Seite 1 von 1

Befestigung der Lichtmaschine beim MGB

Verfasst: 22. Jul 2003, 16:54
von Henni
Hallo Liebe MG-Freunde,

ich habe ein Problem mit der Befestigung der Lichtmaschine in meinem ´77 MGB. Schon seit Jahren brechen immer wieder Halterungen. Angefangen mit dem Spannbügel, der schon mehrfach gebrochen ist, über den Halter der Wasserpumpe bis zum jetzt gerade eingetretenen Bruch des Lichtmaschinenrahmens.
Hat vieleich einer von Euch Erfahrung mit diesem Problem und brauche ich jetzt eine neue Lichtmaschine.

Über Tipps von Euch würde ich mich sehr freuen, da ich selber mit meinem Latain am Ende bin.

MfG Henni

Verfasst: 22. Jul 2003, 17:56
von Harald
Hallo Henni,

an dem MG meines Bekannten hat die Kleilriemenscheibe an der Kurbelwelle einen kleinen Schlag. Dieser bewirkt, das der Keilriemen je nach Stellung mal etwas länger bzw. kürzer wird und dieser Lastwechsel einen Bruch am Arm der Wasserpumpe und Limahalterung bewirkt hat. Mit etwas Übung können besagte Teile aus Flachstahl neu gefertigt werden. Über den Körper der Lima wird ein Stahlband angebracht, an diesem kann der Spanner befestigt werden. Zuerst sollte "Mann" aber die Keilriemenscheiben auf Schlag überprüfen! Die drei Scheibe sollten danach auch in den Nuten fluchten.
Auch die Lager der Wasserpumpe und der Lima können bei Unrundem laufen der Riemenscheibe schneller verschleißen. Auch eine zu feste Keilriemenspannung sollte vermieden werden.

Aus der Praxis
Harald