Seite 1 von 1

castrol oil

Verfasst: 4. Mär 2004, 10:48
von massoud
Habe Probleme das Castrol Oil 20W-50 hier in Hamburg zu bekommen. Hat irgendjemand einen Tip, wo ich dieses Oil bekommen kann?
Herzlichen Dank im voraus für jeden Hinweis.

Verfasst: 4. Mär 2004, 13:14
von Nicolaus
Bei Obi gibts 20w 50 Oil von Liqui Molly
auch im 5 liter kanister, muß manchmal bestellt werden, dauer aber nicht länger als ein paar tage

Verfasst: 4. Mär 2004, 18:43
von chris_c
Hallo,

wenn es das Castrol-Öl sein soll, ich meine ich hätte es bei British Open gesehen.

Gruß
Christopher

Verfasst: 5. Mär 2004, 10:05
von stang
Du bekommst bei jedem lokalen Ölhersteller 20W/50, meist ca 20 Euro für 10 Liter.

Baumärkte sind wohl nicht der richtige Ort für Motoröle usw.

Und die super Castrol Classic Öle im netten dunkelgrünen Kanister sind wohl eher für die Leute die die Kanister sammeln....

Stang

Verfasst: 5. Mär 2004, 12:28
von Mathias Tolle
Hallo Stang,

was spricht denn dagegen, ein Markenöl beim Baumarkt zu kaufen?

Grüße
Mathias

Verfasst: 5. Mär 2004, 12:39
von chris33
Hallo,

bei mir im OBI München giebt es das 20W/50 nicht mehr. Reste waren noch im 1 l Kanister zu bekommen. Aber nun ist Schluß. Schade

Christian

Verfasst: 5. Mär 2004, 17:03
von Nicolaus
was der Obi in München hat keines mehr??? Scheiben...
Ich glaube man kann mit dem Menschen nochmal reden, wenn er merkt, das er mehr verkauft bestellt er es meist wieder.
War so ein dicker, grantiger , grauhariger.

Und genau, was ist am Baumarkt falsch?
Die Angestellten dort kennen sich meist besser aus als der Hiwi von der Tanke.

Verfasst: 5. Mär 2004, 17:14
von chris33
HAllo

habe bei OBI angerufen
20W/50 ist aus dem Sortiment kein Bestellen

habe einen Teilehändler gefunden will 10 € für 5 L + Steuer

Gruß Christian

Verfasst: 9. Mär 2004, 13:57
von Nicolaus
Na das Ist doch was! Welcher Hersteller liefert denn das Öl und wo kann ich es bestellen?
Gruß Nic

P.S. Ich kanns kaum noch erwarten!

Verfasst: 9. Mär 2004, 14:27
von British Elend
Probier mal bei Bardahl.
Siehe www.bardahl.de
Ist bei Hamburg.

Gruß
Ralf

Verfasst: 9. Mär 2004, 14:46
von Peter Joos
Hallo zusammen,

Liqui Moly hat zwei Sorten 20W50 im Lieferprogramm:
NOVA SUPER 20 W-50 HD
und
FORMULA SUPER 20 W-50 HD
Bezugsquellen und Infos: www.liqui-moly.de

Gruss

Peter

Verfasst: 9. Mär 2004, 17:19
von Mathias Tolle
Zur Ergänzung: Valvoline ist ebenfalls ein großer Anbieter von 20W-50. Meine Erfahrung: Einfach alle Auto- bzw. Motorradzubehörläden in der Umgebung anrufen. Einer kann es mit Sicherheit besorgen oder hat es. Es soll, glaube ich, auch bei Louis (Motorradzubehörversand) günstig zu bestellen sein. Tipp mal 20W-50 unter dem 'Suchen' Button des Forums und Du wirst fündig. Es ist keine Rarität Bild

Viel Erfolg
Mathias

Verfasst: 9. Mär 2004, 19:50
von jupp1000
....wo ein mineralisches 20W50 passt, passt auch bedenkenlos ein mineralisches 15W40, gerne auch preiswert aus dem Baumarkt. Dafür lieber einmal öfter wechseln. Für unsere Zitat: "Bauernmotoren", reicht das allemal.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 10. Mär 2004, 12:20
von stang
Mathias,

es spricht gar nichts gegen irgendwas wo jemand sein Öl kauft. Ich für mich ganz alleine gehe lieber zum Ölhersteller, erzähle was ich möchte (Spezifikation Castrol GTX SF-Qualität) und bekomme ein entsprechendes Öl und first-hand-information vom Spezialisten. Und wenn mein '67 Mustang ab Werk mit 10W/30 befüllt wurde nehme ich das heute immer noch, übrigens 1. Motor, 190.000mls.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Baumärkte oder ATU oder ähnliches wirklich Ansprechpartner sind für eine kompetente Auskunft, z.B. über Motoröl ("... ach nehemn Sie das hier ist besser oder bestimmt genausogut..").

Übrigens mineralischs 15W/40 muss man nicht öfter wechseln nur weil es die falsche Spec ist.

But that's just me.

Stang



[Dieser Beitrag wurde von stang am 10.03.2004 editiert.]

Verfasst: 10. Mär 2004, 20:49
von jupp1000
Hallo Stang,

Du hast völlig recht, suum cuique.
Nur noch soviel. Wenn ein Öl die Spezificationen erfüllt - stehen auf dem Kanister, z.B. API, SF, CC und mehr, dann ist das Öl auch geeignet, völlig egal wo Du es kaufst.
Mit dem häufigeren Wechsel meinte ich lediglich, dass es nichts schaden kann das Öl öfter zu wechseln.
Grundsätzlich mindestens einmal zum Ende der
Saison, damit über den Winter die Säuren und Rückstände im Öl dem Motor nicht schaden.
Die sind nämlich in jedem Fall vorhanden ob das Öl teuer war oder nicht.
Ich kenne Kollegen die lassen ihr Öl über Jahre drin, weil sie ja wenig fahren.
Das halte ich für falsch.
Öfter wechseln fällt halt einfach leichter, wenn das Öl nicht so "sauteuer" war.

Logischerweise hat die Viskosität auch Einfluss auf das Tropfverhalten unserer Engländer, aber auch das dürfte keinen großen Unterschied machen zwischen 15W40 und 20W50.
Außerdem, warum sollte Liqui M. Öl das Du im Baumarkt kaufst ( 5 l f. ca. € 11,-) schlechter sein als das gleiche Öl aus dem Fachhandel?

Aber wie gesagt - es kann jeder nach seiner Fasson glücklich werden.
Über diesed Thema wird hier mit schöner Regelmäßigkeit kontrovers diskutiert (siehe diese Threads)

Gruß

Heinz #1565

Verfasst: 12. Mär 2004, 10:03
von stang
Nur Heinz, was viele nicht sehen ist die Abhängigkeit Motor/Motoröl.

Motoröl hat eine Viskosität, ganz klar. Nur werden Motorölfreigaben seitens des Motorenherstellers nach dem Bedarf des Motors gewählt. Und hier spielen drei Faktoren die Hauptrolle: Schmierung, Kühlung bzw Temperaturbereich und Dichverhalten.

Ein 20W/50 Öl klingt für mich wie für einen Motor der eher größere Toleranzen hat und wo das Öl verstärkt zur Abdichtung an Ventischäften und Kolbenringen herangezogen wird.

Ein Motor mit engeren Toleranzen wäre mit 10W/30 besser bedient.

Nur mal so als Gedankenanstoß aus meinem beruflichen Feld.

Stang

Verfasst: 12. Mär 2004, 18:25
von jupp1000
Jo, aber wir fahren doch nur einen MG und keinen 16 Zylinder Auto Union Kompressor.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 29. Mär 2004, 10:35
von Nicolaus
Hurra,

der Obi in der Lerchenauerstrasse in München hat eine Bestellung über 20w 50 Oel angenommen, und liefert nächste Woche.
Die Quelle sprudelt also wieder.

Verfasst: 29. Mär 2004, 15:18
von jupp1000
...na also, geht doch. Nun ist die Welt doch wieder in Ordnung !!!

Gruß
Heinz #1565