Seite 1 von 1

Tip zur Hardi-Pumpen Montage

Verfasst: 8. Mai 2003, 12:22
von Harald
Der El.-Anschluß, also die Beiden Steckanschlüsse + und - am Magnetkopf der Pumpe sind durch zwei Messingbolzen El.leitend mit je zwei Muttern befestigt. Die ersten halten den Magnetdeckel auf Druck gegen den Pumpenkörper, darauf folgen die abgewinkelte Laschen für die Flachstecker, danach die Messingmuttern. Aus meiner Erfahrung in der Instandhaltung eines Industriebetriebes werden diese beiden Anschlußbolzen zu dem Magneten nicht für immer Wasserdicht bleiben! Bei der Montage sollte doch noch mit Silicone oder einem anderen Produkt diese Stellen überdeckt werden. Ein weiteres Plus, die Muttern können sich dann auch nicht lösen! Auch habe ich die Trennstelle Magnetkopf zum Pumpenkörper mit verschweißendem Band gegen das Eindringen von Feuchtigkeit umwickelt. Der Magnetkopf selber ist natürlich, wie in meinem späten MG, besser im Gepäckraum montiert und dadurch geschützt. So sind schon einige Störungen im Vorfeld ausgeschlossen.

Grüße an alle

Harald