Seite 1 von 1

MGB MK I Lenkrad an 75 er B ?

Verfasst: 27. Jan 2004, 08:45
von Peter Joos
Hallo zusammen,

weiss jemand, ob das alte Federspeichenlenkrad auch an einen 75er MGB passt ?

Gruss

Peter

Verfasst: 27. Jan 2004, 11:39
von Jörn
Ja.

Nein!

Ja, ich weiß es :-)
Nein, es paßt nicht :-(

Jörn

Verfasst: 27. Jan 2004, 14:10
von Peter Joos
also nicht !
schade.
:-(
peter

Verfasst: 1. Feb 2004, 14:28
von Matthias
Da bin ich mir aber nicht so sicher. Ein Federspeichenlenkrad in US-Ausführung könnte durchaus auf eine MGB Sicherheitslenksäule passen. Leider habe ich mein US Federspeichenlenkrad mittlerweile weggegeben. Da ich meine 73er B gerade zum Restaurieren zerlegt habe, wäre das leicht zu überprüfen gewesen.


Matthias #421

Verfasst: 2. Feb 2004, 18:31
von 26kanal
Der Umbau auf die gesamte fruehe Lenksaeule waere sicherlich eine Moeglichkeit, um ein Federspeichenlenkrad in einen spaeten B zu bekommen. Oder sind die Befestigungen im Stirnwandbereich unterchiedlich?
Bis wann hat es diese F.-L. eigentlich gegeben? Ist die Aufnahme fuer das Lenkrad nicht mit der Einfuehrung der Sicherheitslenksaeule geaendert worden (GHN4)?
Warum werden die F.-L. relativ haeufig angeboten (z.B. ebay), die spaeteren Lenkraeder aber sehr selten?

Gruss
Volker

Verfasst: 2. Feb 2004, 21:19
von Jörn
Hallo Volker,
mal ein paar Antwortversuche auf Deine Punkte:
+ Der Umbau der Lenksäule von früh auf spät oder von spät auf früh ist wohl möglich , aber eher unsinnig, da die Befestigungspunkte andere sind; auch würde die alte Leksäule wohl unter einem neueren Armaturenbrett blöd aussehen, da sie wneiger Platz benötigt.
Auch die Lenksäule hat eine andere Länge, müßte also im Kombination mit der passenden Zahnstange eingebaut werden. Ein irrsinniger Aufwand um ein anderes Lenkrad einzubauen.
+ Soweit ich weiß, wurden die F.-L bis Ende 1969 verbaut, ab Modelljahr 70 müßten die Dreispeichen-Lenkräder gekommen sein.
+ Die Verzahnung ist in jedem Falle bei alter und Sicherheits-Lenksäule unterschiedlich, ob sie bei F.-L auf Sicherheits-Säule (968-969) identisch ist mit Speichen-Lenkrand auf Sicherheits-Säule weiß ich nicht.
+ Das das spätere Lenkrad mit dem häßlichen Kunststoff-Pseudolederkranz und den mehr oder weniger massiven Aluspeichen so selten angeboten wird liegt vielleicht daran, dass es so häßlich ist? :-))

Verfasst: 2. Feb 2004, 23:46
von 26kanal
Stimmt, es gibt ein passendes Federspeichenlenkrad. Gerade gesehen, der MGC aus Sueddtld., der am Wochenende auf ebay versteigert wurde, ist ein 1969er mit Abingdon Pillow und F.-L..
Das spaetere Dreispeichenlenkrad? Ansichtssache, so haesslich finde ich das gar nicht, zumindest die fruehen, gelochten Ausfuehrungen. Aber Geschmackssache.

Gruss
Volker

Verfasst: 3. Feb 2004, 08:27
von Jörn
Stimmt, die Lenkräder mit den gelochten Speichen sind recht hübsch. Was mir an diesem Tielen nicht gefällt ist der Pseudo-Kunstlederkranz, der sich einfach nicht gut anfühlt in der Hand - in meiner Hand!