Stromberg noch im Keller liegen...
achteckige Grüße, Kai
Verfasst: 17. Jun 2002, 08:38
von bernd
Habe den Stromberg durch einen einzelnen HS6 ersetzt und bin vollauf zufrieden! Um den Chokezug anzubringen (der ja beim Stromberg nicht vorhanden ist), muß man ein wenig improvisieren, ist aber nicht so schlimm. Ach ja: Hitzeschild nicht vergessen (gibts paarweise im Zubehörhandel zu bestellen).
Einen Doppelvergaser werde ich so schnell nicht einbauen, mir reicht die Performance des einzelnen.
Verfasst: 18. Jun 2002, 15:34
von hartmut rueb
Hallo steffen,
habe noch einen Weber-Vergaser von meinem US_Modell mit Ansaugbrücke und Filter für billiges Geld. Tel.: 0711-782-1938 (tagsüber)
Gruß Hartmut
Verfasst: 19. Jun 2002, 16:16
von Nicolaus
Hallo Gerth, hast du eigentlich deinen Kat rausgehauen wie Du es vorhattest?
Mit neugierigen Grüßen Nic
Verfasst: 26. Jun 2002, 21:17
von Daniel Fulda
Hallo Gerth,
schau doch mal bei E-Bay, da wird ein Weber-DCOE-Flachstrom-Vergaser mit Ansaugbrücke für den MGB versteigert. Allerdings solltest Du vorher Wissen: der Weber gehört auf einem Rollenprüfstand eingestellt (das geht sonst nicht richtig), der Verteiler gehört gegen einen ohne Unterdruckverstellung getauscht (der Vergaser hat keinen Anschluß für die Unterdruckleitung zum Verteiler), Du brauchst bei einem 79er US-MGB mit Zweikreisbremssystem und Bremskraftverstärker die kurze Ansaugbrücke (es gibt auch eine für das Strömungsverhalten günstigere lange) um bei einem Linkslenker nicht ein Platzproblem mit Luftfilter und Bremskraftverstärker zu bekommen und ein K&N-Filter gehört auch noch drauf.
Was Du davon hast? Der Vergaser bringt Dir nicht wirklich mehr Leistung aber eine sehr viel agilere Leistungsentfaltung. Für wirklich mehr Motorleistung sollte der Motor gemacht und auf "High Compression" umgerüstet werden.
Gruß Daniel
[Dieser Beitrag wurde von Daniel Fulda am 26.06.2002 editiert.]
Verfasst: 28. Jun 2002, 19:40
von rudolfok
Hallo Steffen
Ich hab einen Weber Registervergaser(kein synchronisieren notwendig) mit Ansaugbrücke und K&N Filter für einen MGB daheim (hab auf die originalen Versager umgebaut). Hat aber einen manuellen Choke und in der Ansaugbrücke hab ich den Vakuumanschluß für den Verteiler blind gemacht.
Wenn du noch keine Lösung hast melde dich mal
Rudi