Seite 1 von 1

Meine SU´s wollen nicht.

Verfasst: 31. Mai 2003, 20:24
von Peter Joos
Hallo zusammen,

ich bin ziemlich am Ende.
Heute nachmittag habe ich zum x-ten Mal versucht, meine SU-HIF Vergaser, welche ich mir im vergangenen Jahr gebraucht gekauft habe, zur Mitarbeit zu bewegen. Wieder kein Erfolg.
Ich habe bereits sämtliche Dichtungen und Schwimmernadeln erneuert, den Schwimmer nach Vorschrift eingestellt, wegen meiner Mitsuba-Benzinpumpe (und deren scheinbar recht hohen Benzindruckes) einen Druckregler installiert, und trotz alledem springt der Motor nicht an. Kerzen rausgenommen: nass ! Habe dann nach mehreren weiteren Versuchen (mit Kerzen trocknen usw.) auf meine Solex Doppelvergaser (sehen ähnlich aus wie Weber) zurückgerüstet, und siehe da, schon bei der ersten Schlüsselumdrehung läuft der Motor.
Was kann das denn sonst noch sein ?
Entweder das klappt jetzt demnächst, oder ich verkaufe den ganzen Krempel wieder, und fahre dann halt weiter mit meinem Solex.

Mit deutlichem Benzingeruch grüsst

Peter

Verfasst: 2. Jun 2003, 08:52
von Florian Fleischer
Hallo Peter!
Warscheinlich überflüssig, die Frage, aber wie siehts denn mit den Wellen des Gestänges aus? Respektive deren Lagerung? Wenn diese zu sehr ausgeschlagen sind funktionieren die SUs nicht mehr so wie sie sollen.
Wenn Dir die SUs das Geld wert sind, dann schick sie doch zu Bob Tyler, allerdings nicht wirklich billig der Spaß...

Gruß
Florian

Verfasst: 2. Jun 2003, 18:13
von guy konz
Hallo,
Schliess deine Vergaser doch einfach an den Benzinschlauch (nicht am Fahrzeug montiert) an, und schau mal was passiert wenn die Pumpe läuft. Irgendwas stimmt mit deinen Schwimmern nicht.

Guy

Verfasst: 2. Jun 2003, 23:15
von Juergen
Hallo Peter,

wenn die Kerzen nass sind und der Motor trotzdem nicht anspringt, ersäuft er. Das Gemisch ist also zu fett. Jetzt musst Du schauen woran das liegt. Hast Du den richtigen Lufttrichterquerschnitt für deinen Motor (Hubraum)? Bei den HS Vergasern gibt ja auch die 2, 4 und 6er jeweils für den entsprechendne Hubraum des Motors. ich weiss leider nicht wie es bei den HIF aussieht. Viele die gebraucht Vergaser kaufen, kaufen diese von einem ganz anderen Motor. Zu fettes Gemisch kann dann von einem zu kleinen Luftquerschnitt, einer zu großen Düse oder falscher Nadel her kommen. Vielleicht hängt Dein CHoke ja auch. Dann ist das Gemisch auch zu fett.

Nur so als Anregung. Muss aber auch alles nicht sein. Hoffe trotzdem, dass es Dir weiter hilft.

Viele Grüße
Jürgen

Verfasst: 3. Jun 2003, 07:31
von Peter Joos
Hallo zusammen,
bevor ich die Vergaser eingebaut hatte, habe ich sie provisorisch ausserhalb des Fahrzeugs mit der Benzinzuleitung verbunden und die Zündung eingeschaltet, so dass die Pumpe läuft. Da bei diesem Test die Vergaser nicht übergelaufen sind, so wie das vorher immer wieder war, habe ich alles eingebaut.
Ich habe an den Vergasern auch neue Nadeln, Düsenstöcke, Schwimmernadeln und sämtliche Dichtungen erneuert.
Seltsam ist nur, dass das Auto mit diesen Vergaser bei einem Test im letzten Jahr einmal für ca. 50 km sehr gut gelaufen ist, um dann wieder total abzusaufen. Dabei ist aber der vordere Vergaser übergelaufen. Danach habe ich die Schwimmer nochmals richtig eingestellt. Und da ich seit dieser 50 Km-Fahrt die Gemischeinstellung an den Vergasern nicht verändert habe, war ich der Meinung (Hoffnung) dass das Ganze nun funktionieren müsste. Aber weit gefehlt, jetzt springt er nicht mal mehr an.

Gruss
Peter

Verfasst: 3. Jun 2003, 12:01
von Wolfgang Hueskes
Hallo Peter,

Deine Schilderung erweckt bei mir den Verdacht, daß tatsächlich die Benzinzufuhr über das Schwimmerventil nicht abgeregelt wird und somit der Moror unkontrolliert absäuft.
Hierfür gibt es 4 Möglichkeiten

1. Pumpendruck zu hoch, so daß Ventil nicht absperrt.

2. Ventilsitz defekt oder Ventil falsch eingestellt.

3. Ventilmechanik klemmt

4. Schwimmer undicht, so daß Ventil nicht absperrt.

Version 4 ist sehr tückig, da nicht leicht zu erkennen. Du solltest hierzu den Schwimmer ausbauen und in einem separaten Gefäß auf Dichtigkeit prüfen. Bei zwei Vergasern reicht hier ein defekter Schwimmer, damit der Motor absäuft.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Mit octagonalem Gruß
Wolfgang Hueskes

[Dieser Beitrag wurde von Wolfgang Hueskes am 03.06.2003 editiert.]

Verfasst: 3. Jun 2003, 13:35
von Bernd-Helmut Müller
Hallo Peter,
wenn Dir der Weg nach Nagold nicht zu weit ist, dann besuch mich mit Deinen Vergasern.
Zweite Möglichkeit ist, daß Du mir die Vergaser zum nachsehen und einstellen schickst. Details können wir am Telefon 07452-7184 besprechen - falls Du Interesse hast.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Bernd-Helmut

Verfasst: 14. Jul 2003, 16:46
von Peter Joos
Hallo zusammen,

so, jetzt ist der Fehler beseitigt.
Es lag, wie vermutet, am zu hohen Druck der Mitsuba-Pumpe. Nachdem ich nun den "Filter-King" eingebaut und den Druck auf 0,28 bar (vielen Dank an Ralph) eingestellt habe, läuft nix mehr über.
Bei der ganzen Fummlerei ist mir leider die schöne Vergasereinstellung von Bernd-Helmut (ebenfalls vielen Dank) flöten gegangen.
Ich habe zwar mit Hilfe einer Anleitung (vielen Dank an Mathias) versucht, das wieder in den Griff zu bekommen, bin aber offensichtlich zu blöd dazu.
Nun habe ich über einen Schrauberkollegen einen Vergasereinstellfachmann hier in der Nähe ausfindig gemacht, dem ich meinen kleinen Engländer nächste Woche mal anvertraue. Hoffe, es klappt !

Viele Grüsse

Peter

Verfasst: 15. Jul 2003, 11:56
von Harald
Hallo Peter,

"leck die Katz", hätte ich nicht für möglich gehalten, das 2/100 bar mehr an den Schwimmerventilen so einen Ärger bereiten können. Dann ist der Druckminderer "Filter-King doch sein Geld wert! Das Bord vom MGDC ist doch Goldrichtig für unsere Belange.
Auch ein Lob allen Drivern.

Immer Richtigen Benzindruck
Harald

Verfasst: 15. Jul 2003, 13:57
von k.plenio
Hallo Peter,

toll, das Dein Wagen jetzt einwandfrei läuft!

So ganz kann ich das Problem aber nicht nachvollziehen, ich hatte bei mir mal einen Sommer lang eine Facet Pumpe mit 0.55Bar Druck und 159!! l/min Fördermenge eingebaut.
Lief absolut problemlos! Vergaser ließen sich einstellen und sind auch nie übergelaufen.

Aber wenn Deine Problem jetzt behoben ist, ist ja alles klar.

Gruß
Karsten

Verfasst: 15. Jul 2003, 16:13
von Burkhard
Hallo Karsten, war Deine Facet-Pumpe ursprünglich für das (Not)stromaggregat der Queen Elizabeth (159 l/min) gedacht? ;-)
Gruß Burkhard

Verfasst: 15. Jul 2003, 16:32
von k.plenio
Nee,

kennst Du den Film "Das Boot" und erinnertst Dich an die Szene, wo der Kaleu vom Turm nach unten rutscht und "TAUCHEN" ruft?

Das Wasser, welches Ihm da in den Nacken schwappt und bis zu den Torpedos in den Bug spült, das ist von der Facet Bild Bild

cu
Karsten,
dessen V8 auch nur mit Benzindruck fährt!

[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 15.07.2003 editiert.]