Seite 1 von 1

Wo gibt es ein optimales Verdeck für meinen MG B?

Verfasst: 28. Nov 2003, 18:49
von Reiwei
Hallo liebe MG-Gemeinde.

Ich möchte in den kommenden Wochen mein Verdeck erneuern (MG B Bj.74).Ich suche ein möglichst originales mit sehr guter Passform und den "Lift-the-Dot-Ösen" an der richtigen Stelle. Es gibt ja diverse Angebote bei den bekannten Händlern. Wer aber kann mir, möglichst aus eigener Erfahrung sagen,welches Verdeck empfehlenswert ist?

Mit besten Grüßen aus dem Westen

Reiwei

Verfasst: 28. Nov 2003, 21:54
von Daniel Smith
Ich habe sehr gute erfahrung mit der Welsh MG Centre.
http://www.welshmg.co.uk/

Verfasst: 29. Nov 2003, 18:29
von k.plenio
Hallo Reiwei,

hier bekommst Du ein passendes Verdeck: http://stevens-wesel.de

Fertig mit vorderem Spriegel und in meinem Fall 100%tig passgenau in Orginal Qualität.

Ist auch ganz in der Nähe.

Gruß
Karsten

p.s. Ich bin weder mit Hartmut Stevens verwand, noch bekomme ich dort Provision. Der Händler ist halt gut!

Verfasst: 30. Nov 2003, 15:05
von Reiwei
Thema neues Verdeck für meinen MG B.
Danke für die Info!

Verkauft denn nur Stevens in Wesel 1A Verdecke? Hab nichts gegen Stevens, im Gegenteil, würde aber auch gerne Preise vergleichen.

MfG
Reiwei

Verfasst: 3. Jan 2004, 19:00
von Susi
Hallo
Unser MGB bekam ein Stoff-Verdeck von Car-Point Karlsruhe . Sitzt passt gut.
Gruß Eric

Verfasst: 7. Jan 2004, 10:40
von Simon8
Hallo,
ich erinnere mich das es in der Oldtimer Praxis mal einen Bericht zum selbsteinabu von Cabrio Verdecken gab. Das wurde auch am Beispiel eines MGB gemacht. Es wurde das Verdeck samt vorderem Spriegel gekauft und installiert. Wo weiß ich nicht mehr.
Nur Mut, mit Geduld ist es kein Hexenwerk. Ich habe das ganze an meinem A gemacht. Verdeck kam von Heuten. Allerding mus man beim A den Spriegel noch selbs beziehen. Eine gute ANleitung für den A gab es bei Barney Gaylord (www.mgaguru.com??). Vielleicht lohnt sich ja das drüberfliegen über die Anleitung.
Gruß
SImon

Verfasst: 7. Jan 2004, 11:06
von Reiwei
Nochmals Danke für die Info!
Ich sehe für den Einbau keine Probleme. Ist ja auch u.a. genau im Buch: Haynes, "Restauration Manual" beschrieben. Ich suche ansich nur den optimalen Lieferanten für das optimale Verdeck hinsichtlich Material und Passform!

MfG

Reiwei