Seite 1 von 1

Ölfilter MANN W916/1

Verfasst: 7. Apr 2004, 13:03
von stang
Hatte neulich gelesen jemand verwendet MANN Ölfilter W916/1 für den MGB. Da ich sowieso neues Verschleißmaterial für meinen B brauchte und z.Z nirgends die original Unipart Filter mehr bekomme habe ich gestern einen Mann W916/1 mitgebracht und den mit dem bisher ebenfalls verwendeten FRAM PH2857A verglichen. Von den Abmessungen her und dem Gewinde passt der MANN. Werde den beim nächsten Ölwechsel einbauen und den Öldruck genau beobachten. Übrigens, der W916/1 scheint ein Filter für Ford Motore zu sein.

Frohe Ostern

Stang

Verfasst: 7. Apr 2004, 13:28
von chris33
Hallo ,

ja ein Ford 172 Petrol

siehe Mann-hummel Liste

Verfasst: 7. Apr 2004, 13:33
von Andreas
Check mal, ob die neuen Filter auch das "Rücklaufventil" haben (quasi Abdeckung des Netzes unten im Filter, kann man von aussen gut sehen) - sorgt dafür, dass der Filter bei abgeschaltetem Motor nicht so schnell ausläuft, also zügigere Ölversorgung beim Neustart.

Gruß, Andreas

Verfasst: 7. Apr 2004, 22:47
von Hartmut Stevens
Der korrekte Originalfilter von Unipart, natürlich mit Rücklaufventil, ist doch ganz unproblematisch zu bekommen...

Viele Grüsse !

Verfasst: 13. Apr 2004, 19:56
von Harald
... und der Ford Taunus Motorcraft Filter
SUPER EFL 90 passt von Größe und Gewinde auf die Filteraufnahme. So wie ich das Ganze sehe ist der MAN W916/1 mit dem Motorcraft Filter identisch.

Gruß Harald

Verfasst: 15. Apr 2004, 11:41
von stang
@Andreas,

"...Abdeckung des Netzes unten im Filter..."

Was meinst Du genau damit??

Stang

Verfasst: 15. Apr 2004, 11:50
von Andreas
Bild
Abbildung eines Filters mit Rücklaufventil

Du drehst den Filter um und siehst ein Lochblech. Du guckst in das Lochblech hinein.
Entweder siehst Du nun das Filterelement oder Du guckst auf eine Gummimembran, eben das Rücklaufventil.
Die Filter sind aber in der Tat, wie Hartmut sagt, im einschlägigen MG Fachhandel zu haben.

Gruß, Andreas

Editieren: Bild hinzufügen

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 15.04.2004 editiert.]

Verfasst: 15. Apr 2004, 13:15
von stang
Danke @Andreas. Ein Bild sagt halt mehr als 1000 Worte.

Yep, sowohl der Mann als auch der FRAM Filter haben diese Membran.

An meiner Corvette habe ich allerdings nie drauf geachtet weil bei meiner L83 der Filter hängt, also mit der Öffnung nach oben montiert ist (350er Chevy 1st Gen).

Stang

Verfasst: 19. Apr 2004, 12:00
von dieterrauh
Bei den Ölfiltern müsste glaub ich auch Mahle OC23 passen.

Gruß
Dieter

Verfasst: 19. Apr 2004, 12:22
von Jörn
Kann mir mal einer erklären, warum ich Mann - oder Mahlefilter nehmen sollte, wenn das Original problemlos verfügbar ist? Sind die anderen besser, billiger oder wie? Oder was?

Verwirrte Grüße

Jörn

Verfasst: 19. Apr 2004, 12:47
von Axel Krug
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18325

selbst bei ebay ist gfe 121 immer mal wieder im Angebot

Verfasst: 19. Apr 2004, 12:56
von Mark Leitiger
Hallo Jörn,
die Antwort ist einfach: Versandkosten und -zeit sparen.
Achteckiger Gruß
Mark

Verfasst: 19. Apr 2004, 16:16
von Mark Leitiger
Hallo nochmal,

habe spaßeshalber mal kurz im Baumarkt bei den Bosch-Ölfiltern nachgeschaut und eine Frage: Ist der O110 auch für den 18V-Motor geeignet ? Sieht so aus, als ob damit 80% aller Ford seit den 80ern herumfahren.

Weiterhin ketzerisch gefragt:
Warum soll eigentlich der Mann-Filter W916/1 der richtige sein ? Hier liest man vom W917 (und vielen anderen Alternativen):
http://www.mgbexperience.com/service/filters.html

Der Bosch O110, falls er paßt, hat jedenfalls ein weißes Rücklaufventil und ist in etwa so groß wie diese komischen WIX-Filter, die Limora vor 2 Jahren verkauft hat, also kleiner als 'das Original'.

Frohes Filtern noch !

Mark

Verfasst: 20. Apr 2004, 09:29
von Mathias Tolle
Hallo zusammen,

wenn wir uns schon in die tiefen des Ölfilters bewegen, dann auch richtig. Für den Ölfilter ist nicht nur das Anschlussmaß und die Größen wichtig, sondern auch u.A. der Öffnungsdruck des Überdruckventils. Und genau hier liegt der Unterschied zwischen dem W917 (1,1 bar) und dem W916/1 (0,9 bar). Nachzulesen auf dem Onlinekatalog von MANN: http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_ ... tlg_lang=2 . Dort steht auch der Hinweis auf die Rücklaufsperre. Lt. MANN Fahrzeugliste ist der W916/1 für den MGB vorgeschlagen.

Viele Grüße
Mathias