Seite 1 von 1

Vorderachse überholen

Verfasst: 20. Okt 2003, 14:49
von Marc
Hallo zusammen.
Ich will meine Vorderachse überholen und überlege ob ich diese Komplett "abschrauben" soll (ist Rost dran am Träger und könnte man direkt ein bisschen verschönern) oder sie am Fahrzeug zerlegen?? Ist es überhaupt unproblematisch möglich die ganze Vorderachse abzuschrauben???
Vielen Dank im Voraus.

Marc

Verfasst: 20. Okt 2003, 15:01
von jupp1000
Hallo Marc,
grundsätzlich ist das Abschrauben problemlos möglich, Lenkung, Bremsschläuche, Stabi ab.
Ich bin allerdigs der Meinung, dass sich eine Überholung zunächst in eingebautem Zusand besser machen lässt. Du kannst die Feder und die Achsschenkel so sehr gut ausbauen, brauchst lediglich einen kleinen hydr. Wagenheber zum Anheben und Ablassen.
Sicher geht das aber auch in ausgebautem
Zustand.
Vielleicht erst die Federn, Querlenker etc. ausbauen und dann den Fahrschemel.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 20. Okt 2003, 23:24
von AlexP
Hallo Marc, meine B-Vorderachse habe ich auf die beschriebene Weise zerlegt, komplett abgeschraut und ihr dann das volle Programm mit Sandstrahlen, Lackieren, Wachsen und allen Verschleißteilen neu gegönnt. Probleme gab es nicht und noch nach Jahren erfreut mich der gepflegte Anblick wenigstens dieser Baugruppe, wenn ich unter dem Auto herumkrauche. Auch hat sich das Fahrverhalten gravierend verbessert. Ich kanns also als Winterbeschäftigung nur empfehlen. Einziges Ärgernis ist wieder mal die Qualität manches Ersatzteils, vor allem der Gummiteile. Selbst die vielgepriesenen V8-Buchsen fangen schon wieder das Gammeln an. Würde es heute mal mit den neumodischen PU-Buchsen probieren. Achte auf die dünnen Ausgleichsbleche, die sich meist zwischen Lenkung und Haltebock verstecken und seitlich angenietet sind, falls noch nicht weggerostet. Das eine oder andere weitere wissenswerte Detail fand ich in Handbüchern und Zeitschriften, die Du ja wahrscheinlich auch schon konsultiert hast. Dort finden sich auch Hinweise zum Umgang mit Fahrwerksfedern, der erhöhte Verletzungsgefahren birgt.
Viel Erfolg! AlexP